Zum Hauptinhalt Zur Navigation

World of Warcraft

undefined

World of Warcraft startet Arenaturnier 2008

Golem.de hat die neuen Server besucht, auf denen das Arenaturnier stattfindet. Die Spiele sind eröffnet: Blizzard hat brandneue Turnier-Realms eröffnet. Der Eintritt kostet 15 Euro extra - aber dafür sind Profispieler unter sich. Im Team kämpfen sie um den Sieg des weltweiten Arenaturniers und um Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 US-Dollar. Golem.de hat einen der neuen, kostenpflichtigen Server besucht.
undefined

Pre-Order-Pack von Warhammer Online erhältlich

Vorbesteller-Version mit garantiertem Zugang zur Open Beta für rund 10 Euro. Die Collector's Edition ist vorbestellbar, das Pre-Order-Pack wird sogar schon ausgeliefert - aber Warhammer Online erscheint später. Erst im Herbst 2008 will das Entwicklerteam EA Mythic sein schon mehrfach verschobenes PC-Onlinerollenspiel veröffentlichen.

Blizzard hat Macher von World-of-Warcraft-Bot verklagt

Entwickler des WoW-Cheat-Bots habe 10 Millionen Dollar Schaden verursacht. World of Warcraft (WoW) soll eine Cheat-freie Zone sein - dafür tut Blizzard einiges. Derzeit kämpft das Entwicklerstudio gemeinsam mit der Muttergesellschaft Vivendi gegen den Programmierer, der die Cheat-Bot-Software Glider entwickelt und mittlerweile rund 100.000-mal verkauft hat.
undefined

Update 2.4 für World of Warcraft mit Sonnenbrunnen-Insel

Blizzard hat nach Servicearbeiten die Server mit dem neuen Patch eröffnet. Neue Insel, zusätzliche Quests, weitere Instanzen und Änderungen bei den Klassen: Der Patch 2.4 für das Onlinerollenspiel World of Warcraft (WoW) ist auch hierzulande auf die Server gespielt. Highlight ist eine neue Insel, auf der neben "brutalen" Bossen auch vielfältige Belohnungen warten.
undefined

Windows-Spiele laufen mit CrossOver unter Linux

CodeWeavers bringt extra Spiele-Edition auch für MacOS X. CodeWeavers arbeitet schon länger daran, Windows-Spiele in seinem CrossOver zu unterstützen. Nun gibt es mit CrossOver Games auch eine extra Spiele-Edition der auf Wine basierenden Software. Zu den unterstützten Spielen zählen unter anderem World of Warcraft sowie Steam-Titel wie Team Fortress 2.

Karten für Blizzard Worldwide Invitational 2008 erhältlich

Heute startet der Ticket-Vorverkauf für Veranstaltung in Paris. Um 17:00 Uhr eröffnet Blizzard den Onlineshop, in dem Computerspieler Karten für das "Worldwide Invitational 2008" kaufen können. Das bietet E-Sport sowie Kostümwettbewerbe und auch einige Designer sind vor Ort. Die Gerüchteküche will außerdem wissen, dass ein neues Spiel angekündigt wird.
undefined

Der Herr der Ringe Online: Erstes Add-on angekündigt

Ab Herbst 2008 geht es in "Die Minen von Moria". In der ersten kostenpflichtigen Erweiterung für "Der Herr der Ringe Online" können Onlinerollenspieler die unterirdischen Städte der Zwerge erforschen. Außerdem erhöht Entwickler Turbine die Level-Höchststufe, spendiert zwei neue Klassen und führt ein neuartiges Weiterentwicklungssystem für Gegenstände ein.
undefined

Die Zukunft der MMOGs - laut Blizzard, Bioware & Co.

Die wichtigsten Vertreter der MMOG-Welt diskutierten, und Golem war dabei. Rob Pardo von Blizzard und Ray Muzyka von Bioware waren die prominentesten Macher aus der Welt der Onlinerollenspiele, die sich während der GDC 2008 zur Podiumsdiskussion trafen. Es ging um kostenlose Webspiele, die über Item-Verkäufe Umsatz machen. Um herkömmliche Abo-Titel wie World of Warcraft und um das Modell von Guild Wars, das nur mit Add-ons Geld verdient.

Call of Duty als MMOG?

Designierter Chef von Activision Blizzard über neue Produkte. Der Chef von Activision hat Ideen: Bei einem Treffen mit Analysten sprach Bobby Kotick über die Möglichkeit, die erfolgreiche Ego-Shooter-Reihe Call of Duty mit Hilfe von Blizzard-Entwicklern in ein Massively Multiplayer Online Game auf Abo-Basis umzusetzen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Paladin, Magier - oder Terrorist?

Die US-Regierung lässt auffälliges Verhalten in Onlinespielen erforschen. Big Brother is watching - jetzt auch in virtuellen Welten: Wie die BBC berichtet, beschäftigen sich amerikanische Wissenschaftler derzeit mit dem Verhalten von Onlinespielern. Ziel der Forscher, die unter Federführung eines amerikanischen Geheimdienstes arbeiten, ist es laut BBC, rechtzeitig auf potenzielle Terroristen aufmerksam zu werden.

Blizzard veranstaltet Abenteuer-Turniere in WOW

Spieler erhalten Charaktere der Stufe 70 mit epischer Ausrüstung. Blizzard will seinen Erfolgstitel World of Warcraft (WOW) um eine neue Form von Turnierwettkämpfen erweitern. Die Turniere sollen auf dafür eigens bestimmten Realms stattfinden, auf denen die Teilnehmer sofort Charaktere der Stufe 70 mit epischer Ausrüstung erstellen können.

World of Warcraft: Leichteres Spiel und neues Dungeon

Aufsteigen wird leichter und neue Inhalte für mittelstufige Charaktere. Blizzards neuer Content-Patch für das Online-Rollenspiel World of Warcraft lässt die Spieler schneller höhere Stufen erreichen. Außerdem gibt es eine neue Schlachtzuginstanz und eine Gildenbank, um die Besitztümer der Gilde zu verwalten.
undefined

Neues Spielestudio aus WoW- und Fallout-Veteranen

NCSoft gründete Carbine Studios in Kalifornien. Das vom Onlinespiele-Publisher NCSoft gegründete neue Spielestudio Carbine Studios scheint Großes vorzuhaben. An seinem noch nicht vorgestellten Projekt sollen viele ehemalige Blizzard-Entwickler und weitere Entwicklergrößen mit Rollenspielerfahrung arbeiten. Richard Garriott - der bei NCSoft gerade Tabula Rasa fertig stellt - beschreibt es gar überschwänglich als "ein im Himmel geschmiedetes Entwicklerteam".

World of Warcraft vorerst doch ohne Sprachchat

Sprachchat soll erst weiter getestet werden. Mit dem letzten Content-Patch hat Blizzard den Sprachchat für das Online-Rollenspiel World of Warcraft eingeführt - zumindest theoretisch. So ist die Funktion im Spiel durchaus vorhanden, freigeschaltet werden soll das Ganze aber erst in den nächsten Wochen.

Voice-Chat in World of Warcraft: Elfen und Orcs sprechen

Horde und Allianz können weiterhin nur mit Gesten miteinander kommunizieren. Die Abstände zwischen den Content-Patches des Online-Rollenspiels World of Warcraft sind größer geworden, manchen Spielern vielleicht zu groß. Dafür bringt der nun neu erschienene Patch 2.2 neben allerlei kleinen Dingen auch eine größere Veränderung mit sich.
undefined

GC: Starcraft 2 spielbar

Je 24 Rechner für Starcraft 2 und WoW-AddOn. Blizzard bietet Spielern die Möglichkeit, die beiden neuen Werke des Entwicklers auf der Games Convention 2007 in Leipzig Probe zu spielen. Sowohl Starcraft 2 als auch eine Region in dem neuen World-of-Warcraft-Add-On "The Wrath of the Lich King" stehen für interessierte Besucher bereit, die den Stand gleich zum Messestart belagerten.
undefined

Neues Add-On von World of Warcraft führt ins eisige Nordend

Heldenklassen, Belagerungswaffen und zerstörbare Gebäude in World of Warcraft. Wie vermutet, hat Blizzard auf seiner eigenen BlizzCon nun die neue Erweiterung für das erfolgreiche Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) angekündigt. Die neue Erweiterung führt in das eisigkalte Nordend, das Warcraft-III-Spieler bereits aus The Frozen Throne kennen.

Die 9 Millionen von World of Warcraft

Blizzards Online-Rollenspiel wächst weiter. Für den Publisher VU Games und den Spieleentwickler Blizzard Entertainment ist World of Warcraft weiterhin eine Goldgrube - nun sind es schon 9 Millionen Abonnenten, auch wenn das Wachstum nicht mehr ganz so schnell zu verlaufen scheint. Das wirft umso mehr die Frage auf, wie es mit dem weltweit erfolgreichsten Online-Rollenspiel weitergeht.

Blizzard geht juristisch gegen WoW-Goldverkäufer vor

Goldhandel-Werbung soll innerhalb des Spiels unterbunden werden. Der Handel mit virtuellen Währungen von Online-Rollenspielen ist nicht nur unter Spielern unbeliebt, auch die meisten Hersteller von Online-Rollenspielen sehen darin eine Schädigung des Spielerlebnisses. Blizzard will nun mit juristischen Schritten gegen Goldverkäufer vorgehen.

Blizzard lädt erneut zum BlizzCon nach Kalifornien

Zweite Hausmesse des Entwicklerstudios findet im August 2007 statt. Als im Jahr 2005 Blizzards Hausmesse "BlizzCon" das erste Mal stattfand, hofften die Fans der Spielwelten von Warcraft, Starcraft und Diablo auf eine jährliche Fortsetzung. 2006 konnte das Spielestudio diese Hoffnung jedoch aus Zeitgründen nicht erfüllen, entschädigt jedoch nun mit dem gerade offiziell für den August angekündigten BlizzCon 2007.
undefined

Second Life: Mehr Hype als Nutzer und diese sind unzufrieden

Medien-Hype sorgt für überhöhte Erwartungen an Second Life. Immer mehr Firmen engagieren sich im "Second Life" - nicht immer zur Zufriedenheit der Kunden. Laut einer Studie sind viele Nutzer auch von der 3D-Community selbst enttäuscht, ganz davon abgesehen, dass die Nutzerzahlen trotz des Medien-Hypes wenig beeindruckend sind.

World of Warcraft: 3,5 Millionen Erweiterungen verkauft

Fast jeder World-of-Warcraft-Spieler legte sich die Erweiterung zu. Die Spieler von Blizzards World of Warcraft sind dem Online-Rollenspiel treu geblieben: Rund 3,5 Millionen Einheiten konnte Blizzard bisher weltweit absetzen und damit fast jeden Spieler überzeugen, sich die Erweiterung "The Burning Crusade" zuzulegen.

World of Warcraft: 2,4 Millionen Erweiterungen am ersten Tag

1,1 Millionen Einheiten bei 1,5 Millionen Abonnenten in Europa. Blizzards World of Warcraft bricht wieder alle Rekorde. Das erfolgreiche Online-Rollenspiel konnte rund 2,4 Millionen Käufer für die Erweiterung "The Burning Crusade" in Nordamerika und Europa für sich gewinnen. Bei rund 3,5 Millionen Abonnenten Anfang Januar in beiden Kontinenten konnte Blizzard einen Großteil der Spieler davon überzeugen, sich die Erweiterung zuzulegen.

The Burning Crusade: Der Tag danach

Im Rahmen der Veröffentlichung: Neues Starcraft möglicherweise 2008. Nachdem die World-of-Warcraft-Erweiterung "The Burning Crusade" mittlerweile erhältlich ist, zeigen sich bei den Fans des Online-Rollenspiels erste Ermüdungserscheinungen - und auch den Servern soll es vereinzelt nicht so gut gegangen sein. Wer ohne die Erweiterung spielt, sollte sich für einige Zeit darauf einstellen, weit weniger Spieler um sich zu haben. Blizzard-Fans hoffen derweil weiter auf das Strategiespiel Starcraft 2, dessen Entwicklung nun immerhin angedeutet wurde.
undefined

Ansturm: Burning Crusade per Mitternachtsverkauf gestartet

World-of-Warcraft-Erweiterung sorgte für nächtlichen Besucheransturm. World-of-Warcraft-Fans konnten in der Nacht vom 15. zum 16. Januar 2007 im Mitternachtsverkauf bei teilnehmenden Händlern die neue Erweiterung "The Burning Crusade" erstehen - und in der Hauptstadt sogar von einem Blizzard-Entwickler signieren lassen. Vor allem die limitierte Sammleredition war begehrt, aber schnell ausverkauft.

8 Millionen fliegen auf World of Warcraft

Davon 1,5 Millionen Abonnenten in Europa. In den nächsten Tagen startet mit "The Burning Crusade" die erste kostenpflichtige Erweiterung für das ungemein erfolgreiche Online-Rollenspiel "World of Warcraft". Trotz der langen Wartezeit auf die Erweiterung, die dem Genre zudem nichts Neues bringt, gab es keine Abonnentenflucht - im Gegenteil, mittlerweile kann Blizzard 8 Millionen zahlende Abonnenten vermelden.
undefined

World of Warcraft 2.0: Vor dem Sturm (Update)

Integration des europäischen Sprachpakets und Add-On-Vorbereitungen. Als Vorbereitung für die Erweiterung "The Burning Crusade", die im Januar 2007 erscheinen soll, veröffentlichte Blizzard heute den Content-Patch "Vor dem Sturm" und hebt das Spiel auf die Version 2.0 an. Dem Blizzard-Team weht dabei der Sturm selbst direkt ins Gesicht: Die erneuten Übersetzungsversuche seitens Blizzard Entertainment sorgen für regelrechtes Donnerwetter unter den Spielern. Die geplante deutsche Komplettübersetzung der Hauptstädte, Landschaften und vielen Personennamen ist vielen ein Dorn im Auge, die einerseits an das alte Warcraft-Universum gewöhnt sind, aber auf deutsche Questtexte nicht verzichten wollen.

Blizzard schaltet Cedega-Nutzer wieder frei

Windows-API-Implementierung nicht weiter als Cheat-Software erkannt. Wer das Online-Rollenspiel World of Warcraft unter Linux spielen möchte benötigt Software wie Cedega, Crossover oder Wine. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Blizzards Anti-Cheating-System Cedega-Nutzer fälschlicherweise als Schummler erkannte, woraufhin ihre Zugänge gesperrt wurden. Der Fehler soll nun beseitigt sein.

Softwarefehler: World of Warcraft schmeißt Linux-Nutzer raus

Fälschliche "Erkennung" von Cedega als Cheating-Tool. Um das von Blizzard nur für Windows- und MacOS-X-Systeme angebotene Online-Rollenspiel World of Warcraft unter Linux spielen zu können, ist Software wie Crossover, Wine oder Cedega vonnöten. Eine Fehlerkennung von Blizzards Anti-Cheating-System führte nun dazu, dass Cedega-Nutzern der Account gekündigt und ihnen Betrug unterstellt wurde.
undefined

Burning Crusade - Blizzard verrät Starttermin (Update)

World of Warcraft wächst weiter. Dass die erste kostenpflichtige World-of-Warcraft-Erweiterung für Online-Rollenspieler nicht mehr im Jahr 2006 erscheint, hatte Blizzard den enttäuschten Fans bereits verkündet. Nun steht fest, an welchem Termin "World of Warcraft: Burning Crusade" in den Handel kommt - und dass eine neue Rekordmarke bei den Abonnenten erreicht wurde.

World of Warcraft: Weihnachten fällt für Fans aus

Erweiterung "Burning Crusade" kommt später. Seit langem warten World-of-Warcraft-Fans auf die erste größere und kostenpflichtige Erweiterung des Online-Rollenspiels. Und wie es aussieht, müssen sie noch etwas länger warten, denn "The Burning Crusade" wird laut Entwicklerstudio Blizzard - den Vorbestellaktionen im Handel zum Trotz - erst im nächsten Jahr erscheinen.

Kinderarbeit: 12 Stunden World of Warcraft pro Tag

Chinesische Banden zwingen Jugendliche zum Spielen. Laut eines Berichts der Tagesthemen locken in China skrupellose Geschäftemacher Kinder und Jugendliche mit dem Versprechen, ihnen für das Spielen am Computer Geld zu zahlen. Wer sich darauf einlasse, müsse dann 12 Stunden pro Tag ohne Unterbrechung in Online-Rollenspielen wie World of Warcraft Geld verdienen, dass dann von den Bandenchefs für echtes Geld weiter verkauft wird.
undefined

World of Warcraft - Burning Crusade könnte später kommen

Erste kostenpflichte Erweiterung noch immer in der Designphase. Blizzard-Mitgründer Frank Pearce hat zusammen mit Shane Dabiri, dem Produzenten von World of Warcraft, der deutschen Presse den aktuellen Stand zur ersten kostenpflichtigen Spiel-Erweiterung des erfolgreichen Online-Rollenspiels präsentiert. "The Burning Crusade" hat jedoch noch immer nicht ein Beta-fähiges Stadium erreicht, so dass sich die Spielgemeinde möglicherweise noch eine Weile länger gedulden muss.
undefined

Details zu Charakter-Transfers in World of Warcraft

25 US-Dollar pro Charakter-Transfer und World-PvP im nächsten Patch. Mit dem Charakter-Transfer-Service, der schon länger angekündigt wurde, können die Spieler des Online-Rollenspiels World of Warcraft endlich die Server wechseln, um etwa mit Freunden gemeinsam zu spielen. Etwas unerwartet dürfte jedoch der Preis sein, der für einen Transfer gezahlt werden muss. Des Weiteren kündigt Blizzard kurz nach der Veröffentlichung des Content-Patch 1.11 interessante Neuerungen für den kommenden Patch 1.12 an.

World of Starcraft bleibt Wunschvorstellung

Blizzard weist Gerüchte um weitere Online-Spiele zurück. Das mit World of Warcraft ungemein erfolgreiche Spielestudio Blizzard hat Meldungen dementiert, denen zufolge alle Blizzard-Spiele als Online-Rollenspiel erscheinen sollen. Dies hatte die Hoffnung auf ein World of Starcraft wieder aufflammen lassen - dabei hatte Blizzard erst auf der Games Convention 2005 angegeben, dass ein derartiges Spiel nicht geplant sei.

Blizzard muss inoffizielle WoW-Anleitungen dulden

Bürgerrechtler stehen eBay-Anbieter zur Seite und beklagen DMCA-Missbrauch. Blizzard, Vivendi und die ESA haben eine Schlappe einstecken müssen. Nachdem sie den Vertrieb eines selbst erstellten, unabhängigen Ratgebers für World-of-Warcraft-Spieler mit Hilfe des umstrittenen US-Urheberrechtsgesetzes DMCA untersagen ließen, wehrte sich der Anbieter nun erfolgreich - und darf seinen "The Ultimate World of Warcraft Leveling & Gold Guide" wieder über eBay verkaufen.
undefined

Eindrücke von der E3 zum ersten Add-On für World of Warcraft

The Burning Crusade noch mitten in der Entwicklung. World of Warcraft hat mittlerweile 6,5 Millionen Abonnenten, die zum Teil sehnsüchtig auf die Erweiterung The Burning Crusade warten. Auf der E3 in Los Angeles konnte sich Golem.de einen ersten Eindruck von der kommenden Erweiterung verschaffen, die unter anderem neue Gebiete, eine Erhöhung der Levelgrenze, fliegende Reittiere und die neu vorgestellte Rasse der Draenei bieten soll.

Warcraft-Universum kommt auf die Leinwand

Warner-Tochter Legendary Pictures soll Warcraft-Film machen. Das Warcraft-Universum in dem auch das beliebte Online-Spiel "World of Warcraft" spielt, wird verfilmt. Das mythenreiche Universum habe das Potenzial zum Blockbuster, meint die zu Warner Brothers gehörende Produktionsfirma Legendary Pictures, die sich die Filmrechte an Warcraft gesichert hat.

Blizzards Pläne für World of Warcraft

Charakter-Transfer-Funktionen und neue Hardware für die Erweiterung. In den letzten Monaten hat sich einiges getan beim erfolgreichen Online-Rollenspiel World of Warcraft. Die Änderungen betrafen nicht nur neue High-Level-Inhalte, sondern auch solche für den Gelegenheitsspieler, nachdem Blizzard sich einige Kritik anhören musste. Mit dem dritten Teil des Schlachtplans verriet Lead Producer Shane Dabiri nun - für Blizzards Verhältnisse ungewohnt offen - einige technische Details zu Problemen und kommenden Lösungen.

Trojaner klaut Passwörter von World of Warcraft

Verbreitung per Filesharing und IE-Sicherheitslücke. Der Hersteller von Antivirus-Software MicroWorld warnt vor einem neuen Schädling, der gezielt das beliebte Online-Rollenspiel World of WarCraft angreift. Das Programm soll Passwörter ausspionieren, mit deren Hilfe die Angreifer virtuelle Gegenstände aus dem Spiel offenbar in echtes Geld verwandeln wollen.
undefined

Patch: Schlechtwetter bei World of Warcraft

Content-Patch 1.10 mit neuen Rüstungssets und Flugroutenplaner. Mit der mittlerweile zehnten größeren Aktualisierung für World of Warcraft zieht eine Schlechtwetterfront auf - und das im doppelten Sinn. Zum einen wird das Spiel um (Schlecht-)Wettereffekte bereichert und zum anderen werden die Server (Realms) wegen der Wartungsarbeiten etwas länger nicht verfügbar sein als sonst üblich.

World of Warcraft - Vorsicht mit programmierbaren Tastaturen

Blizzard ahndet exzessive Makro-Nutzung mit Account-Sperrung. Besitzer von programmierbaren Tastaturen müssen zumindest im Online-Rollenspiel World of Warcraft aufpassen, nicht zu viel zu automatisieren, wollen sie ihren Account nicht durch Blizzard gesperrt bekommen. Nachdem dies dem Nutzer einer sogar für World of Warcraft angepriesenen Logitech-Tastatur passierte, hat Blizzard sich mittlerweile auch dazu geäußert.

World of Warcraft wächst weiter: 6 Millionen zahlende Kunden

Blizzard: Weitere Inhalte für fünf, zehn oder gar 20 Jahre möglich. World of Warcraft ist ein Phänomen der besonderen Art: Kein anderes Online-Rollenspiel konnte so viele Spieler für dieses Genre begeistern und es ist kein Ende des Wachstums in Sicht. In einem Interview gab Blizzards zuständiger Produzent Auskunft darüber, wie lange er sich vorstellen kann, das Spiel weiter mit Inhalten zu versorgen.
undefined

Online-Rollenspiel mit Project-Offset-Engine

Ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler lizenzieren Engine von Offset Software. Im letzten Jahr machte der noch in Entwicklung befindliche Fantasy-Shooter Project Offset durch ein beeindruckendes erstes Video auf sich aufmerksam. Die dahinter stehende aufwendige 3D-Engine will nun auch das Spiele-Entwickler-Team von Red 5 Studios nutzen, hinter dem einige ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler stecken.

Eine Million Europäer spielen World of Warcraft

Weltweit sind es mittlerweile fünfeinhalb Millionen zahlender Kunden. Das im Februar 2005 in Europa gestartete Online-Rollenspiel World of Warcraft hat es mittlerweile laut Blizzard auf über eine Million europäischer Abonnenten geschafft. Wie lange Blizzard seine Kunden in Zukunft wird halten können, hängt allerdings auch stark von der Güte der Erweiterungen, insbesondere vom kostenpflichtigen und umfangreicheren "World of Warcraft: The Burning Crusade" ab, das im Laufe des Jahres 2006 erscheinen soll.