Amazon: Verbesserter Einstiegs-Kindle für wenig Geld
Amazon hat eine neue Generation des E-Book-Readers für Einsteiger aus der Kindle-Modellreihe vorgestellt. Das neue Modell hat ein verändertes Gehäuse und mehr Arbeitsspeicher - bei gleichem Preis. Außerdem erscheint der Kindle Paperwhite in einem weißen Gehäuse.

Im nächsten Monat bringt Amazon das neue Kindle-Modell für Einsteiger auf den Markt. Das neue Modell ist kompakter und leichter geworden als das Vorgängermodell, das derzeit weiterhin zu bekommen ist. Mit Maßen von 160 x 115 x 9,1 mm ist das neue Modell etwas dünner und weniger lang geworden. Das führt zu einem reduzierten Gewicht von 161 Gramm. Als weitere Neuerung wurde der Arbeitsspeicher auf 512 MByte erhöht. Das alte Modell hat nur 256 MByte.
Unverändert hat auch das neue Modell 4 GByte Flash-Speicher, in dem die E-Books abgelegt werden. Das neue Kindle-Modell hat wieder einen 6 Zoll großen E-Paper-Touchscreen mit 16 Graustufen und einer Auflösung von 167 ppi. Eine Displaybeleuchtung gibt es nicht. Zum Lesen wird also zwingend Umgebungslicht benötigt - je heller, desto besser. Das Lesen auf dem matten Display ist am besten, wenn sehr helles Umgebungslicht vorhanden ist, auch direkte Sonneneinstrahlung ist kein Problem.
Wie bei alle anderen Kindle-Modelle hat auch das neue Modell kein wasserdichtes Gehäuse. Der Einstiegs-Kindle bietet Single-Band-WLAN nach 802.11b/g/n, eine Variante mit UMTS-Modem wird nicht angeboten. Bei einer Lesezeit von täglich einer halben Stunde verspricht Amazon eine Akkulaufzeit von vier Wochen - sofern die WLAN-Funktion abgeschaltet ist.
Der neue Kindle für Einsteiger kann bereits vorbestellt werden und soll ab dem 20. Juli 2016 ausgeliefert werden. Das Gerät ist wahlweise in weißem oder schwarzem Gehäuse zu haben. Der Basispreis von 70 Euro bleibt unverändert. Wer sich für die günstige Variante entscheidet, erhält von Amazon Werbeeinblendungen auf dem Sperrbildschirm des Geräts - Amazon nennt diese Werbebotschaften Spezialangebote. Ohne Werbeeinblendungen steigt der Preis für den neuen Kindle auf 80 Euro. Das neue Kindle-Modell soll es ab Ende Juli 2016 auch in den Filialen der Elektronikmarktketten Saturn und Media Markt geben.
Kindle Paperwhite noch diesen Monat in weißem Gehäuse
Ende Juni 2016 will Amazon ein weißes Modell des aktuellen Kindle Paperwhite auf den Markt bringen. Bisher gibt es den E-Book-Reader nur in Schwarz. Im Unterschied zum Basis-Kindle hat das Paperwhite-Modell ein beleuchtetes Display mit höherer Auflösung. Mit Beleuchtung lassen sich Inhalte bei geringem Umgebungslicht deutlich besser lesen. Auch das Lesen bei Dunkelheit ist möglich, ohne dass eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird.
Das weiße Modell wird in den gleichen Varianten wie der schwarze Kindle Paperwhite angeboten. Mit aktivierter Werbung gibt es das Gerät für 120 Euro, bei abgeschalteter Werbung erhöht sich der Preis auf 140 Euro. Das Paperwhite-Modell wird außerdem mit einem eingebauten UMTS-Modul angeboten, mit dem weltweit das mobile Internet für das Herunterladen von Büchern verwendet werden kann. Mit Werbeeinblendungen kostet dieses Modell 180 Euro und 200 Euro fallen an, wenn auf die Werbung verzichtet wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Supertoll.
aber ich will ja gerade auf sowas verzichten.... ich hatte es mal mit einer Tüte probiert...
Die geringe Größe ist bisher mein größter Grund keinen ereader zu kaufen. Gibt es...
Kennt jemand eine Alternative zu Aard/Aard 2 um Wikipedia unter Android offline zu lesen...