Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Airbus

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hyundai-Logo auf einer Automesse (Symbolbild): wichtiger Bestandteil für die Mobilität in Megastädten (Bild: Drew Angerer/Getty Images) (Drew Angerer/Getty Images)

Luftfahrt: Hyundai will Flugtaxis entwickeln

Taxidrohnen gelten als wichtiges Nahverkehrsmittel der Zukunft, der Markt verspricht gute Gewinne. Die will sich Hyundai nicht entgehen lassen. Das südkoreanische Unternehmen hat einen renommierten Luftfahrtexperten von der Nasa engagiert, der Lufttaxis für den Autohersteller entwickeln soll.
Airbus A350-900 (Bild: A. Doumenjou/Master Films/Airbus) (A. Doumenjou/Master Films/Airbus)

Luftfahrt: Airbus A350-941 braucht regelmäßig einen Reboot

Ein Software-Fehler bei einem bestimmten Flugzeugtyp des europäischen Luftfahrtkonzerns Airbus kann zu Ausfällen wichtiger Systeme führen. Die Lösung für den Fehler kennt jeder Computernutzer: Die Fluggesellschaften müssen bei den entsprechenden Maschinen regelmäßig einen Neustart durchführen.
Bird of Prey: Die besten Lektionen über Design lehrt die Natur. (Bild: Airbus) (Airbus)

Bird of Prey: Airbus stellt Flugzeug im Raubvogeldesign vor

Mit einem ungewöhnlichen Design will Airbus junge Luftfahrtingenieure inspirieren. Es ist ein Regionalflugzeug, das einen gefiederten Schwanz und gefiederte Tragflächenspitzen hat wie ein Raubvogel. Mit solchen bionischen Komponenten will der europäische Luftfahrtkonzern Flugzeuge effizienter machen.
Elektroflugzeug E-Fan von Airbus: "Wir werden die Maschinen schrittweise vergrößern." (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Guillaume Faury: Neuer Airbus-Chef setzt auf Elektroflieger

Der Klimaschutz ist ihm wichtig: Guillaume Faury ist seit knapp zwei Wochen Chef von Airbus. In einem Zeitungsinterview hat er angekündigt, dass der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern größere Flugzeuge mit Elektroantrieb bauen werde. Ein kommerzieller Einsatz sei Ende des kommenden Jahrzehnts denkbar.
Kommunikationssatellit von Oneweb (Bild: Oneweb) (Oneweb)

Oneweb: Airbus will Kleinsatelliten vermarkten

Eine große Konstellation aus kleinen Satelliten: Airbus arbeitet mit dem US-Unternehmen Oneweb am Satelliteninternet. Der Chef der Airbus-Raumfahrtsparte sieht zudem weitere Anwendungsmöglichkeiten für die Kleinsatelliten. Für die interessiert sich unter anderem die Darpa.
Perlan Project: Segelflieger surft zum Höhenrekord. (Bild: Perlan Project) (Perlan Project)

Golem Plus Artikel
Segelflug:
Die Höhenflieger

In einem Experimental-Segelflugzeug von Airbus wollen Flugenthusiasten auf gigantischen Luftwirbeln am Rande der Antarktis fast 30 Kilometer hoch aufsteigen - ganz ohne Motor. An Bord sind Messinstrumente, die neue und unverfälschte Daten für die Klimaforschung liefern.
7 Kommentare / Ein Bericht von Daniel Hautmann