Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Activision Blizzard

undefined

Activision Blizzard: Riesige Erwartungen für Call of Duty 7

219 Millionen US-Dollar hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal verdient - in Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiter sprudelnden Gewinnen. Besonders von Call of Duty: Black Ops erwartet Vorstandschef Bobby Kotick viel - und er bekommt massenhaft Bewerbungen von Entwicklern, die an der Serie mitarbeiten möchten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Starcraft 2: 3D und Kantenglättung als Update

Blizzard macht sich bereits jetzt Gedanken über die Grafikupdates, die nach Veröffentlichung von Starcraft 2 erscheinen sollen. Neben räumlichem 3D soll es per Patch auch das - schon seit Jahren nicht mehr revolutionär neue - Feature "Kantenglättung" geben.
undefined

King's Quest: Kostenloses Königsabenteuer kommt

Erst fast ein Stopp, dann ein Hoffnungsschimmer - jetzt hat Activision endgültig seinen Segen für ein von Fans programmiertes King's Quest gegeben. Die Entwickler von The Silver Lining zeigen zur Feier einen Trailer, neue Screenshots und nennen Termine.
undefined

King's Quest: Hoffnung für das Fanprojekt

Dank Community kann das Adventureprojekt wohl doch beendet werden. Die Arbeit an The Silver Lining kann wahrscheinlich weitergehen: Nachdem Activision Blizzard das von Fans programmierte Adventure in der Welt von King's Quest im März 2010 gestoppt hatte, erteilt der Publisher nun überraschend seine Einwilligung.
undefined

Starcraft 2 erscheint am 27. Juli 2010

Blizzard gibt offizielles Erscheinungsdatum des Echtzeit-Strategiespiels bekannt. In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. Juli 2010 dürfte es mal wieder zu Schlangen vor Computerspieleläden kommen - falls sich nicht ein Großteil der Fangemeinde zum virtuellen Kauf von Starcraft 2 via Download entschließt.
undefined

Klage: Gruppe bei Infinity Ward will 625 Millionen US-Dollar

Entwickler reichen Millionenklage gegen Activision Blizzard ein. Der Streit zwischen Entwicklern bei dem für Call of Duty zuständigen Entwicklerstudio Infinity Ward und Activision Blizzard eskaliert. Jetzt verklagt eine Gruppe von Angestellten ihren Arbeitgeber - und hat angeblich ausstehende Forderungen in Millionenhöhe.
Thomas Tippl, Activision

Call of Duty: Entwicklerstudio Infinity Ward "tot"?

Insider berichten von schlechtem Betriebsklima bei Infinity Ward. Immer mehr Mitarbeiter verlassen Infinity Ward - Insider sprechen davon, das Entwicklerstudio sei "tot". Activision Blizzard wehrt sich: Manager Thomas Tippl berichtet, junge Talente sollten eine Chance bekommen - und der Publisher behandle seine Angestellten "extrem gut".
undefined

Starcraft 2: Release Candidate in Korea ab 18

Blizzard: Noch keine Entscheidung über Änderungen. Ausgerechnet in Südkorea läuft es für Starcraft nicht gut: Erst gibt es einen Betrugsskandal rund um die Echtzeit-Strategieserie, dann haben auch noch staatliche Jugendschützer einer fast fertigen Version von Teil 2 die Altersfreigabe erst ab 18 verpasst.

West, Zampella und EA stellen "Respawn Entertainment" vor

Ex-Studiochefs von Infinity Ward (Call of Duty) arbeiten jetzt für EA. Activision Blizzard hat sie gefeuert und verklagt, jetzt gründen Jason West und Vince Zampella ein neues Entwicklerstudio - und arbeiten eng mit Electronic Arts zusammen. Derzeit suchen die Schöpfer von Call of Duty nach Mitarbeitern.
undefined

Call of Duty: Activision Blizzard verklagt "Intriganten"

Schwere Vorwürfe von Activision gegen ehemalige Studiochefs West und Zampella. Der Rechtsstreit zwischen Activision Blizzard und den beiden gefeuerten Studiochefs von Infinity Ward geht in die nächste Runde: Das Unternehmen wirft West und Zampella vor, "ungehorsame und egoistische Intriganten" zu sein.
undefined

Call of Duty: Weitere Topentwickler verlassen Infinity Ward

Downloaderweiterung "Stimulus Map Pack" für Modern Warfare 2 verfügbar. Die Abwanderung bei Infinity Ward geht weiter: Nachdem Jason West und Vince Zampella im Streit mit dem Management von Activision Blizzard ihr Studio verlassen mussten, gehen jetzt auch Todd Alderman und Francesco Gigliotto. Beide waren entscheidend am Erfolg der Call-of-Duty-Reihe beteiligt gewesen.
undefined

Arbeitet Blizzard an mehr als einem Diablo?

Männliche Version des Zauberers enthüllt. Ein Satz in einer Pressemitteilung deutet an, dass bei Blizzard womöglich nicht nur ein Diablo 3 entsteht, sondern dass es noch mehr Abenteuer rund um den Höllenfürsten geben wird. Außerdem stellen die Entwickler die männliche Version des Zauberers vor.
undefined

Call of Duty: Drei Spiele in der Entwicklung

Activision Blizzard ordnet Geschäftssparte rund um den Ego-Shooter neu. Kaum sind die Chefs von Infinity Ward entlassen, gibt Activision Blizzard eine Neuordnung seiner Aktivitäten rund um Call of Duty bekannt: Es soll eine eigene Geschäftseinheit geben. Außerdem befindet sich ein Ableger in einem anderen Genre in Entwicklung.
undefined

Call of Duty: Chefs wegen "Insubordination" gefeuert (Upd.)

Breitschultrige Unbekannte tauchen ohne Begründung bei Infinity Ward auf. Die Pflicht ruft nicht mehr für Jason West und Vince Zampella: Die beiden Chefs von Infinity Ward, dem Studio hinter Call of Duty, sollen von Activision Blizzard wegen Vertragsverletzung und Gehorsamsverweigerung unter angeblich spektakulären Umständen entlassen worden sein.
undefined

King's Quest: Activision Blizzard stoppt Fanprojekt

Adventure im Fantasyszenario bekommt keine Fortsetzung von Privatentwicklern. Seit 2005 arbeiten private Entwickler mit einer Fanlizenz an einem nichtkommerziellen Abenteuer in der Welt von King's Quest. Jetzt nicht mehr: Activision Blizzard hat dafür gesorgt, dass die jahrelange Arbeit des Teams ein Ende findet.
undefined

WoW: Chinesische Behörde genehmigt The Burning Crusade

Erste Erweiterung für World of Warcraft bekommt Freigabe für chinesischen Markt. China ist der wichtigste Markt für World of Warcraft - und der schwierigste. Nach vielen Problemen hat es Activision Blizzard nun geschafft, eine Zulassung für die Erweiterung The Burning Crusade zu bekommen: Das Addon soll noch vor Ende Februar 2010 online gehen. Geholfen haben könnte ein aufsehenerregendes WoW-Video.
undefined

Schlussakkord für Red Octane: Guitar-Hero-Macher geschlossen

Viacom fordert von Harmonix Bonusgelder wegen schwacher Rock-Band-Absätze. Die ganz großen Verkaufszahlen für Guitar Hero sind Geschichte, jetzt reagiert Activision Blizzard und schließt Red Octane, wo das Musikspiel einst miterfunden wurde. Aber auch Konkurrent Harmonix muss mit schlechten Nachrichten fertig werden.
undefined

Activision Blizzard: Gewinn dank Call of Duty 6 und WoW

Guitar Hero fällt als Umsatz- und Gewinnbringer zunehmend aus. Das Jahr 2009 schließt Activision Blizzard mit einem Gewinn ab: 113 Millionen US-Dollar hat der Spielepublisher verdient - vor allem dank Call of Duty: Modern Warfare 2 und World of Warcraft. Einen früheren Umsatzbringer erwähnt die offizielle Pressemitteilung hingegen kaum.
undefined

Gerücht: Blizzards nächstes Onlinespiel wird ein Shooter

Infinity Ward arbeitet angeblich an MMOG-Shooter im Call-of-Duty-Universum. Das nächste Onlinespiel soll anders sein als World of Warcraft, mehr hat Blizzard bislang nicht verraten. Neue Gerüchte über das Großprojekt lauten, es handle sich um einen Onlineshooter. Auch ein anderes Studio von Activision Blizzard soll an einem derartigen Programm arbeiten: die Macher von Call of Duty.
undefined

True Crime: GTA-Konkurrent mit Martial-Arts-Kämpfen

Handlung dreht sich um einen Undercover-Cop in Hongkong. Wei Shen heißt die Hauptfigur im Actionspiel True Crime, mit dem Activision Blizzard der Erfolgsreihe Grand Theft Auto endlich Paroli bieten möchte. Neben einer offen angelegten, fernöstlichen Metropole setzt das Entwicklerteam auch auf asiatische Kampfkünste.

Activision Blizzard: Geschäft läuft besser als erwartet

Umsatz im dritten Quartal unter dem Vorjahr, aber über der Prognose. Die Geschäfte beim Spielepublisher Activision Blizzard laufen besser als vom Unternehmen erwartet. Im dritten Quartal 2009 setzte das Unternehmen 703 Millionen US-Dollar um, prognostiziert waren nur 680 Millionen US-Dollar.
undefined

Chinesische Behörde stoppt World of Warcraft

Antrag auf Zulassung von The Burning Crusade abgelehnt. China ist einer der wichtigsten Märkte für World of Warcraft, aber auch einer der schwierigsten. Nachdem das Onlinerollenspiel nach einer Zwangspause erst kürzlich neu an den Start gegangen war, hat nun die Zensurbehörde erneut die Zulassung ausgesetzt. Angeblich hat der Betreiber gegen Vorschriften verstoßen.

US-Handelskonzern Wal-Mart bietet Gebrauchtspiele an

Spielepublisher wehren sich mit einmalig nutzbaren Downloadcodes. Die größte amerikanische Einzelhandelskette Wal-Mart bietet ab sofort auch gebrauchte Computerspiele an. Dieser Schritt dürfte den Druck auf die Publisher erhöhen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken; und er dürfte sich auch auf deutsche Gamer auswirken.
undefined

Call of Duty: Modern Warfare 2 erscheint ungeschnitten

Actionspiel hat von der USK eine Freigabe ab 18 erhalten. Zimperlich geht es nicht zu in der Shooterserie Call of Duty - Vorgänger erschienen in Deutschland teils mehr, teils weniger stark zensiert. Jetzt gibt Activision Blizzard bekannt: Teil 6 der Reihe erscheint mit einer Freigabe ab 18, aber inhaltsgleich mit der US-Version.
undefined

Activision-Blizzard: Verkaufsstopp für Wolfenstein (Update)

Wahrscheinlich Nazisymbol bei Lokalisierung übersehen. Angeblich hat ein kleines Element in Wolfenstein dazu geführt, dass die deutsche Niederlassung von Activision Blizzard den Ego-Shooter vollständig aus dem Handel zurückzieht. Noch ist nicht bekannt, ob das Programm in einer überarbeiteten Version wieder in die Läden gelangt.
undefined

Activision Blizzard: Profit statt Spaß, TV statt Konsolen

Unternehmenschef Kotick stellt Unternehmenspläne bei Analystentreffen vor. Neue Zielgruppen ohne Playstation und Xbox, möglichst verängstigte Mitarbeiter und das Onlinerollenspiel nach World of Warcraft: Bei einem Analystentreffen hat Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, zu einem Rundumschlag gegen Konsolen, Angestellte und die Kunden ausgeholt.
undefined

Guitar Hero 5: Courtney Love droht wegen Cobain mit Klage

Courtney Love und Nirvana-Mitmusiker stört Darstellung des Stars im Spiel. Die Witwe von Kurt Cobain will zu Rechtsmitteln greifen, auch die beiden anderen Bandmitglieder von Nirvana stört die Art, wie der verstorbene Kurt Cobain in Guitar Hero 5 auftaucht. Activision Blizzard entgegnet, rechtlich sei alles in Ordnung.