Airbus ist ein europäischer Luftfahrtkonzern. Nach Boeing ist Airbus der zweitgrößte Flugzeughersteller der Welt. Das Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien baut Flugzeuge für die zivile und die militärische Luftfahrt. Darunter ist auch der Airbus A380 - das zweistöckige Verkehrsflugzeug fasst in der Standardversion etwa 550 Passagiere, kann aber auf über 850 Sitze erweitert werden und ist damit das größte Passagierflugzeug der Welt.
Corona hin, verändertes Passagierverhalten her: Das Großraumflugzeug Airbus A380 ist weiterhin beliebt. Und es startet wieder.
Airbus' neues relativ kleines Passagierflugzeug schafft es über den Atlantik.
Ab Herbst können Piloten im Heli und mit dem A310 fliegen, ein World Update für die USA gibt's bereits jetzt - und ein Raumschiff aus Halo.
Nach Malta stationiert die EU-Grenzagentur jetzt auch eine Langstreckendrohne auf Kreta. Zur Aufklärungstechnik gibt es widersprüchliche Angaben.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Mit der Entscheidung über den Kauf von 140 Raketen findet die deutsche Drohnendebatte nach acht Jahren ein Ende. Alle Details zu der Waffe sind streng geheim.
Von Matthias Monroy
Wasserstoff-Flugzeuge und E-Fuels könnten den Flugverkehr klimafreundlicher machen, sie werden aber gigantische Mengen Strom benötigen.
Eine Recherche von Hanno Böck
Mit der Entscheidung über den Kauf von 140 Raketen findet die deutsche Drohnendebatte nach acht Jahren ein Ende. Alle Details zu der Waffe sind streng geheim.
Von Matthias Monroy
Airbus' neues relativ kleines Passagierflugzeug schafft es über den Atlantik.
2019 hat Airbus das Aus für den A380 angekündigt. Jetzt ist das letzte Flugzeug dieses Typs gebaut.
Mit der Entscheidung über den Kauf von 140 Raketen findet die deutsche Drohnendebatte nach acht Jahren ein Ende. Alle Details zu der Waffe sind streng geheim.
Von Matthias Monroy
Der Luftfahrtkonzern Airbus testet Wasserstoff als Energieträger für Flugzeuge. Ein A380 soll testweise mit einem solchen Triebwerk ausgestattet werden.
Airbus' neues relativ kleines Passagierflugzeug schafft es über den Atlantik.