West, Zampella und EA stellen "Respawn Entertainment" vor
Ex-Studiochefs von Infinity Ward (Call of Duty) arbeiten jetzt für EA
Activision Blizzard hat sie gefeuert und verklagt, jetzt gründen Jason West und Vince Zampella ein neues Entwicklerstudio - und arbeiten eng mit Electronic Arts zusammen. Derzeit suchen die Schöpfer von Call of Duty nach Mitarbeitern.
Gerade machen Nachrichten über eine weitere Klage von Activision Blizzard die Runde, da stellen Jason West und Vince Zampella ihr neues Entwicklerstudio vor. Das trägt laut einer von Electronic Arts verschickten Pressemitteilung den Namen Respawn Entertainment und arbeitet eng mit dem Publisher zusammen. Der kümmert sich im Rahmen seines EA-Partners-Programms um die weltweite Vermarktung und den Vertrieb der kommenden Werke von Respawn Entertainment.
Finanzielle Details zu dem Geschäft sind nicht bekannt. In der Pressemitteilung weisen die Beteiligten darauf hin, dass Respawn die Rechte an seinen Marken und Programmen behält - unter anderem über diesen Punkt kam es wohl bei Call of Duty zum Streit mit Activision Blizzard.
Das neue Studio hat seinen Firmensitz im nördlich von Los Angeles gelegenen kalifornischen Bezirk Encino. Informationen über geplante Projekte liegen noch nicht vor. Auf der Firmenwebsite befindet sich bislang nur eine E-Mail-Adresse für Jobsuchende.
West und Zampella sind nicht die einzigen ehemaligen Call-of-Duty-Entwickler, die jetzt für EA tätig sind. Unter anderem hat auch Richard Farrelly die Fronten gewechselt: Der ehemalige Call-of-Duty-5-Mitarbeiter arbeitet jetzt als Senior Creative Director an Medal of Honor, dem Modern-Warfare-Konkurrenten von EA.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh, ein Genie unter uns. Wie bist du nur auf den Schluss gekommen???
"Das Game hat für ne Doom1-Engine eine spitzen Grafik". Ist mir doch latte, welche...
Das ist das neue Godwin's Law. :-) Und ich nenne es jetzt qim's law.