Musikspielflaute
Activision entlässt Guitar-Hero-Entwickler
Fast sofort, nachdem Activision Blizzard das Ende für Guitar Hero verkündet hat, wird das verantwortliche Entwicklerstudio geschlossen. Unterdessen versucht (Ex-)Konkurrent Harmonix, mit Rock Band von der neuen Monopolmarktstellung zu profitieren.

Rund die Hälfte der Entwickler bei 7 Studios in Los Angeles, das bei Activision für Guitar Hero zuständig war, hat offenbar nur einen Tag nach dem angekündigten Aus für die Musikspielreihe die sofortige Kündigung bekommen. Das meldet Joystiq. Die andere Hälfte darf - oder muss - noch gut 120 Tage bleiben, um aus einem Rechtsstreit mit einem anderen Unternehmen resultierende Gerichtsbeschlüsse umzusetzen. Anschließend soll das erst 2009 von Activision gekaufte Studio dichtgemacht werden; die offizielle Webseite ist offenbar bereits offline. Entlassungen gibt es ebenfalls bei Vicarious Visions aus New York, das sich hauptsächlich um das nächste Guitar Hero gekümmert hatte. Eine vollständige Schließung ist offenbar nicht geplant.
Unterdessen kündigt das Entwicklerstudio Harmonix in einem offenen Brief auf Wired an, weiter in sein Guitar-Hero-Konkurrenzprodukt Rock Band zu investieren. So solle es bald neue Instrumente geben, außerdem werde das Onlineangebot an Musikstücken kontinuierlich ausgebaut. Man freue sich über neue Kundschaft aus den Reihen der Guitar-Hero-Fans - deren Instrumente in den meisten Fällen auch mit Rock Band kompatibel seien. Den Mitarbeitern bei den Konkurrenzstudios, die ihren Job verlieren, spricht das Team bei Harmonix sein Mitgefühl aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geniales Spiel. Sogar mit "Schwerkraft" ;-) Den letzten Level hab ich nie geschafft...
Bekamen die nicht vor einiger Zeit noch ne fette Finanzspritze aufgrund exorbitanter...
... von Arbeitgebern immer eingefordert, jedoch selten oder besser gar nicht...
"Vote with your wallet" ist eine etablierte Phrase. Nur blöderweise schreien das alle...