Luftfahrt: Warum die Ära der Großraumflieger bald endet

Sie waren die Giganten der Lüfte. Doch wie es so oft mit Giganten ist: Sie werden von kleineren Konkurrenten verdrängt.

Eine Analyse von veröffentlicht am
Airbus A380 bei einem Rundlfug über Hamburg: extrem wirtschaftlich und verbrauchsarm
Airbus A380 bei einem Rundlfug über Hamburg: extrem wirtschaftlich und verbrauchsarm (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Vor rund anderthalb Jahrzehnten standen meine Frau und ich nach einer Radtour im Alten Land auf dem Deich des Airbus-Geländes in Hamburg-Finkenwerder, der damals noch begehbar war. Eigentlich wollten wir nur einen Blick auf die Flugzeugwerft des europäischen Luftfahrtkonzerns werfen. Doch ein lautes Dröhnen riss uns aus der Betrachtung: Ein Airbus A380 kam von einem Testflug zurück. Beinahe in Augenhöhe flog er vorbei und landete dann auf der eigens dafür verlängerten Landebahn.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /