Microsoft: Flight Simulator erlaubt schönere Flüge über Key Largo

Ab Herbst können Piloten im Heli und mit dem A310 fliegen, ein World Update für die USA gibt's bereits jetzt - und ein Raumschiff aus Halo.

Artikel veröffentlicht am ,
Key Largo im Flight Simulator (mit World Update 10)
Key Largo im Flight Simulator (mit World Update 10) (Bild: Microsoft)

Microsoft hat das zehnte World Update für den Flight Simulator auf allen Plattformen veröffentlicht. Diese Art von Update verschönert die Grafik von Teilen der Welt und fügt ihr unter anderem detailreichere Flughäfen hinzu.

Konkret geht es erneut um Teile der USA, diesmal um zwölf Metropolregionen - darunter San Diego, Key Largo, Albany im Staat New York und Eugene in Oregon.

Vier Flughäfen wurden von Hand mit hohem Detailgrad erstellt, darunter der Catalina Airport in Kalifornien und der Valdez Airport in Alaska.

Außerdem gibt es 87 zusätzliche Points of Interest, drei Lande-Herausforderungen, drei Entdeckungsflüge und drei Buschflüge. Die neuen Umgebungen können übrigens wahlweise mit einem Raumschiff aus Halo überflogen werden, das Microsoft vor einigen Tagen veröffentlicht hat.

In den kommenden Monaten können Piloten mit weiteren Verbesserungen des Flight Simulator rechnen. Neben weiteren World Updates und Sim Updates (optimierte Technik) steht besonders der November 2022 im Fokus, weil der Flight Simulator dann 40-jähriges Jubiläum feiert.

Jubiläum mit klassischen Fliegern und der A310

Dann soll es die kostenlose 40th Anniversary Edition geben, die unter anderem klassische Flughäfen und berühmte Flugzeuge aus Vorgängern wie dem Flight Simulator 2004 und dem Microsoft Flight Simulator X bieten wird, inklusive klassischer Flieger wie den Wright Flyer und die Ryan NYP (Spirit of St. Louis).

Vor allem aber soll es dann Hubschrauber wie den Bell-407 und den Guimbal Cabri G2 geben, für die ein neues Physiksystem namens Fluid Dynamics Simulation entsteht. Dazu kommen Segelflugzeuge, bislang genannt wurden die LS8-18 und die DG1001E Neo von DG Flugzeugbau. Wer sich eher für moderne Verkehsfliegerei interessiert, kann im Airbus A310 das Kommando übernehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /