Kurzfilm "/afk"
World-of-Warcraft-Fan zwischen Drachenjagd und Psychocouch
World of Warcraft steht im Mittelpunkt des witzig gemachten Kurzfilms "/afk". Der erzählt von einem jungen Onlinerollenspieler, der eines Tages einen Drachen töten möchte - gegen den entschiedenen Widerstand seiner Therapeutin.

Jeder Onlinerollenspieler dürfte die Abkürzung "/afk" kennen: Sie steht für "away from keyboard". Um das Spielen oder eben Nichtspielen dreht sich ein neuer Kurzfilm, der seit ein paar Tagen jede Menge Fans auf Youtube findet. "/afk" erzählt die Geschichte des offensichtlich onlinesüchtigen Piet und von seinem Traum, in World of Warcraft den Drachen Onyxia allein zu töten - obwohl seine Therapeutin findet, dass das keine gute Idee ist.
Den Film hat der Düsseldorfer Regisseur und Autor Benjamin Dressler mit einem Team aus deutschen und internationalen Filmemachern gemacht. Dabei wurden die realen Szenen mit den Schauspielern Martin Schnürch und Eva Spott in Deutschland gedreht, die virtuellen Szenen entstanden in internationaler Koproduktion. Erste Filmfestivals in den USA haben "/afk" nach Angaben der Macher bereits eingeladen.
Ein weiterer Drache treibt derweil in World of Warcraft sein Unwesen: Am 24. November 2010 hat Blizzard das Update auf Version 4.0.3a veröffentlicht, in der das Ungeheuer Todesschwinge über große Teile der Welt Azeroth hinweggefegt ist und damit die Spieler auf die Erweiterung Cataclysm vorbereitet. Außerdem gibt es weitere, umfangreiche Änderungen. Die englischsprachigen Patch Notes verraten im Detail, was sich alles an Klassen, Quests und Sonstigem verändert hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist nicht wahr,dass so gut wie alle WoW Spieler unbedingt süchtig sind,denn selbst...
jepp du sagst es!!! :P
"Die Deutschen nörgeln, als ob es eine Kunst wäre. Sie nörgeln, als ob es Sex wäre. Durch...
Was heißt denn "demotivational" ?