Prototype 2

Haudrauf hoch zwei

E3

So bombastisch inszenierte Action wie die Vorabversion von Prototype 2 bieten nur wenige Spiele auf der E3. Ob das düstere Openworld-Spektakel von Activision auch in Deutschland erscheint, ist allerdings noch unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Prototype 2
Prototype 2 (Bild: Activision)

"Wenn der Chef so mies drauf war und der ganze Tag nur Mist, dann ist Prototype 2 das richtige Spiel", findet Ken Rosman, Chef des kanadischen Entwicklerstudios Radical Entertainment. "Es gibt dir wie sonst nichts das Gefühl, der schlimmste panzerwerfende und überhaupt übermächtigste Haudrauf der Welt zu sein." Spieler steuern eine Hauptfigur namens James Heller, der ein ungewöhnliches Ziel hat: Er will Rache an einem gewissen Alex Mercer üben - er war Held im ersten Prototype. Angeblich ist Mercer schuld am Tod der Familie von Heller. Beiden gemein ist, dass sie durch eine Geninfektion zum Übermenschen mutiert sind.

Das äußert sich beim neuen Helden vor allem dadurch, dass er besonders groß und kräftig ist und eine Art dunkle Tentakelmasse verschießen kann. Mit dieser lassen sich Feinde auseinanderreißen, aber beispielsweise auch Panzer hoch- und mit Wucht mitten in eine Einheit der feindlichen Armee hineinschleudern. Weitere Fähigkeiten: Heller kann sich auf Knopfdruck in einen Soldaten verwandeln, um sicher in die Nähe der Gegner zu gelangen, und dann dort im Nahkampf angreifen. Oder er injiziert einem der Feinde von hinten eine Flüssigkeit, so dass dieser als Biobombe zu seinen Kumpels läuft und dort in einer riesigen Explosion detoniert - was bewusst extrem eklig in Szene gesetzt ist.

  • Prototype 2
  • Prototype 2
  • Prototype 2
  • Prototype 2
  • Prototype 2
  • Prototype 2
  • Prototype 2
  • Prototype 2
Prototype 2

Prototype 2 spielt in einer vereinfachten Version von Manhattan. Der Spieler kann sich in drei Gebieten vergleichsweise frei bewegen: in einer Red Zone aus dunklem Biogewebe, einer Yellow Zone genannten Militärzone und dem Unterhaltungsviertel mit Kinos und Zivilisten, der Green Zone. Dort gibt es Missionen, die die Handlung vorantreiben. Aber der Spieler kann beispielsweise auch auf eigene Faust Computerterminals der gegnerischen Blackwatch-Armee hacken, sich die private Adresse eines hohen Generals besorgen und ihn dann gezielt ausschalten.

Das Programm basiert auf einer von Grund auf neu programmierten Engine. Es soll 2012 für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen. Das erste Prototype ist wegen der Gewaltinhalte nicht in Deutschland erschienen. Ob es die Fortsetzung nach Deutschland schafft, ist noch ungewiss - angeblich gibt es derzeit Gespräche mit der USK über die notwendigen Änderungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /