Die 9 Millionen von World of Warcraft

Blizzards Online-Rollenspiel wächst weiter

Für den Publisher VU Games und den Spieleentwickler Blizzard Entertainment ist World of Warcraft weiterhin eine Goldgrube - nun sind es schon 9 Millionen Abonnenten, auch wenn das Wachstum nicht mehr ganz so schnell zu verlaufen scheint. Das wirft umso mehr die Frage auf, wie es mit dem weltweit erfolgreichsten Online-Rollenspiel weitergeht.

Artikel veröffentlicht am ,

"Es freut uns ganz besonders, dass World of Warcraft von Spielern rund um die Welt auch weiterhin so begeistert aufgenommen wird", sagte Mike Morhaime, Präsident und Mitbegründer von Blizzard Entertainment. "Wir haben hart gearbeitet, um den Spielern ein fantastisches Spielerlebnis bieten zu können. Das Spiel wird auch weiterhin beständig um neue, aufregende Inhalte erweitert werden, damit dieses Erlebnis den Spielern auf lange Zeit erhalten bleibt."

Wann die nächste große kostenpflichtige Erweiterung erscheinen wird, wurde noch nicht verraten. Vermutlich wird Blizzard auf der nahenden Fanveranstaltung "Blizzcon" am 3. und 4. August 2007 in den USA etwas mehr zur Zukunft des Spiels bekannt geben. Zudem scheint für die Games Convention in Leipzig im August 2007 eine Pressekonferenz geplant zu sein - allerdings macht Blizzard nicht nur World of Warcraft, sondern arbeitet auch an anderen Spielen.

World of Warcraft, kurz WoW, startete am 23. November 2004 in den USA und Anfang 2005 auch in Europa und wurde danach stückweise auf weitere Regionen ausgeweitet. Das Spiel gibt es derzeit in sieben Sprachen, es wird in Nordamerika, Europa, auf dem chinesischen Festland, Korea, Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand, Malaysia und den Regionen von Taiwan, Hongkong und Macao gespielt.

In den wöchentlichen Verkaufs-Charts ist das auf dem PC und Mac laufende WoW selbst 2007 noch vertreten. Auch Blizzards im Januar 2007 erschienene erste kostenpflichtige Erweiterung "The Burning Crusade" verkauft sich laut Blizzard weiterhin gut. Blizzard arbeitet derzeit mit seinem Partner The9 an der Veröffentlichung von Burning Crusade auf dem chinesischen Festland. Dabei erhoffen sich die Unternehmen einen Zuwachs an neuen und wiederkehrenden Abonnenten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tobi84 06. Nov 2008

Einmal das, und warum müssen sich denn die Spiele auf dieser Ebene unterscheiden? Wenn...

Sjorn 10. Aug 2007

zahlen der spielesparte von vivendi: vor wow 2004: 2004 umsatz 475 millionen gewinn -183...

r3verend 26. Jul 2007

Hm wie oft WOW verkauft wurde keine Ahnung. die 9 mio sind ja zahlende aktive...

titrat 25. Jul 2007

Taiwan als eine "Region" anzusehen, dürfte wohl Chinas "Ein-China"-Politik entsprechen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /