Amazon: Kopfhörer mit Geräuschminderung sollen bei Gefahr abschalten
Amazon hat in den USA ein Patent für einen geräuschmindernden Kopfhörer zugesprochen bekommen, der bei möglicher Gefahr abschaltet. Das Gerät könnte Sirenen, Hupen oder den Namen des Trägers durchlassen, damit diesen Warnungen erreichen.

Amazon hat in den USA ein Patent für einen Noise-Cancelling-Kopfhörer zugesprochen bekommen, der in Gefahrensituationen abschaltet. Einige geräuschmindernde Kopfhörer haben zwar bereits einen Knopf zum Deaktivieren der Funktion, doch bringt das nichts, wenn der Nutzer nicht weiß, dass er abschalten sollte. Amazons Erfindung hingegen reagiert auf einprogrammierte Tonmuster wie den Klang einer Sirene, einer Hupe oder auf Schlüsselwörter wie Namen.
Amazon hat den Patentantrag Ende Juli 2014 gestellt. Das Schutzrecht wurde erst jetzt gewährt. Als Erfinder werden zwei Software-Entwickler genannt. Einer davon arbeite seit drei Jahren im Alexa-Team, berichtet CNet unter Berufung auf dessen Eintrag bei LinkedIn.
Die Sprachsteuerung Alexa ist beispielsweise in der Echo-Hardware enthalten. Das Gerät ist mit mehreren Lautsprechern und Mikrofonen, Bluetooth und WLAN ausgerüstet und kann auf Zuruf Aufgaben wie das Abspielen von Playlisten absolvieren.
Ob Amazon tatsächlich entsprechende Kopfhörer baut, ist nicht bekannt. Häufig werden Patente nur beantragt, um bestimmte Lösungsmöglichkeiten für die Konkurrenz zu verbauen oder schwieriger zu machen. Viele Patente werden nie umgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das kann ich auch nicht verstehen, fahre selber jeden tag Fahrrad und habe nie Kopfhörer...
Andererseits ist ein Patent ein Forschungsanreiz und die Spezifikation liegt offen...
Also nicht für Kopfhörer im Auto, sondern nur für die Auto-Soundanlage. Denn wenn die...
Echt? hat sich da wirklich irgendwo jemand so einen Scherz erlaubt? Aber ich hatte genau...