Call of Duty

Modern Warfare 3 überleben unter dem Eiffelturm

Nicht mit einem Stadtplan, sondern mit der Schrotflinte in der Hand schickt Call of Duty den Spieler durch Paris. Im Survival-Multiplayer-Modus ging es dann in Kämpfe gegen immer stärkere Gegnerverbände.

Artikel veröffentlicht am ,
Call of Duty: Modern Warfare 3
Call of Duty: Modern Warfare 3 (Bild: Activision)

Da dürfte so manch ein Journalist ins Schwitzen gekommen sein: Statt - wie in den vergangenen Jahren - eine Mission aus der Kampagne des nächsten Call of Duty vorzuspielen, musste die Presse 2011 bei Activision selbst Hand an den Controller legen. Die Redakteure durften bei dem Pressetermin unter individueller Anleitung einen Multiplayereinsatz aus Modern Warfare 3 spielen. Dabei ging es um Spec-Ops-Multiplayergefechte, in denen sich die Spieler im Survival-Modus gemeinsam gegen zehn immer stärkere Wellen von Feinden verteidigen müssen; das gab es bereits in Modern Warfare 2, allerdings in etwas anderer Form.

Alte Gassen, ein romantischer Brunnen, schicke Stadthäuser und im Hintergrund der Eiffelturm: Für die Gamescom 2011 hatte das Entwicklerstudio Infinity Ward eine Karte ausgewählt, die in Paris spielt. Zuerst ging es mit einfachen Pistolen gegen eine Handvoll feindliche Soldaten. In der zweiten Angriffswelle bekam es die Presse dann zusätzlich mit sehr schnellen Schäferhunden zu tun, dann kamen zwei Hubschrauber, später noch schnellere Dobermänner sowie immer mehr und spürbar klüger agierende Soldaten hinzu.

Zum Ausgleich kann sich der Spieler nach und nach immer bessere Gewehre und sonstige Ausrüstung an drei Stellen kaufen. An Schießprügeln gesellen sich Schrotflinte und Maschinenpistole ins Waffenarsenal, an sonstigen Gegenständen gibt es frei platzierbare Selbstschussanlagen, oder die Möglichkeit, drei selbstständig agierende, computergesteuerte Marines zu Hilfe zu rufen. Eine besonders wichtige Hilfe ist allerdings die Minimap, die vom Start weg verfügbar ist und die Position der Feinde ziemlich exakt anzeigt.

Laut dem uns von Activision zur Seite gestellten und als Koop-Partner mitspielenden E-Sportler haben die Entwickler die Steuerung spürbar verbessert. Sie soll deutlich präziser agieren - wir haben davon in der Xbox-360-Fassung allerdings nichts gemerkt. Activision hat auf der Gamescom außerdem bekanntgegeben, dass die PC-Fassung von Modern Warfare 3 vom ersten Tag an Unterstützung für dezidierte Server bieten wird; ob dazu ein Vertrag bei Gameservers.com nötig ist, ist noch nicht bekannt.

Modern Warfare 3 erscheint nach aktuellem Stand am 8. November 2011 für Windows-PC, Playstation 3, Nintendo Wii und Xbox 360.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /