Ist das die Zukunft der Spielevermarktung? Activision tut bei einem neu angekündigten Bond-Actionspiel so, als ob es ein Film wäre und eine bekannte Musikerin die Hauptrolle übernimmt. Sogar der Titel ist darauf abgestimmt: Joss Stone in Blood Stone.
Piloten in der Simulation Air Assault sollen in mehrere Versionen des US-Kampfhubschraubers Apache klettern können. Neben einem unkomplizierten Arcademodus soll wahlweise Simulationstiefe geboten werden. Activision will den Titel nur für Konsole veröffentlichen.
Einst beherrschte König Graham die Welt der Fantasy-Adventures, jetzt ist er wieder da: Die Hauptfigur der legendären Serie King's Quest macht sich in einem neuen, kostenlosen und von Fans entwickelten Abenteuer auf die Suche nach Rettung für seine Familie.
Nur noch 31 statt 51 Talente pro Fähigkeitenbaum, Punkte nur noch für etwa jeden zweiten Stufenaufstieg: Blizzard kündigt an, das System zum Individualisieren der Charaktere in World of Warcraft radikal umzubauen.
Erst hat sich Square Enix kritisch über Xbox Live geäußert, jetzt legt der Chef von Activision Blizzard nach: Die Spielebranche ist zunehmend unzufrieden mit dem geschlossenen Onlinedienst von Microsoft.
Für Fans mag es selbstverständlich sein, dass die Grafik von Call of Duty: Black Ops besser wird als die des Vorgängers - für Entwickler Treyarch ist es eine Herausforderung. Nun deutet das Team an, in welchen Bereichen der siebte Teil der Actionreihe mehr bieten wird.
Blizzard macht sich bereits jetzt Gedanken über die Grafikupdates, die nach Veröffentlichung von Starcraft 2 erscheinen sollen. Neben räumlichem 3D soll es per Patch auch das - schon seit Jahren nicht mehr revolutionär neue - Feature "Kantenglättung" geben.
Auch Roboter haben Schuldgefühle: Nach uninspirierten Spielumsetzungen zu den letzten Transformers-Kinofilmen war Activision um Wiedergutmachung bemüht - und präsentiert mit Kampf um Cybertron ein Spiel, das zwar ohne Filmpendant auskommen muss, aber spielerisch ernst zu nehmen ist.
Der verderbte Drachenaspekt Todesschwinge kommt näher: Blizzard hat den geschlossenen Betatest für die Erweiterung Cataclysm gestartet, in deren Mittelpunkt das feuerspuckende Monster steht. Wer mitmachen möchte, kann sich weiterhin bewerben.
Erst fast ein Stopp, dann ein Hoffnungsschimmer - jetzt hat Activision endgültig seinen Segen für ein von Fans programmiertes King's Quest gegeben. Die Entwickler von The Silver Lining zeigen zur Feier einen Trailer, neue Screenshots und nennen Termine.
Zwei angekündigte Neuerungen für die 'WoW'-Erweiterung Cataclysm hat Blizzard gestrichen: Talentbäume für Gilden etwa wird es nicht geben - unter anderem, weil die Entwickler zu viel Streit unter Spielern befürchten.
Grand Theft Auto und Assassin's Creed: An diese Titel erinnert das nächste True Crime, das den Spieler als verdeckten Ermittler nach Hongkong versetzt. Er kann Autos und Motorräder fahren, beherrscht fernöstliche Kampftechniken und klettert wie ein Weltmeister.
E3 Das nächste Spiel der Erfolgsreihe Call of Duty stand auch bei Microsoft lange im Zentrum der Aufmerksamkeit: Kein Wunder - Activision hat ein Abkommen unterzeichnet, durch das Erweiterungen und zusätzliche Maps zuerst für die Xbox 360 erscheinen.
Neue Töne will Activision Blizzard mit der nächsten Ausgabe von Guitar Hero anschlagen: Das Musikspiel soll eine Kampagne rund um furchterregende Dämonen bieten - angeblich erzählt von Kiss-Sänger Gene Simmons.
Wer Zugriff auf alle Funktionen von World of Warcraft haben möchte, muss demnächst für sein Abonnement tiefer in die Tasche greifen: Blizzard will von Spielern, die außerhalb des Spiels an Auktionen teilnehmen, zusätzliche drei US-Dollar pro Monat.
Großkalibrige Waffen, schwere Explosionen und jede Menge Feuergefechte gibt es in neuen Videos zu den Actionspielen Call of Duty: Black Ops und Fear 3 zu sehen. Bei allen Unterschieden: Zimperlich geht es in beiden Titeln nicht zu.
Bei Call of Duty 6 hatte der Wegfall von Dedicated Servern noch für massive Verärgerung in der Community gesorgt. Nun kündigen die Entwickler von Teil 7 an: Black Ops wird das unter anderem für Clans wichtige Feature unterstützen.
Activision setzt immer mehr Entwicklerstudios an die Call-of-Duty-Serie, um die Verluste bei Infinity Ward zu kompensieren. Jetzt soll der Publisher sogar Raven vom aktuellen James-Bond-Spiel abgezogen haben, um bei Call of Duty auszuhelfen.
Call of Duty wird zur internationalen Marke ausgebaut - mit speziellen Angeboten für asiatische Spieler. Das kündigte Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, im Gespräch mit Analysten an. Er kann sich die Investitionen leisten: Das Geschäft im ersten Quartal 2010 verlief besser als erwartet.
Die Arbeit an The Silver Lining kann wahrscheinlich weitergehen: Nachdem Activision Blizzard das von Fans programmierte Adventure in der Welt von King's Quest im März 2010 gestoppt hatte, erteilt der Publisher nun überraschend seine Einwilligung.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. Juli 2010 dürfte es mal wieder zu Schlangen vor Computerspieleläden kommen - falls sich nicht ein Großteil der Fangemeinde zum virtuellen Kauf von Starcraft 2 via Download entschließt.
Gerüchte über den Inhalt des nächsten Call of Duty gibt es viele, konkrete Fakten wenige. Jetzt hat Activision Blizzard zumindest Andeutungen veröffentlicht, um was es im nächsten Teil geht. Und bekanntgegeben, ab wann der Ego-Shooter in den Regalen stehen wird.
Bei Infinity Ward sorgt Activision Blizzard derzeit für Negativschlagzeilen - trotzdem hat das Entwicklerstudio Bungie, bekannt vor allem dank Halo, für künftige Projekte einen Zehnjahresvertrag bei dem Publisher unterschrieben.
Der Streit zwischen Entwicklern bei dem für Call of Duty zuständigen Entwicklerstudio Infinity Ward und Activision Blizzard eskaliert. Jetzt verklagt eine Gruppe von Angestellten ihren Arbeitgeber - und hat angeblich ausstehende Forderungen in Millionenhöhe.
Immer mehr Mitarbeiter verlassen Infinity Ward - Insider sprechen davon, das Entwicklerstudio sei "tot". Activision Blizzard wehrt sich: Manager Thomas Tippl berichtet, junge Talente sollten eine Chance bekommen - und der Publisher behandle seine Angestellten "extrem gut".
Ausgerechnet in Südkorea läuft es für Starcraft nicht gut: Erst gibt es einen Betrugsskandal rund um die Echtzeit-Strategieserie, dann haben auch noch staatliche Jugendschützer einer fast fertigen Version von Teil 2 die Altersfreigabe erst ab 18 verpasst.
Activision Blizzard hat sie gefeuert und verklagt, jetzt gründen Jason West und Vince Zampella ein neues Entwicklerstudio - und arbeiten eng mit Electronic Arts zusammen. Derzeit suchen die Schöpfer von Call of Duty nach Mitarbeitern.
Der Rechtsstreit zwischen Activision Blizzard und den beiden gefeuerten Studiochefs von Infinity Ward geht in die nächste Runde: Das Unternehmen wirft West und Zampella vor, "ungehorsame und egoistische Intriganten" zu sein.
Die Abwanderung bei Infinity Ward geht weiter: Nachdem Jason West und Vince Zampella im Streit mit dem Management von Activision Blizzard ihr Studio verlassen mussten, gehen jetzt auch Todd Alderman und Francesco Gigliotto. Beide waren entscheidend am Erfolg der Call-of-Duty-Reihe beteiligt gewesen.
Der Streit um Call of Duty eskaliert: Jason West und Vince Zampella verklagen ihren ehemaligen Arbeitgeber Activision Blizzard auf 36 Millionen US-Dollar - plus die Rechte an der Marke "Modern Warfare".
Ein Satz in einer Pressemitteilung deutet an, dass bei Blizzard womöglich nicht nur ein Diablo 3 entsteht, sondern dass es noch mehr Abenteuer rund um den Höllenfürsten geben wird. Außerdem stellen die Entwickler die männliche Version des Zauberers vor.
Kaum sind die Chefs von Infinity Ward entlassen, gibt Activision Blizzard eine Neuordnung seiner Aktivitäten rund um Call of Duty bekannt: Es soll eine eigene Geschäftseinheit geben. Außerdem befindet sich ein Ableger in einem anderen Genre in Entwicklung.
Die Pflicht ruft nicht mehr für Jason West und Vince Zampella: Die beiden Chefs von Infinity Ward, dem Studio hinter Call of Duty, sollen von Activision Blizzard wegen Vertragsverletzung und Gehorsamsverweigerung unter angeblich spektakulären Umständen entlassen worden sein.
Seit 2005 arbeiten private Entwickler mit einer Fanlizenz an einem nichtkommerziellen Abenteuer in der Welt von King's Quest. Jetzt nicht mehr: Activision Blizzard hat dafür gesorgt, dass die jahrelange Arbeit des Teams ein Ende findet.
China ist der wichtigste Markt für World of Warcraft - und der schwierigste. Nach vielen Problemen hat es Activision Blizzard nun geschafft, eine Zulassung für die Erweiterung The Burning Crusade zu bekommen: Das Addon soll noch vor Ende Februar 2010 online gehen. Geholfen haben könnte ein aufsehenerregendes WoW-Video.
Die ganz großen Verkaufszahlen für Guitar Hero sind Geschichte, jetzt reagiert Activision Blizzard und schließt Red Octane, wo das Musikspiel einst miterfunden wurde. Aber auch Konkurrent Harmonix muss mit schlechten Nachrichten fertig werden.
Das Warten auf Starcraft 2 hat bald ein Ende - Spielepublisher Activision Blizzard teilte mit, dass der Betatest noch im Februar startet.
Das Jahr 2009 schließt Activision Blizzard mit einem Gewinn ab: 113 Millionen US-Dollar hat der Spielepublisher verdient - vor allem dank Call of Duty: Modern Warfare 2 und World of Warcraft. Einen früheren Umsatzbringer erwähnt die offizielle Pressemitteilung hingegen kaum.
Das nächste Onlinespiel soll anders sein als World of Warcraft, mehr hat Blizzard bislang nicht verraten. Neue Gerüchte über das Großprojekt lauten, es handle sich um einen Onlineshooter. Auch ein anderes Studio von Activision Blizzard soll an einem derartigen Programm arbeiten: die Macher von Call of Duty.
Offiziell ist noch nichts - aber hinter den Kulissen tut sich bei Activision Blizzard derzeit viel: Noch im Frühjahr sollen mehrere Erweiterungen für Modern Warfare 2 erscheinen. Und im November 2010 folgt Teil 7, über den immer mehr Informationen durchsickern.
Wei Shen heißt die Hauptfigur im Actionspiel True Crime, mit dem Activision Blizzard der Erfolgsreihe Grand Theft Auto endlich Paroli bieten möchte. Neben einer offen angelegten, fernöstlichen Metropole setzt das Entwicklerteam auch auf asiatische Kampfkünste.
Körpereinsatz auf dem Brett statt gemütlichen Knöpfedrückens auf der Couch: Nach Pistolen, Gitarren und Balanceboards war es nur eine Frage der Zeit, bis die ehrwürdige Tony-Hawk-Serie auch auf Zusatzhardware setzt. Das im Lieferumfang von "Ride" enthaltene Skateboard sorgt für viel Bewegung vor dem Bildschirm - aber auch für viel Frust und bei Unachtsamkeit gar für Verletzungen.
Die ungeschnittenen Versionen von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Left 4 Dead 2 stehen vorläufig auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Jetzt stellt sich heraus: Den Ego-Shootern droht sogar die Beschlagnahmung.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat die Originalversionen der Actionspiele Call of Duty: Modern Warfare und Left 4 Dead 2 vorläufig auf ihren Index gesetzt. Die hierzulande offiziell angebotenen Versionen sind nicht betroffen.
Mit Call of Duty ist Activision Blizzard ein riesiger Verkaufserfolg gelungen - auch weil andere Publisher wenig Ähnliches im Angebot haben. Das wird sich ändern: Electronic Arts belebt Medal of Honor wieder - und 2K Games zeigt erste Impressionen eines mysteriösen "Dubai-Shooters".
Bei Modern Warfare 2 rollt der Rubel - und das zieht auch Geschäftemacher an. Derzeit berichten immer mehr PC-Spieler, dass sie den Ego-Shooter nicht mehr starten können, weil Steam den Key unseriösen Händlern zuordnet. Ab und zu trifft es aber auch regulär erworbene Versionen.
Sledgehammer Games, ein neues Entwicklerstudio von Activision, legt die Messlatte hoch: Einer der Chefs spricht gleich zum Unternehmensstart davon, man wisse, wie ein "Game of the Year"-Titel entstehe.
Die Geschäfte beim Spielepublisher Activision Blizzard laufen besser als vom Unternehmen erwartet. Im dritten Quartal 2009 setzte das Unternehmen 703 Millionen US-Dollar um, prognostiziert waren nur 680 Millionen US-Dollar.
China ist einer der wichtigsten Märkte für World of Warcraft, aber auch einer der schwierigsten. Nachdem das Onlinerollenspiel nach einer Zwangspause erst kürzlich neu an den Start gegangen war, hat nun die Zensurbehörde erneut die Zulassung ausgesetzt. Angeblich hat der Betreiber gegen Vorschriften verstoßen.
Es ist ein Überraschungsangriff mit scharfen Krallen, denn bislang hat Activision-Blizzard von Jurassic: The Hunted so gut wie nichts gezeigt. Trotzdem soll das Actionspiel rund um hungrige Dinosaurier und einen zeitreisenden Helden bereits im November 2009 für Konsolen erscheinen.