Airbus: 2035 soll das Wasserstoffflugzeug kommen

Bis dahin sei noch einiges zu tun, sagt der Deutschland-Chef von Airbus. Mit dem Wasserstoff-Antrieb allein sei es nicht getan.

Artikel veröffentlicht am ,
Wasserstoffflugzeug Airbus ZEROe: Es muss grüner Wasserstoff sein.
Wasserstoffflugzeug Airbus ZEROe: Es muss grüner Wasserstoff sein. (Bild: Airbus)

Die Covid-19-Pandemie soll sauberes Fliegen nicht behindern: Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hält daran fest, bis Mitte des kommenden Jahrzehnts ein Flugzeug auf den Markt zu bringen, das mit Wasserstoff angetrieben wird. Das bestätigte André Walter, Chef von Airbus in Deutschland, der Nachrichtenagentur Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Airbus-Chef Guillaume Faury hatte im Spätsommer vergangenen Jahres gesagt, dass der Konzern an drei Konzepten für Wasserstoff-betriebene Flugzeuge arbeite. Zwei sind konventionelle Entwürfe mit Rumpf und Tragflächen. Das dritte Flugzeug soll ein Nurflügler werden.

Der Wasserstoffantrieb allein reicht nicht

2035 solle ein Flugzeug mit dem alternativen Antrieb marktreif sein, kündigte Walter im Gespräch mit der dpa an. "Ziel ist, grünes Fliegen umzusetzen. Und da versprechen wir uns vom Wasserstoff eine Menge", sagte der Airbus-Deutschland-Chef. Es reiche aber nicht, ein mit Wasserstoff betriebenes Flugzeug zu entwickeln. Wichtig sei zudem, eine Infrastruktur zu schaffen, damit an den Flughäfen Wasserstoff in ausreichender Menge zur Verfügung stehe.

Außerdem sei wichtig, dass der Wasserstoff grün sei. Das heißt, dass er per Elektrolyse mit Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird und nicht per Dampfreformierung aus fossilem Erdgas unter Freisetzung großer Mengen an Kohlendioxid. Auch da müsse die nötige Infrastruktur geschaffen werden, sagte Walter und fügte hinzu: "Da ist noch eine ganze Menge Arbeit zu leisten."

Allerdings beschäftigt sich der Konzern auch mit Hybridantrieben. "Im Moment gehen wir davon aus, dass man gerade bei der Mittel- und Langstrecke nicht ganz auf Verbrennungstriebwerke wird verzichten können", sagte Walter. Für größere Flugzeuge liefere ein rein elektrischer Antrieb nicht genug Schub beim Start. "Stand der Technik ist deswegen ein Hybrid."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /