Shell: Amazon-Paketstationen an Tankstellen
Tankstellen sollen Amazons Unabhängigkeit von DHL und weiteren Lieferdiensten erhöhen. Künftig soll es dort auch Amazon-Paketstationen geben. In München läuft dazu ein Test.

In München testet Amazon zusammen mit Shell, ob Kunden ihre Pakete auch von der Tankstelle abholen. Damit könnte Amazon unabhängiger von Lieferdiensten werden und selbst Pakete zustellen, die an einer vom Kunden ausgewählten Tankstelle ankommen. Shell und Amazon testen seit Juli 2016 laut einem Bericht des Handelsblatts sogenannte Amazon Locker an zehn Shell-Stationen. Nach Auswertung des Tests soll eine dreistellige Zahl von Shell-Stationen in Deutschland mit Paketautomaten ausgerüstet werden.
Amazon will mit der Kooperation der Deutschen Post/DHL, Hermes und UPS Konkurrenz machen, die für das Unternehmen derzeit die Pakete zustellen. Die Paketautomaten an zentralen Stellen erleichtern es Amazon, selbst ein Zuliefernetz zu entwickeln, ohne eine aufwendige Zustellungslogistik aufzubauen, die die Pakete zur Wohnadresse des Kunden befördert. In Deutschland unterhält Shell etwa 2.000 Tankstellen - weltweit sind es 43.000.
Amazon bietet bereits in Berlin und München mit Amazon Now eine Einstundenlieferung an. Geliefert wird dort vornehmlich mit Fahrrädern und anderen Lieferfahrzeugen. Angeblich will Amazon noch in diesem Jahr in Berlin auch mit der Auslieferung frischer Lebensmittel beginnen.
Für den Frachtverkehr setzt Amazon mittlerweile auch Flugzeuge mit eigener Lackierung ein, die allerdings nicht von Amazon selbst, sondern von der global operierenden Atlas Air betrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist denn für dich die lokale Post? :D
Dann wird wahrscheinlich die selbstgebaute Lösung reichen. Ich wohne nicht ländlich...
Die Stadt in der du wohnst wäre hilfreich :D