Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Activision Blizzard

Maxis und Raven entlassen Entwickler

Stellenabbau bei den Spore- und Singularity-Studios. Electronic Arts und Activision Blizzard verkleinern jeweils eines ihrer Entwicklerstudios: Sowohl beim Spore-Studio Maxis als auch bei den Wolfenstein-Machern Raven Software müssen Mitarbeiter gehen. Insbesondere die Kürzungen beim Spore-Team deuten auf Schwierigkeiten einer einst wichtigen Marke hin.
undefined

Spieletest: Wolfenstein - schaler Spaß im Schleier

Agent Blazkowicz legt sich in klassischer Art mit "Wölfen" an. Beim Wort "Wolfenstein" erzittern Jugendschützer vor Ärger und Shooterfans vor Freude - bis jetzt. Denn das neue Werk in der legendären Reihe von id Software zieht mit schwächelnder Grafik und Spieldesign von gestern nur traditionsbewusste Actionfans in seinen Bann.
undefined

Wolfenstein als Vorabversion im Internet

id Software warnt vor illegal verbreiteter Vorabversion des Multiplayermodus. Erneut landet ein Computerspiel vor der Veröffentlichung im Internet. Diesmal hat es den Ego-Shooter Wolfenstein erwischt: Die offizielle Version steht ab dem 14. August 2009 im Laden, der Multiplayermodus ist schon jetzt auf den üblichen illegalen Kanälen verfügbar. Inzwischen hat sich id Software zu dem Fall geäußert.
undefined

Activision Blizzard verschiebt Starcraft 2 und Singularity

Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal besser als erwartet. Während EA im zweiten Quartal hohe Verluste verbuchen musste, freut sich Activision Blizzard im zweiten Quartal über einen Gewinn von 195 Millionen US-Dollar. Doch der Ausblick ist trübe, denn Activision Blizzard verschiebt zwei wichtige Titel ins Jahr 2010: Starcraft 2 und Singularity.
undefined

"Empire Earth" und andere Vivendi-Marken nun bei Rebellion

Britisches Entwicklerstudio plant Fortsetzungen der Klassiker. Lords of Magic, Empire Earth, Ground Control und andere Spielemarken, die zum Teil Klassikerstatus besitzen, gehören jetzt dem britischen Entwickler Rebellion. Er hat sie nach dem Zusammenschluss von Vivendi und Activision zu Activision-Blizzard als Restposten übernommen.
undefined

Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich

E3 Neue Eindrücke von Infinity Wards nächstem 3D-Shooter. Der für November 2009 heiß erwartete Ego-Shooter Modern Warfare 2 wurde auf der E3 nicht nur auf Microsofts Pressekonferenz gezeigt. Hinter verschlossenen Türen konnte Golem.de weitere hollywoodreife Eindrücke von Activisions Actionspiel sammeln.
undefined

Ingame-Videospektakel von Call of Duty: Modern Warfare 2

Activision veröffentlicht Video mit Szenen aus dem Ego-Shooter. Modern Warfare 2, der nächste Ego-Shooter in der Call-of-Duty-Reihe, hat nach Ansicht von Activision-Blizzard das Potenzial zum meistverkauften Computerspiel aller Zeiten. Das Unternehmen veröffentlicht einen neuen Trailer mit vielen Ingame-Szenen und erste Screenshots.
undefined

Activision-Blizzard scratcht, skatet und macht Gewinne

Betatest von Starcraft 2 soll im Sommer 2009 starten. Die aktuellen Geschäftszahlen von Activision liegen deutlich über den Erwartungen - und für die nächsten Monate hat das Unternehmen noch mehr vor: Auf der E3 wird wohl ein neuer Tony-Hawk-Titel zu sehen sein, außerdem rücken die Veröffentlichungen von DJ Hero und Starcraft 2 näher.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Activision-Blizzard verlässt PC-Spiele-Verband

US-Branchenverband verliert die Macher von World of Warcraft. Activision-Blizzard, der wohl weltweit wichtigste Entwickler für PC-Spiele, verlässt den wichtigsten amerikanischen Verband, der sich um die öffentliche Stellung von PC-Spielen kümmert. Dafür ist nun SecuRom ordentliches Mitglied der PC Gaming Alliance.
undefined

Activision-Blizzard: Starcraft-2-Beta kommt 2009

Weltgrößter Publisher von Computerspielen rutscht in die Verlustzone. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Geschäftszahlen hat das Management von Activision-Blizzard Details zur Geschäftsstrategie für 2009 bekanntgegeben. Für Fans besonders interessant: Bereits in den "kommenden Monaten" soll eine Betaversion von Blizzards Starcraft 2 online gehen.
undefined

E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

E3 Blizzard Entertainment sagt der ESA ab. Ein Dämpfer für die E3 2009: Die besonders interessante Hälfte von Activision Blizzard wird nicht zur wichtigsten amerikanischen Spielemesse kommen. Der Wiedereintritt des Marktführers in den Branchenverband ESA wird damit unwahrscheinlicher.
undefined

Guitar Hero 3 macht mehr als 1 Milliarde Dollar Umsatz

Musik-Computerspiele regen zum Erlernen echter Instrumente an. Geschafft! Laut Activision-Blizzard überspringt zum ersten Mal ein einzelnes Computerspiel die magische Marke von einer Milliarde Dollar Umsatz. Gelungen ist das Guitar Hero 3: Legends of Rock, das inzwischen den Verkauf von echten Gitarren ankurbelt.
undefined

Call of Duty 6 und Bond-Rennspiel in der Entwicklung

Activision-Blizzard veröffentlicht Details zu Spielen für 2009. Call of Duty kämpft mit Modern Warfare 2 wieder in der Moderne und James Bond darf Wettrennen fahren. Activision-Blizzard hat im Rahmen einer Ingame-Werbung-Konferenz erste Details zu kommenden Spielen verraten.
undefined

Spieletest: 007 James Bond - Ein Quantum Trost

Der aktuelle 007-Kinofilm als Spieleumsetzung für Konsole und PC. Daniel Craig ist 007? Von wegen, denn ab sofort kann jeder Computerspieler in die Rolle des James Bond schlüpfen. Die PC- und Konsolenumsetzung des Kinofilms setzt auf unkomplizierte Action, heiße Schießereien und weltweite Abenteuer - unter anderem an einem Ort, den Fußballfans von der letzten Europameisterschaft gut kennen.
undefined

Activision-Blizzard setzt auf 100-Millionen-Dollar-Spiele

Publisher veröffentlicht Geschäftszahlen und blickt optimistisch in die Zukunft. Kleine Titel haben bei Activision-Blizzard wohl künftig keine Chancen - nur noch an Spielen mit dem ganz großen Potenzial will Firmenchef Bobby Kotick arbeiten. Diese Strategie sorgt dafür, dass er einen Jahresumsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar ins Visier nimmt. Wichtigster Titel im Portfolio bleibt World of Warcraft - aber eine andere Marke holt auf.
undefined

Guitar Hero rockt neues Metallica-Album besser als CDs

"Death Magnetic" klingt als Spieleversion besser als auf CD. Metallica-Fans sind sauer, weil das neue Album der Band laut Audio-Ingenieuren in der per Guitar Hero erhältlichen Version besser als auf CD klingt. Schuld sind technische Verfahren, die zwar für mehr gefühlte Lautstärke sorgen - aber die Dynamik des Klangs einschränken.
undefined

James Bond fällt bei Jugendschützern durch

Computerspiel Quantum of Solace bekommt keine Jugendfreigabe. Darauf erst mal einen Martini: Der Ego-Shooter Quatum of Solace ist im Prüfverfahren bei der USK durchgefallen. Die Berliner Jugendschützer haben das 007-Spiel wegen gewalthaltiger Inhalte nur für Erwachsene freigegeben. Ein anderes Actionspiel muss derzeit noch darum bangen, wie es in Deutschland vermarktet und verkauft werden darf.

Activision Blizzard trennt sich von Spielen und Studios

Die Vivendi-Spiele Crash Bandicoot, Ice Age, Spyro und Prototype bleiben dabei. Der Zusammenschluss von Activision und Vivendi Games zu Activision Blizzard zeigt erste Folgen. Nicht alle in Entwicklung befindlichen Spiele und nicht alle Spielestudios passen zu den langfristigen Plänen des neu entstandenen großen Spielepublishers.
undefined

Singularity - Neues Actionspiel von Raven Software

Wolfenstein ist weiter in Entwicklung. Raven Software arbeitet nicht nur am Grusel-Nazi-Shooter Wolfenstein: Auf einer Veranstaltung abseits der gerade stattfindenden Spielefachmesse E3 Media & Business Summit 2008 hat Publisher Activision-Blizzard auch einen kurzen Blick auf ein Actionspiel mit dem Arbeitstitel Singularity gezeigt.
undefined

Activision-Blizzard plant Konkurrenzangebot für iTunes

Auf Basis der Spielemarke "Guitar Hero" soll Downloadangebot für Musik entstehen. Kaum hat sich Activision mit Vivendi-Games zusammengeschlossen, hat das neue Unternehmen große Pläne: Auf Basis von "Guitar Hero" soll ein Onlineshop für Musik entstehen, der iTunes Kundschaft abjagt. Ein Vorteil: Activision-Blizzard gehört dem Medienkonzern Vivendi - und der besitzt auch den weltweit größten Musikverlag Universal Music.
undefined

Fusion von Activision und Blizzard von Aktionären genehmigt

Zusammenschluss der Spielesparte von Vivendi mit Activision beschlossen. Der weltweit größte Publisher von Computerspielen hat seine Wurzeln in Europa - seit dem Zusammenschluss von Activision und Vivendi Games zum neuen Unternehmen Activision-Blizzard. Der Firmensitz liegt allerdings in den USA, und auch der Vorstand unter Chef Robert A. Kotick ist größtenteils in amerikanischer Hand.

Zusammenschluss von Activision und Blizzard am 8. Juli 2008

Aktionäre stimmen endgültig über Merger ab. Die Planungen laufen schon lange, mittlerweile haben die Kartellbehörden den Zusammenschluss gebilligt. Nun steht das Datum, an dem die Anteilseigner von Activision und Blizzard der Vereinigung zustimmen sollen: Am 8. Juli 2008 entsteht in einem Hotel in Beverly Hills voraussichtlich die größte Spielefirma der Welt.

EU gibt Activision Blizzard grünes Licht

Europäische Kommission genehmigt Fusion von Activision und Vivendi Interactive. Keine kartellrechtlichen Bedenken haben die Wettbewerbskommissare der EU gegen den geplanten Zusammenschluss von Activision und der Spielesparte des französischen Vivendi-Konzern. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Bau des künftig umsatzstärksten Spiele-Publishers gelungen.