Jeff Bezos: Amazon-Chef spielt Außerirdischen in neuem Star-Trek-Film
Jeff Bezos ist, was viele immer vermutet haben: Ein Außerirdischer. In einem kurzen Gastauftritt wird der Milliardär Teil der Sternenflotte.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat einen Gastauftritt in dem neuen Kinofilm Star Trek Beyond. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf Produzent J. J. Abrams und Regisseur Justin Lin. Bezos spielt einen außerirdischen Sternenflottenvertreter. Bezos Name ist im Abspann des dritten Teils des Reboots von Star Trek zu lesen.
Lin sagte, Bezos sei einen Tag mit vielen Leibwächtern am Set des Films aufgetaucht, und habe geduldig auf seinen Auftritt gewartet. Laut Chris Pine, dem Darsteller von Captain James T. Kirk, erschien Bezos mit neun Leibwächtern und drei Limousinen.
"Er war fantastisch", sagte Lin. "Es war wie der Besuch eines Präsidenten. Er hatte eine große Gefolgschaft! Aber es spielte keine Rolle, weil er so voll dabei war. Er musste den ganzen Tag warten, weil wir an dem Tag drei verschiedene Szenen drehten. Jeff hat es jedes Mal beim ersten Mal gebracht."
Abrams fand den Gastauftritt lustig
"Hören Sie - Sie können die Leute einfach nicht draußen halten", sagte Abrams lachend. "Ich sah es, ich dachte, es sei lustig."
Bezos ist auch in der Filmdatenbank IMDB, die Amazon gehört, weit unten in der Darstellerliste als Sternenflotten-Vertreter aufgeführt.
Bezos hatte in Interviews von seiner Leidenschaft für Star Trek gesprochen und gesagt, dass ihn die Science-Fiction-Serie zur Gründung seiner privaten Raumfahrtfirma Blue Origin inspiriert habe. Blue Origin ist inzwischen eine ernstzunehmende Größe in der US-Raumfahrt geworden. Die Firma entwickelt das BE-4-Triebwerk, das den fünffachen Schub des BE-3-Triebwerks haben soll, das die New-Shepard-Rakete antreibt. Die Rakete soll reichen Weltraumtouristen wenige Minuten Schwerelosigkeit bieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ST:TGBN^^
ich mag Deine Art zu denken :-)
Passt nicht. Die sind unterirdisch und nicht ausserirdisch.