Maxdome hat seine App für Fire-TV-Geräte veröffentlicht. Obwohl sich viele Maxdome-Kunden darüber freuen, überwiegt vielfach Enttäuschung über die App. Kunden beklagen eine verwirrende Bedienung und stören sich daran, dass im Hauptmenü ungefragt Trailer abgespielt werden.
E-Book-Reader haben nicht den Ruf, besonders sexy zu sein. Das will Amazon mit dem Kindle Oasis ändern. Das Gerät ist sehr dünn, besonders leicht und lässt einen fast vergessen, dass man nicht in einem echten Buch liest. Mit einem Kniff gibt es eine sehr lange Akkulaufzeit.
Amazon Deutschland hat ein Streikverbot auf seinem Betriebsgelände vor Gericht durchgesetzt. Die Versandarbeiter sollen auf der Bundesstraße stehen dürfen. Zuvor wollte der US-Konzern schon das Flugblattverteilen verbieten lassen.
Amazon will seine Logistik weiter optimieren und am besten von der Fabrik in China bis zur Haustür des Kunden alles selbst transportieren. In Berlin wird die 1-Stunden-Lieferung geplant und sogar am Flughafen Hahn soll Interesse bestehen.
Apps, autonomes Fahren, Mobilität als Produkt - die Autokonzerne stehen vor dem Eintritt ins digitale Zeitalter. Die Manager, die diesen Wandel vorantreiben können, sind aber noch rar.
Amazon will kommende Woche ein neues Topmodell des Kindle vorstellen. Der mutmaßliche Nachfolger des Kindle Voyage soll über eine Schutzhülle geladen werden können. Dadurch würde der E-Book-Reader besonders dünn werden.
Update Die Fire-TV-Geräte erhalten derzeit ein Update, mit dem der Aufruf von Sideloading-Apps drastisch vereinfacht wird. Abseits davon wird der generelle Umgang mit Apps vereinfacht. Allerdings funktioniert der Fire Starter nach dem Update nicht mehr.
Die New-Shepard-Rakete von Jeff Bezos hat ihren dritten Test erfolgreich absolviert. Der Amazon-Gründer zeigte sich dieses Mal sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Update Mit dem Kauf des Kartendienstes Here bereiten sich die deutschen Oberklassehersteller auf das autonome Fahren vor. Auch Amazon soll Interesse haben - und hätte dafür mehrere Gründe.
Verkäufern auf Amazon ist es jetzt offiziell untersagt, USB-Typ-C-Kabel zu verkaufen, die nicht bestimmten Spezifikationen entsprechen. Grund ist eine Vielzahl an Kabeln, die wegen falsch gesetzter Widerstände elektronische Geräte beschädigen können.
Amazon muss seine Marketplace-Verkäufer an der Verwendung von Bildern hindern, an denen sie keine Rechte haben. Das hat der Parfümhersteller Davidoff in Berlin durchgesetzt. Amazon will das Verfahren fortsetzen.
Die meisten Mitarbeiter arbeiten regulär, sagt Amazon. Die Gewerkschaft behauptet etwas anderes: Heute sind nach Angaben der Streikenden insgesamt 600 Beschäftigte im Ausstand.
Amazon Prime Now kommt offenbar nach Berlin. Zuvor wurden Vorbereitungen des schnellen Lieferservices für München berichtet. In den USA ist Prime Now innerhalb von zwei Stunden für Prime-Mitglieder kostenlos.
Prime-Kunden sehen seit einiger Zeit in Amazons Videodienst Zwangs-Werbeclips. Anscheinend will Amazon seine Kunden Stück für Stück an Werbung gewöhnen. Jedenfalls hält sich Amazon mit der Menge der ausgelieferten Werbeclips bewusst zurück - derzeit zumindest.
Nach Angaben der Aktiven sind an drei Standorten von Amazon in Deutschland rund 1.100 Beschäftigte im Ausstand. Der Konzern kommt auf weniger als die Hälfte Streikender.
Google will in der Cloud seine Konkurrenten Amazon und Microsoft überholen und baut massiv aus. In Deutschland will die Deutsche Telekom Amazon angreifen.
Zwei weitere Amazon-Versandzentren beteiligen sich an dem Streik, der am 21. März begonnen wurde. Es geht um mehr Geld, Pausenzeiten und mehr. "Amazon ist ein Arbeitgeber, der die Beschäftigten herumschieben will, wie es ihm passt", sagte eine Verdi-Sprecherin. Gewerkschafter würden gezielt benachteiligt.
Bald sind es drei Jahre, in denen Amazon-Beschäftigte für mehr Geld streiken. Die Amazon-Geschäftsleitung verweigert Verhandlungen, der Kampf geht vor Ostern in eine neue Runde. Wir sprachen mit einem Streikführer über die Forderungen und darüber, wie viel Lohn Amazon zahlt.
Wer noch einen alten Kindle besitzt, sollte bald ein Update von Amazon einspielen. Ohne das Update ist sonst mit dem E-Reader kein Herunterladen von Kindle-Büchern mehr möglich. Auch der Zugriff auf andere Kindle-Dienste wird verwehrt.
GDC 2016 Amazon hat die Beta 1.1 einer Lumberyard-Engine veröffentlicht. Verbesserungen gibt es unter anderem bei Twitch Chatplay - was Live-Let's-Player vor Herausforderungen stellt, ihnen aber auch neue Chancen bieten könnte.
Die Gründe dafür, warum ein Kunde einen Kauf im Internet widerruft, sind unwichtig. Laut Bundesgerichtshof muss nur die vierzehntägige Frist eingehalten werden, um das Geld zurückzubekommen.
Amazon will ein Selfie zur Verifikation eines Bezahlvorgangs nutzen und Passwörter überflüssig machen. So sieht es die Idee eines Patentantrags vor, mit der das Bezahlen einfacher funktionieren soll.
Vor allem Kleidung und Schuhe, aber auch Bücher und Games werden gerne bei Internet-Händlern im Ausland gekauft. Es locken günstigere Preise und Produkte, die in Deutschland sonst nicht zu haben sind.
Alle Fire-TV-Geräte der ersten Generation mit einer Entwicklerversion von Fire OS 5 erhalten derzeit die aktuelle Final-Version des Betriebssystems. Amazon hat den Entwicklerbereich mit Vorabversionen von Fire OS 5 geschlossen.
Update Amazon hat zwei weitere Geräte mit Alexa-Technik vorgestellt. Beide Modelle sind deutlich günstiger als das Echo der ersten Generation und dienen als zentrale Steuereinheit im Haushalt. Eines der beiden Modelle kann kurioserweise nur mit einem Alexa-fähigen Gerät bestellt werden.
Amazon hat vor Gericht verloren: Die Beschriftung für den Bestellknopf wurde als irreführend eingestuft. Der fragliche Text entspreche nicht den gesetzlichen Anforderungen.
Amazon hat eine erste Fernsehserie veröffentlicht, die sich durch Werbung finanziert. Im Gegenzug kann die Serie von allen Amazon-Kunden angeschaut werden - ein Prime-Abo ist nicht erforderlich. Es soll nur ein Experiment sein.
Amazon darf Kunden wegen zu vieler Rücksendungen nicht mehr beliefern. Der Zugang für bereits gekaufte digitale Gütern kann aber nicht blockiert werden.
Amazon hat damit begonnen, einige Produkte im Sortiment des Onlinekaufhauses nur noch an Prime-Kunden zu verkaufen. Amazon-Kunden ohne Prime-Abo müssen dann entweder eines abschließen oder bei einem anderen Händler bestellen.
Amazon hat sieben eigene Modelabels gegründet und will künftig Damen, Herren und Kinder einkleiden. Vor einiger Zeit startete Amazon bereits die Elektronikmarke Basics. Ziel ist in beiden Fällen, günstige, aber hochwertige Produkte in großen Mengen abzusetzen.
In den USA hat Amazon den Mindestbestellwert für eine kostenlose Lieferung an Kunden, die nicht Mitglied von Prime sind, deutlich angehoben. Auch in Deutschland könnte es früher oder später eine ähnliche Erhöhung geben.
Amazon sucht Transportation Manager für seine Locker-Packstationen, die das System auch in Deutschland aufbauen sollen. Damit greift Amazon die DHL an.
Amazon ist so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Preisentwicklung im Onlinehandel geht. Das ist das Ergebnis einer entsprechenden Studie. Mitunter verändern sich die Preise so sprunghaft, dass der richtige Zeitpunkt für einen Kauf schwer vorauszusehen ist.
Amazon verteilt das neue Betriebssystem Fire OS 5 für das Fire TV und den Fire TV Stick der ersten Generation - und hat dabei viel verbessert. Es gibt aber auch neue Einschränkungen.
Amazon könnte DHL und UPS Konkurrenz machen, wenn das Unternehmen eigene Lkws, Flugzeuge und Schiffe für den Warentransport einsetzt. Amazons Lieferanten sollen künftig per App die Amazon-Lastwagen direkt zum Abtransport bestellen können.
IMHO Jetzt bietet auch Amazon eine Engine an: Lumberyard basiert auf der Cryengine und ist bis auf eine Pflichtanbindung an Amazon Web Services kostenlos - das dürfte Folgen für die Spielebranche haben.
Amazon bietet ab sofort die grundsätzlich kostenlos nutzbare AAA-Laufzeitumgebung Lumberyard an. Sie ist inklusive des C++-Quellcodes bereits verfügbar und unterstützt Games auf PC, Xbox One und Playstation 4.
Amazon ergänzt seinen AWS Remote Desktop Service um Voice over IP (VoIP). Damit kann ein Softphone auf einem virtuellen Desktop laufen und Anrufe in realen Telefonnetzen führen.
Phishing-Angriffe gehören zu den nervigen Alltäglichkeiten von Internetnutzern. Eine spezielle Masche versucht jetzt, Android-Nutzer zur Installation eines angeblichen Sicherheitszertifikates zu bewegen. Komisch, dass das Zertifikat die Endung .apk aufweist.
Update Es wäre ein weiterer Schlag gegen traditionelle Buchhändler. Allerdings gibt es widersprüchliche Berichte über Amazons Expansion in die Einkaufszentren. Inzwischen dementierte der Urheber des Gerüchts seine Behauptung.
Amazon hat den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte vorgelegt. "Vor zwanzig Jahren fuhr ich die Pakete zum Postamt und hoffte, dass wir uns eines Tages einen Gabelstapler leisten können", sagte Jeff Bezos rückblickend.
Die Weiterleitungsfunktion auf Amazons Verkaufsplattform wurde in zwei Gerichtsverfahren als unerlaubte Werbung eingestuft. Dabei spielt es nach Auffassung des Gerichts keine Rolle, wer einen Link auf ein Produkt auf der Handelsplattform versendet.
Amazon will zur Qualitätsverbesserung E-Books mit vielen Rechtschreibfehlern künftig mit einem Warnhinweis versehen. Kommen Formatierungsfehler hinzu, könnten die E-Books aus dem Kindle-Shop fliegen.
Die Streiks im zurückliegenden Jahr waren laut Verdi ein Erfolg. Es wurde an rund 50 Tagen an einem oder mehreren Standorten gestreikt, rund doppelt so viel wie im Vorjahr. Jetzt wollen die Lagerarbeiter bei Amazon länderübergreifend agieren.
Amazon will mit seinen Lieferdrohnen künftig innerhalb von 30 Minuten Bestellungen ausliefern. Die Prime-Air-Fluggeräte sollten Strecken ab rund 16 km fliegen, hat ein Amazon-Manager verraten.
Amazon will das Fire TV der ersten Generation und den Fire TV Stick ohne Sprachfernbedienung im Februar mit Fire OS 5 versorgen. Eigentlich sollten die älteren Fire-TV-Geräte das Update längst erhalten haben.