GTA-Konkurrent
True Crime fährt und kämpft weiter
Der eigentlich eingestellte GTA-Konkurrent True Crime wird doch fortgesetzt: Nachdem sich Activision von der Reihe verabschiedet hat, übernimmt Square Enix. Nur einen neuen Namen braucht das Spiel.

Gesucht: Ein Titel für eine Mischung aus Feuergefechten, Nahkämpfen, Autofahrten und Wettrennen in einer offenen Spielewelt. Bislang hat das Programm den Namen True Crime: Hong Kong getragen, es war Teil 3 der bei Activision veröffentlichten True-Crime-Reihe. Im Februar 2011 stellte der Publisher die Entwicklung ein - zusammen mit einigen anderen Marken, für die Firmenchef Bobby Kotick keine Zukunft sah.
Jetzt hat sich Konkurrent Square Enix die Rechte an dem Spiel gesichert. Es entsteht laut Gamasutra.com unter Aufsicht von Square Enix London - ehemals Eidos - nach wie vor bei United Front (Modnation Racers) in Vancouver. Die Entwickler können alle Inhalte, die unter der Ägide von Activision entstanden sind, weiterverwenden. Nur einen neuen Titel muss sich die Marketingabteilung von Square Enix ausdenken.
Falls sich im Laufe der Weiterentwicklung nichts mehr an den bislang bekannten Details ändert, handelt es sich bei dem Undercover-Cop Wei Chan um die Hauptfigur des Spiels. Chan soll eine Triade der chinesischen Mafia infiltrieren und hat dabei viele Freiheiten: Ähnlich wie in GTA kann er per Auto und Motorrad durch die Straßen sausen. Er ist Kampfkunstmeister und beherrscht allerlei fernöstliche Tricks, die mit Zeitlupeneffekten in Szene gesetzt werden und recht martialisch wirken. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, mit angeblich allen Bewohnern von Hongkong in Kontakt zu treten und wenigstens kurz zu plaudern, sich so Ehre und Respekt zu verdienen und damit neue Gegenstände und Fähigkeiten freizuschalten.
Den Soundtrack sollte zumindest ursprünglich der Musikproduzent und Grammy-Award-Gewinner Pharrell Williams mit einem Mix aus Hip-Hop, Pop und Soul beisteuern. True Crime: Hong Kong sollte für Xbox 360, Playstation 3 und Windows-PC erscheinen. Ob es dabei bleibt, ist laut dem neuen Publisher noch nicht entschieden - allerdings berücksichtigt Square Enix derzeit auch bei so gut wie allen aktuellen Großprojekten die drei Plattformen. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gestern Nacht hatte ich einen Traum. In diesem Traum spielte ich einen GTA 4 Mod Nicht...