Amazon: Smartphone-Kauf wird durch Werbeeinblendungen billiger
Amazon verkauft Android-Smartphones günstiger, wenn sich Prime-Kunden mit Werbebotschaften auf dem Sperrbildschirm und im Benachrichtigungsbereich abfinden. Außerdem werden eine Reihe von Amazon-Apps auf dem Smartphone vorinstalliert.

Amazon hat ein spezielles Programm für Android-Smartphones aufgesetzt. Es heißt Prime Exclusives Phones und verspricht Preisnachlässe auf den Gerätepreis, wenn Amazon Werbebotschaften auf das Smartphone schicken darf. Außerdem sind auf den betreffenden Smartphones eine Reihe von Amazon-Apps vorinstalliert. Das Angebot setzt eine aktive Prime-Mitgliedschaft voraus. Amazon bietet diese Möglichkeit derzeit nur in den USA an. Ob es die Option auch in Deutschland geben wird, ist nicht bekannt.
50-US-Dollar Preisnachlass für dauerhafte Werbung
Im Rahmen der Prime Exclusives Phones gibt es derzeit unter anderem Lenovos Moto G4 in zwei Speichervarianten. Das Modell mit 16 GByte Flash-Speicher kostet bei Amazon regulär 200 US-Dollar. Mit Werbebotschaften verringert sich der Gerätepreis um 50 US-Dollar auf 150 US-Dollar. Das Moto G4 mit 32 GByte gibt es ebenfalls mit einem Nachlass von 50 US-Dollar, es kostet mit Werbeeinbendungen 180 US-Dollar. Alle Preisangaben gelten ohne Abschluss eines Mobilfunkvertrags.
Die Werbung wird von Amazon auf das Smartphone geliefert und wird sowohl im Sperrbildschirm als auch im Benachrichtigungsbereich angezeigt. Über die möglichen Inhalte der Werbung gibt es noch keine Informationen. Während die Werbebotschaften des Sperrbildschirms bei der Nutzung des Smartphones nicht weiter auffallen, lässt sich die Werbung im Benachrichtigungsbereich kaum übersehen. In welcher Häufigkeit der Nutzer Werbung erhält ist nicht bekannt und er wird wohl auch keinen Einfluss darauf nehmen können.
Werbung auf Fire-Tablets und Kindle-Readern
Mit dem neuen Angebot gibt es erstmals Nicht-Amazon-Geräte mit solchen Werbeeinblendungen. Bereits seit Jahren werden Fire-Tablets und Kindle-Reader mit Werbebotschaften ausgeliefert. Anders als bei den Fire- und Kindle-Geräten nennt Amazon die Werbung bei den Android-Smartphones auch Werbung. Bei den eigenen Geräten verschleiert Amazon die Werbebotschaften mit der Bezeichnung Spezialangebote. Bei Modellen ohne Spezialangebote erhöht sich der Anschaffungspreis entsprechend.
Nach Aussage von Amazon werden die meisten Fire- und Kindle-Geräte mit Spezialangeboten verkauft. Ob das aus Überzeugung oder Unwissenheit geschieht, bleibt unklar. Denn wer ein Fire-Tablet oder einen Kindle-Reader ohne Spezialangebote kaufen möchte, muss die Option bewusst aktivieren. Auf der Amazon-Webseite werden jedoch immer nur die Preise mit Spezialangeboten genannt und die Varianten ohne Spezialangebote werden in den Amazon-Suchergebnissen nicht erwähnt. Und wer sich einen Kindle-Reader im lokalen Handel kauft, bekommt nur die Modelle mit Spezialangebot.
Immer mehr Werbung auf dem Fire TV
Jüngst setzt Amazon immer stärker auf Einnahmen durch Werbeschaltungen. In den vergangenen Wochen haben sich die Werbeeinblendungen auf der Fire-TV-Oberläche erheblich intensiviert. Vor über sechs Wochen hat Amazon damit begonnen, Werbebanner auf dem Fire-TV-Startbildschirm nicht mehr länger nur für Filme und Serien von Amazon Video anzuzeigen. Es werden immer mehr Produkte beworben, die nichts mit Amazons Video-Streaming-Dienst zu tun haben. Anders als bei den oben genannten Angeboten werden Käufer des Fire TV bis heute nicht darüber informiert, dass sie ein Gerät kaufen, das mit Werbeeinblendungen versehen ist.
Die Werbeclips vor Filmen und Serienepisoden behandeln vorerst weiterhin Filme und Serien aus Amazons Video-Streaming-Dienst. Während die oben genannten Werbebanner nur auf Fire-TV-Geräten zu sehen sind, erscheinen die Werbeclips bei allen Prime-Kunden, die Amazons Video-Streaming-Dienst verwenden. Welches Gerät bei der Wiedergabe verwendet wird, spielt hier keine Rolle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja was soll mich denn da erwischen? Die Rückgaben waren alle berechtigt und wie ich...
Das Kindle Fire kann man zum Beispiel von sämtlichen Amazon Sachen befreien und den...
Und wenn ich das Gerät ausschalte und 1 Jahr in die Schublade lege? Kommt dann der...
Bzz, Bzz, Bzz, Kauf dir das SmartPhone XY! Bzz, Bzz, Bzz, Kauf dir das Tablet XY! Bzz...