Activision-Blizzard: Verkaufsstopp für Wolfenstein (Update)
Wahrscheinlich Nazisymbol bei Lokalisierung übersehen
Angeblich hat ein kleines Element in Wolfenstein dazu geführt, dass die deutsche Niederlassung von Activision Blizzard den Ego-Shooter vollständig aus dem Handel zurückzieht. Noch ist nicht bekannt, ob das Programm in einer überarbeiteten Version wieder in die Läden gelangt.
"Obwohl es sich nicht um ein auffallendes Element handelt, das zudem im normalen Spiel allenfalls kurzfristig erkennbar sein kann, haben wir uns entschlossen, dieses Spiel sofort vom deutschen Markt zu nehmen", erklärt Activision Blizzard in einer Mitteilung über den Ego-Shooter Wolfenstein. Der Titel war hierzulande Ende August 2009 vollständig lokalisiert mit einer USK-Freigabe ab 18 für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erschienen.
Womöglich hatte die deutsche Niederlassung ein irgendwo angebrachtes Nazisymbol, die in der US-Fassung zuhauf vorhanden sind, übersehen - Details will das Unternehmen erst in den kommenden Tagen nennen. Es unterstreicht aber, dass Wolfenstein weder indiziert noch beschlagnahmt wurde. Bereits in der Vergangenheit war es vereinzelt vorgekommen, dass beispielsweise Hakenkreuze in Spielen oder in Demoversionen auf Fachmagazin-DVDs übersehen wurden, was dann stets einen Rückruf der betroffenen Produkte zur Folge hatte.
Nachtrag vom 23. September 2009 um 9.45 Uhr:
Laut der Webseite Schnittberichte.com ist der Grund für den Verkaufsstopp von Wolfenstein wahrscheinlich ein kleines Hakenkreuz im Krankenhaus-Abschnitt, das die Entwickler beim Lokalisieren übersehen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freuds Verlangen, alle menschlichen Probleme unter den Schemel der Sexualität zu rücken...
Ja, habe ich bei "Wo bitte geht's zur Front" auch TOTAL vermisst.
Die Frage stell ich mir auch. Ist schonmal jemand der Gedanke gekommen, dass die Kinder...
Wow, dat Ding. Wegen dem die Rückrufaktion? LOL. Das wär mir nie aufgefallen. So ne...
Stimm ich dir im Prinzip zu, nur EA Games sollte von dieser Regel grundsätzlich...