Zum Hauptinhalt Zur Navigation

World of Warcraft

undefined

Activision Blizzard: Riesige Erwartungen für Call of Duty 7

219 Millionen US-Dollar hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal verdient - in Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiter sprudelnden Gewinnen. Besonders von Call of Duty: Black Ops erwartet Vorstandschef Bobby Kotick viel - und er bekommt massenhaft Bewerbungen von Entwicklern, die an der Serie mitarbeiten möchten.
undefined

Blizzard: Aufstand der Kampftrolle

Auch hochrangige Blizzard-Mitarbeiter sollen dagegen sein: Der angekündigte Zwang zum Klarnamen in Battle.net-Foren sorgt für Unverständnis und Ablehnung. Viele Spieler drohen mit Kündigung ihres Abos. Unterdessen spekulieren die Medien: Ist Facebook schuld oder Südkorea?
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

US-Spielemarkt wächst wieder

Verkaufszahlen von Playstation 3 und Xbox 360 in den USA fast gleichauf. Nach monatelangen Umsatzrückgängen ist der nordamerikanische Markt für Videospiele im März 2010 gewachsen. Ursache sind starke Neuveröffentlichungen. Vor allem das Actionspiel God of War 3 lief gut.
undefined

Ausprobiert: Sound Blaster World of Warcraft Headset

Cebit 2010 Mit Stimmverzerrern und leuchtenden Horde- oder Allianz-Logos. Auf der Cebit konnte Golem.de das neue Sound-Blaster-World-of-Warcraft-Headset von Creative in der Wireless-Variante für einige Stunden ausprobieren - mit Stimmverzerrung für den eigenen Spielcharakter. Es wird wie die kabelgebundene Variante ab Mitte März 2010 ausgeliefert und bietet Leuchteffekte.
undefined

WoW: Chinesische Behörde genehmigt The Burning Crusade

Erste Erweiterung für World of Warcraft bekommt Freigabe für chinesischen Markt. China ist der wichtigste Markt für World of Warcraft - und der schwierigste. Nach vielen Problemen hat es Activision Blizzard nun geschafft, eine Zulassung für die Erweiterung The Burning Crusade zu bekommen: Das Addon soll noch vor Ende Februar 2010 online gehen. Geholfen haben könnte ein aufsehenerregendes WoW-Video.
undefined

China: Mit World of Warcraft gegen Zensur

Antizensurfilm spielt in World-of-Warcraft-Universum. Ein Film gegen Zensur begeistert derzeit Chinas Internetnutzer. Der Film spielt im Universum von World of Warcraft (WoW) und ruft die Nutzer zum Protest gegen die Regulierung von WoW und das Internet auf. Das gut einstündige Video ist auf dem chinesischen Videoportal Youku abrufbar.
undefined

Activision Blizzard: Gewinn dank Call of Duty 6 und WoW

Guitar Hero fällt als Umsatz- und Gewinnbringer zunehmend aus. Das Jahr 2009 schließt Activision Blizzard mit einem Gewinn ab: 113 Millionen US-Dollar hat der Spielepublisher verdient - vor allem dank Call of Duty: Modern Warfare 2 und World of Warcraft. Einen früheren Umsatzbringer erwähnt die offizielle Pressemitteilung hingegen kaum.
undefined

Battle.net wird generalüberholt

Mit Starcraft 2 kommt auch eine verbesserte Onlinecommunity für Blizzard-Titel. Blizzards Spielecommunity Battle.net soll zum Verkaufsstart von Starcraft 2 in neuem Glanz erstrahlen. Geplant sind viele neue Funktionen, die auch spielübergreifend genutzt werden können.
undefined

World of Warcraft auf Facebook

Applikation liest automatisch die Feeds des Arsenal ein. Levelaufstiege, Bosskämpfe oder schlicht eine verdaddelte Nacht in World of Warcraft: Wer Derartiges mit Freunden teilen möchte, kann das nun via Facebook tun: Blizzard hat eine Applikation veröffentlicht, die automatisch die umstrittenen Feeds des Arsenal ins soziale Netzwerk einspeist.

Kontroverse um Datenschutz in World of Warcraft

Blizzard veröffentlicht Aktivitäten von Charakteren im Web. Wer den Namen einer Spielfigur in World of Warcraft kennt, kann seit einer Woche mit einem Browser nachsehen, was dieser Charakter in der Spielewelt so getrieben hat. Per RSS lässt sich sogar eine mit Uhrzeiten versehene Liste der Aktivitäten abrufen. Unter WoW-Spielern ist diese Funktion umstritten.
undefined

US-Spielemarkt schrumpft 2009 um acht Prozent

Die Sims 3 und Call of Duty: Modern Warfare 2 erfolgreichste Spiele. 19,66 Milliarden US-Dollar - so viel hat die Spielebranche 2009 in den USA umgesetzt, rund acht Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders stark ins Minus gerutscht sind die Ergebnisse des PC-Spielemarktes, der um rund 23 Prozent zurückgegangen ist.
undefined

Gerücht: Blizzards nächstes Onlinespiel wird ein Shooter

Infinity Ward arbeitet angeblich an MMOG-Shooter im Call-of-Duty-Universum. Das nächste Onlinespiel soll anders sein als World of Warcraft, mehr hat Blizzard bislang nicht verraten. Neue Gerüchte über das Großprojekt lauten, es handle sich um einen Onlineshooter. Auch ein anderes Studio von Activision Blizzard soll an einem derartigen Programm arbeiten: die Macher von Call of Duty.
undefined

Blizzard veröffentlicht Patch 3.3 für World of Warcraft

Update auf Version 3.3 enthält neue Suchfunktion für Gruppen. World of Warcraft bewirbt jetzt sogar schon ein kostenloses Update mit einem eigenen Patch. Version 3.3 bringt allerdings auch einiges an Neuerungen: unter anderem die Eiskronenzitadelle und so etwas wie den Abschluss der Saga um den frostigen Lich-König.
undefined

Spiele in Massenmedien: Windeln, Waffen und die Super Nanny

Serie von Negativberichten in Massenmedien über Computerspiele. "Heroin aus der Steckdose" steht über einem Artikel, in dem eine Münchner Zeitung auch über windeltragende Onlinerollenspieler berichtet. Auch sonst schreiben erneut viele Massenmedien negativ über Games: Unter anderem hat die Super Nanny auf RTL eine verwahrloste Familie im Bann von World of Warcraft besucht.
undefined

Jeff Strain kündigt Onlinerollenspiel mit Zombies an

WoW-Miterfinder gründet neues Entwicklerstudio und stellt erstes Projekt vor. Guild Wars und World of Warcraft hat er entscheidend geprägt, jetzt gründet Jeff Strain ein neues Entwicklerstudio: Undead Labs. Und er spricht erstmals über seine Pläne für ein Onlinerollenspiel in einem Zombie-Szenario.

Left 4 Dead 2 unter Linux und MacOS X spielen

Crossover Games 8.1.0 ist da. Der Netzwerkshooter Left 4 Dead 2 (L4D2) kann mit Crossover Games 8.1.0 alias "Zombie Mallard" auch unter Linux und MacOS X gespielt werden. Passend zum Verkaufsstart des Spiels erscheint auch die auf Gaming ausgerichtete kommerzielle Wine-Variante.
undefined

Blizzard: Diablo 3 erst 2011 - Starcraft-2-Beta startet 2010

Erscheinungstermin von Blizzard-Rollenspiel verschiebt sich. Diablo 3 erscheint voraussichtlich später als von vielen Fans erhofft: Wer in dem Actionrollenspiel dem Höllenfürsten entgegentreten möchte, muss wohl bis 2011 warten. Auch der Start der Betaphase von Starcraft 2 verschiebt sich offiziell - auf Anfang 2010.
undefined

Chinesische Behörde stoppt World of Warcraft

Antrag auf Zulassung von The Burning Crusade abgelehnt. China ist einer der wichtigsten Märkte für World of Warcraft, aber auch einer der schwierigsten. Nachdem das Onlinerollenspiel nach einer Zwangspause erst kürzlich neu an den Start gegangen war, hat nun die Zensurbehörde erneut die Zulassung ausgesetzt. Angeblich hat der Betreiber gegen Vorschriften verstoßen.
undefined

Bayerische Lehrer kämpfen gegen World of Warcraft

Pädagogen bieten Seminare und Broschüre über Onlinespiele an. Ein bayerischer Pädagogenverband stellt sich gegen Onlinerollenspiele: Die Lehrerinnen und Lehrer bieten Seminare über das Thema an und haben eine Broschüre veröffentlicht - mit sieben Punkten, anhand derer Eltern erkennen können sollen, ob ihr Kind bereits an Onlinespielesucht erkrankt ist.
undefined

Spieletest: Aion - WoW mit Flügeln

Zwei Fraktionen und auch sonst Licht ebenso wie Schatten im MMORPG von NC Soft. Es ist das wichtigste neue Onlinerollenspiel 2009, verfügt über eine Grafikengine "Made in Germany" und Kämpfe hoch in der Luft. Aion möchte unbedingt alles richtig machen - aber der ganz große Schlag gegen das Vorbild World of Warcraft ist den Entwicklern nicht geglückt.
undefined

World of Warcraft: Account bei Battle.net wird Pflicht

Battle.net wird zentrale Anlaufadresse für alle Blizzard-Spiele. Wer ab dem 12. November 2009 in World of Warcraft antreten möchte, muss zwingend seinen bisherigen Account in Battle.net integrieren - als Belohnung winkt ein Pinguin. Das Onlineportal soll Anlaufstelle für alle Spiele des Unternehmens werden und sich so besser vermarkten lassen.
undefined

60 Minuten: Aion - Fantasywelt mit fantastischer Grafik

Einstieg in die Welt von NC Softs Onlinerollenspiel ausprobiert. Erneut startet ein ernsthafter Konkurrent für World of Warcraft - aber hat Herausforderer Aion das Zeug dazu, der ewigen Nummer eins von Blizzard Paroli zu bieten? Golem.de hat das Onlinerollenspiel von NC Soft am offiziellen Erscheinungstag für eine Stunde ausprobiert.
undefined

World of Warcraft: 179.184 Bugs, 75.000 CPUs, 340 Buchhalter

WoW-Chef Frank Pearce über Anzahl der Mitarbeiter und die Technik. Über die Infrastruktur hinter World of Warcraft hat Blizzard-Manager Frank Pearce auf der GDC Austin gesprochen - und Zahlen genannt. Sein Team hat bislang rund 180.000 Bugs in dem Onlinerollenspiel gefixt; am Code arbeiten gerade mal 32 Programmierer.
undefined

Activision Blizzard: Profit statt Spaß, TV statt Konsolen

Unternehmenschef Kotick stellt Unternehmenspläne bei Analystentreffen vor. Neue Zielgruppen ohne Playstation und Xbox, möglichst verängstigte Mitarbeiter und das Onlinerollenspiel nach World of Warcraft: Bei einem Analystentreffen hat Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, zu einem Rundumschlag gegen Konsolen, Angestellte und die Kunden ausgeholt.
undefined

Gerücht: Zwei neue Völker in nächster WoW-Erweiterung

Dritte Erweiterung für World of Warcraft angeblich kurz vor Enthüllung. Wie lebt es sich als Werwolf? Das können Spieler von Onlinehelden angeblich in einem weiteren Add-on für World of Warcraft erfahren, an dem Blizzard gerade arbeiten soll. Den Gerüchten zufolge wird es auf der Blizzcon in den USA zu sehen sein - und möglicherweise auch auf der GamesCom in Köln.
undefined

WoW-Patch 3.2 lädt zum Kampf ins Kolosseum

Trailer zeigt neue Inhalte für Blizzards erfolgreiches Onlinerollenspiel. Blizzard hat mit Call of the Crusade einen umfangreichen Contentpatch für World of Warcraft Wrath of the Lich King veröffentlicht - und zeigt die Neuerungen in einem Video. Der kostenlose Patch bringt das Onlinerollenspiel auf die Version 3.2.
undefined

Blizzard will Hardwaredaten von WoW-Spielern sammeln

Blizzard will Daten über die aktuell von Mitgliedern verwendete Hardware. Welche Hardware verwenden Spieler von World of Warcraft? Das will Blizzard herausfinden, und kündigt deshalb an, in nächster Zeit "nichtpersönliche" Systeminformationen von allen Azeroth-Abenteurern zu sammeln.
undefined

Abbuchungsärger bei World of Warcraft

Blizzard-Partner Payment One bucht längst bezahltes Geld zurück. Einer von Blizzards Zahlungspartnern, Payment One, hat überraschend und ohne Vorwarnung Abonnementgebühren für World of Warcraft (WoW) rückgebucht. Das führte zu einer Sperrung verschiedener Accounts, empörten Blizzard-Kunden und der Frage nach dem Verbleib des Geldes.
undefined

Sam Raimi führt Regie bei Warcraft-Film

Blizzard ist eng in die Verfilmung der wichtigsten Hausmarke eingebunden. Seit Jahren gibt es Spekulationen über den angekündigten Spielfilm über Warcraft. Nun gibt Blizzard bekannt: Regisseur ist Sam Raimi, der bislang vor allem für seine Verfilmungen von Spider-Man bekannt ist.
undefined

World of Warcraft in China angeblich bald wieder online

Genehmigung zur Wiederaufnahme des Betriebs soll bald erteilt werden. Das wochenlange Darben hat für chinesische Spieler von World of Warcraft nach Medienberichten bald ein Ende: Angeblich hat der bisherige Partner von Blizzard noch fehlende Abrechnungsdaten erhalten. Allerdings hat nun die staatliche Zensurbehörde Bedenken - wegen gewalthaltiger Inhalte.
undefined

Tagung Online- und Spielesucht - Blizzard verweigert sich

Bei Jahrestagung der Drogenbeauftragten stand World of Warcraft im Mittelpunkt. Wie gefährlich sind Online- und Spielesucht? Um diese Frage ging es bei der Jahrestagung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Kein anderes Programm stand dabei so im Mittelpunkt von Kritik und Diskussion wie World of Warcraft - ausgerechnet dessen Hersteller Blizzard verweigerte sich dem Dialog.
undefined

World of Warcraft: Blizzard ermöglicht Fraktionswechsel

Spieler können künftig auf die andere Seite "überlaufen". Allianz oder Horde? Wer sich in World of Warcraft für eine der verfeindeten Fraktionen entscheidet, trifft eine Entscheidung für das Onlineleben des betroffenen Charakters - bislang. Blizzard kündigt an, dass es in absehbarer Zeit möglich wird, seine Spielfigur in einen Helden der gegnerischen Seite zu transformieren.
undefined

Reiten in World of Warcraft ab Level 20

Blizzard ermöglicht niedrigstufigen Charakteren den Zugang zu Mounts. Billiger und früher: Blizzard will den Zugang zu Reit- und Flugtieren in World of Warcraft radikal vereinfachen. Mit dem nächsten großen Patch sollen die ersten Transportbiester schon ab Level 20 verfügbar sein - zu extrem günstigen Preisen.
undefined

Legendary Pictures steigt in Spieleentwicklung ein

Hollywood-Größen interessieren sich zunehmend für Spieleinhalte. Das Hollywood-Filmstudio Legendary Pictures - das unter anderem hinter "300" und dem letzten Batman-Film steckt - engagiert sich stärker im Spielebereich. Erste Großproduktion soll ein multimedial vermarktbares Actionspektakel namens The Lost Patrol sein.
undefined

Blizzard sorgte mit "Casual Games"-Experten für Verwirrung

Unternehmen bestätigt, dass das nächste MMOG von Grund auf neu entsteht. Blizzard hat mit der Verpflichtung eines Experten für Casualgaming für Verwirrung gesorgt, die sich aber wieder gelegt hat: Greg Canessa soll keine neuen Spiele entwickeln, sondern am Neuaufbau des Onlinegamingdienstes Battle.net mitarbeiten. Außerdem spricht Blizzard über das nächste MMOG.
undefined

Starcraft 2: Anmeldung für Betatest eröffnet

Blizzard baut Pool mit Betatestern auch für künftige Spiele auf. Echtzeitstrategen können sich für den geschlossenen Betatest von Starcraft 2 bewerben. Die Anmeldung läuft über Blizzards Battle.net und setzt den Besitz eines anderen Spiels des Herstellers voraus. Europäische Spieler von World of Warcraft sind noch ausgeschlossen.
undefined

Bild-Zeitung: CSU will World of Warcraft verbieten

Bayerische Staatsregierung will erneut über Jugendschutz beraten. CSU-Sozialministerin Haderthauer hat mit "Bild" gesprochen und angeblich ein Verbot von World of Warcraft gefordert. Tatsächlich will die Politikerin aber dafür sorgen, dass "Spielesucht" bei Prüfungen der USK berücksichtigt wird. Laut Golem.de-Informationen berät das bayerische Kabinett am 5. Mai 2009 über das Thema.