Bird of Prey: Airbus stellt Flugzeug im Raubvogeldesign vor

Mit einem ungewöhnlichen Design will Airbus junge Luftfahrtingenieure inspirieren. Es ist ein Regionalflugzeug, das einen gefiederten Schwanz und gefiederte Tragflächenspitzen hat wie ein Raubvogel. Mit solchen bionischen Komponenten will der europäische Luftfahrtkonzern Flugzeuge effizienter machen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bird of Prey: Die besten Lektionen über Design lehrt die Natur.
Bird of Prey: Die besten Lektionen über Design lehrt die Natur. (Bild: Airbus)

Bionisches Design für ein Flugzeug: Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hat ein konzeptionelles Design für ein Verkehrsflugzeug vorgestellt. Es ahmt einen Raubvogel nach und soll künftige Flugzeugkonstrukteure inspirieren.

Der Bird of Prey ist ein Regionalflugzeug mit hybridelektrischem Turbopropellerantrieb. Die Form von Heck und Tragflächen sind dem Schwanz und den Flügeln eines Raubvogels nachgebildet, die sehr effizient sind. Sie haben federartige Strukturen, die aktiv gesteuert werden sollen.

Es sei aber "ein theoretisches Design" und solle "kein echtes Flugzeug darstellen", erklärt Airbus. Es basiere allerdings auf realistischen Ideen für ein künftiges Regionalflugzeug. Airbus hatte den Bird of Prey bei der Royal International Air Tattoo Air Show auf der Luftwaffenbasis Fairford in der Grafschaft Gloucestershire vorgestellt.

"Eine der Prioritäten für die gesamte Branche ist es, die Luftfahrt nachhaltiger zu gestalten - das Fliegen sauberer, umweltfreundlicher und leiser als je zuvor zu machen", sagte Airbus-Manager Martin Aston. "Von unserer Arbeit am Passagierflugzeug A350 XWB wissen wir durch Biomimikry, dass die Natur uns einige der besten Lektionen über Design lehrt."

Das Potenzial von Biomimikry sieht Airbus beispielsweise in der Entwicklung und Herstellung von Materialien, Strukturen und Systemen, die von der Natur inspiriert sind. Schon seit einigen Jahren beschäftigt sich Airbus mit solchen Designs. Der Erfolgsfaktor werde sein, diese mit 3D-Druck-Verfahren zu kombinieren, sagte Airbus-Innovationsmanager Bastian Schäfer vor einigen Jahren Golem.de.

Ein Konzept für ein hybridelektrisches Regionalflugzeug hatte Airbus erstmals Mitte des Jahrzehnts präsentiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kaesekuchen 24. Jul 2019

Unsere Enkel sollten da mal schön still sein, denn ihre Mentalität wird kein bisschen...

nixalsverdrussbit 23. Jul 2019

Im Überschallsturzflug auf Blattwürmer und Raupen soll er über 300 km/h erreichen.

schueppi 23. Jul 2019

Nur auf Walfänger... Er wird aber vorher enttarnt um einen Heiden Schrecken einzujagen...

maxule 22. Jul 2019

Du hast noch den Universalübersetzer vergessen, um die Bedienungsanweisung zu lesen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /