Seit fast zwei Jahren arbeitet das Frankfurter Team von Cloud Imperium Games an der Darstellung von Planeten und Monden in Star Citizen. Nun steht die sogenannte Planetary Tech laut Chefentwickler Chris Roberts kurz vor der Veröffentlichung.
Entdeckt ein Pilot von Eve Online die zweite Erde? Könnte sein, denn das Studio hinter dem Weltraumspiel lässt seine Kundschaft in einem Minispiel nach echten Planeten suchen - als Belohnung winkt Projekt Discovery mit Ingame-Extras.
Das - noch lange nicht fertige - PC-Vorzeigespiel Star Citizen setze auf die Grafik-API Vulkan, so einer der Programmierer. Noch nicht endgültig entschieden ist offenbar, ob die Unterstützung für DirectX ganz eingestellt wird.
Neue Fahrzeuge, ein besonders herausfordernder Schwierigkeitsgrad, Verbesserungen bei der Grafik und mehr: Nach dem jüngsten Update namens The Path Finder reagiert die Community auffallend positiv auf No Man's Sky.
Seit mehr als zwei Jahren suchen Spieler in den Weiten von Elite Dangerous nach Aliens. Nun hat ein Spieler offenbar erstmals eines der außerirdischen Raumschiffe getroffen - und den Erstkontakt im Video festgehalten.
Auf Basis der Unity-Engine arbeitet eine Gruppe von Moddern an einer neuen Version des Klassikers Star Wars: X-Wing. Mindestens so interessant wie die neue Grafik ist die Art und Weise, wie das das Team versucht, einen Stopp des Projekts durch Rechteinhaber Disney zu verhindern.
Chris Roberts erklärt den Wechsel von der Cryengine zur Lumberyard-Engine bei Star Citizen und Squadron 42. Der Grund sei vor allem der veraltete Netzcode, den die Laufzeitumgebung von Crytek bietet. Der Umstieg sei sehr schnell und unkompliziert verlaufen.
Das deutsche Entwicklerstudio Egosoft will auf Basis seiner neuen Engine eine VR-Version von X Rebirth veröffentlichen. Gleichzeitig mit der Ankündigung hat Chefdesigner Bernd Lehahn sich erneut zu X4 geäußert.
Frontier Developments - das Entwicklerstudio von Games- und IT-Pionier David Braben - kündigt eine Umsetzung des Weltraumspiels Elite Dangerous für die Playstation 4 an. Die Bedienung soll stark auf das Touchpad des Controllers von Sony ausgelegt sein.
Virtueller Einsatz im X-Wing: Kurz vor dem Kinostart von Star Wars Rogue One können Spieler mit Playstation VR im All gegen das Imperium kämpfen. Golem.de hat sich ins Cockpit geschwungen und die kurze, aber spannende Mission ausprobiert.
Viele Käufer fühlen sich von den Videos und Bildern auf der Steam-Seite von No Man's Sky getäuscht. Die britische Werbeaufsicht sagt nun, Entwickler Hello Games habe nicht gegen die Regeln verstoßen. Im Gegenteil: Es wären sogar noch schönere Screenshots möglich gewesen.
Ein besonders heraufordernder Überlebensmodus, der Bau einer Heimatbasis und eigene Frachter: Das in der Community in Ungnade gefallene Weltraumspiel No Man's Sky bringt mit einem großen Update nun Verbesserungen in mehreren Bereichen.
Egal, was das Entwicklerstudio Cloud Imperium macht: Ein Teil der Spieler wird immer unzufrieden sein mit der Kommunikation über die Terminlage bei Star Citizen. Trotzdem kündigt Chefentwickler Chris Roberts nun einen Strategiewechsel an.
Das Entwicklerstudio CCP Games bietet nun nicht mehr kostenlose Probewochen und Ähnliches für Eve Online an, sondern einen vollwertigen Free-to-Play-Modus. Die sogenannten Alpha-Charaktere dürfen dauerhaft kostenlos in den Weiten des Universums leben.
Eigentlich sollte die Einzelspielerkampagne von Star Citizen noch vor Ende 2016 erscheinen, aber daraus wird nichts: Chefentwickler Chris Roberts hat bekanntgegeben, dass sich Squadron 42 verschiebt. Golem.de spekuliert, was der wirkliche Grund sein könnte.
Noch ist für Abenteuer im Weltraum von Eve Online ein Monatsabo nötig. Im November 2016 soll sich das ändern: Dann sollen Spieler mit den sogenannten Alpha-Charakteren auch kostenlos antreten können.
In Foren machen Berichte die Runde, wonach auch nach vielen Spielstunden eine Rückgabe von No Man's Sky auf Steam möglich sei. Nun macht Valve deutlich, dass die regulären Erstattungsrichtlinien gelten.
UpdateGamescom 2016 Die Arbeit an Star Citizen geht voran - das Weltraumspiel sieht inzwischen extrem beeindruckend aus. Designer Chris Roberts hat aber auch eine Meinung zur Genrekonkurrenz.
Update Die PC-Version von No Man's Sky legt keinen guten Start hin. Spieler sind enttäuscht, weil das Spiel entweder gar nicht startet oder schlecht läuft. Unsere Test-Ergebnisse einer Nacht mit No Man's Sky auf dem PC.
434Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Michael Wieczorek
No Man's Sky ist ein großer Hoffnungsträger für viele Science-Fiction-Fans. Mich hat das Spiel mitgenommen. Deshalb ist dieser Artikel halb Test, halb Vermisstenanzeige.
Update Die Entwickler Hello Games haben offenbar die Nachfrage nach ihrem Spiel No Man's Sky unterschätzt. Seit dem offiziellen Start des Titels fallen regelmäßig die Server aus. Auch Abstürze plagen das Science-Fiction-Abenteuer.
Update Kurz vor der Veröffentlichung des Weltraumspiels No Man's Sky hat Entwickler Hello Games einen sehr umfangreichen Patch fertiggestellt - und über die weiteren Pläne gesprochen.
Update Die Raumschiffe können vermutlich wie geplant abheben: Das Entwicklerstudio Hello Games muss keinen Rechtsstreit wegen der Algorithmen von No Man's Sky fürchten. Und Sony hat sich zur Notwendigkeit eines Plus-Abos geäußert.
Kurz vor der Veröffentlichung des Weltraumspiels No Man's Sky hat das Entwicklerstudio Hello Games möglicherweise ein Problem: Der Entdecker der Formel des prozedural generierten Weltalls meldet seine Ansprüche an.
In Star Fox Zero dürfen Fox McCloud und seine Kumpel erneut das Universum retten. Auf der Wii U gilt es, Asteroiden auszuweichen, Raumschiffe abzuschießen, Endbosse zu besiegen - und die komplizierte Steuerung irgendwie in den Griff zu bekommen.
Quo Vadis 16 Das Ziel ist die Erde, der Weg führt durch ein von Algorithmen erstelltes All: Andreas Suika von Daedalic hat über die Erschaffung des Universums von The Long Journey Home gesprochen.
Ein Funktionsupdate auf Version 4.0 plus die kostenpflichtige Erweiterung Home of Light und eine spielbare Demo: Das Entwicklerstudio Egosoft hat jede Menge Stoff rund um sein Weltraumspiel X Rebirth veröffentlicht.
Spieler im Weltraum-MMO Eve Online können jetzt ihre Erfahrungspunkte an andere Piloten verkaufen. Von dem System profitieren vor allem niedrigstufige Charaktere.
Nach der Veröffentlichung einer wichtigen Alphaversion hat Star Citizen die Hürde von 100 Millionen US-Dollar an Crowdfunding-Kapital übersprungen. Über eine Million Spieler unterstützen das Weltraumspiel von Chris Roberts derzeit mit ihrem Geld.
Das Entwicklerstudio Cloud Imperium Games kann einen kleinen Meilenstein in der Entwicklung von Star Citizen feiern: Die ersten tausend Spieler können das Universum inklusive des Shooter-Moduls in der Alpha 2.0 erkunden.
Für die Kampagne von Star Citizen hat Chefentwickler Chris Roberts gleich mehrere Hollywoodstars verpflichtet: Gary Oldman, Mark Hamill und John Rhys-Davies sind im Motion-Capture-Studio von Andy Serkis vor die Kamera getreten. Ein Ingame-Video zeigt eine erste längere Szene.
Missmanagement, Verschwendung und sogar Betrug: Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen die Macher von Star Citizen. Nach einem längeren Artikel eines US-Magazins hat sich nun erstmals Chefdesigner Chris Roberts ausführlich zu den Anschuldigungen geäußert.
Schlechte Stimmung im Hauptquartier, Meldungen über Entlassungen und Mitarbeiter, die freiwillig gehen, Kritik an Chris Roberts: Hinter den Kulissen steuert das Weltraumspiel Star Citizen derzeit offenbar durch schwere Turbulenzen.
Das Entwicklerstudio Egosoft hat mit der Arbeit an einem neuen Projekt begonnen. Erstes Ergebnis: ein neuer, experimenteller Flugmodus ohne Computerhilfe für X Rebirth - der ab sofort, zusammen mit Unterstützung für Linux und OS X, in einem Update erhältlich ist.
Chris Roberts hat Wort gehalten: Wie auf der Gamescom 2015 angekündigt, hat Cloud Imperium Games das Social Module mit Version Alpha 1.2 von Star Citizen veröffentlicht. Gleichzeitig stellt das Team im Video vor, wie Landungen auf einer Planetenoberfläche aussehen werden.
Gamescom 2015 Umsteigen im All von Schiff zu Schiff, Feuergefechte und das Leben nach dem virtuellen Tod: Im Gespräch mit Golem.de hat Chris Roberts über Star Citizen und technische Details gesprochen.
Chefdesigner Chris Roberts hat sich zum Erscheinungstermin des Ego-Shooter-Moduls von Star Citizen geäußert: Im August 2015 soll es für Unterstützer verfügbar sein. Ein Kritiker des Projekts fordert unterdessen Roberts' Rückzug von der Arbeit an dem Weltraumspiel.
Der Spieleentwickler Derek Smart hat nach kritischen Äußerungen über die Produktion von Star Citizen seine 250 US-Dollar von Cloud Imperium Games zurückerhalten - und ist nun kein Unterstützer des Weltraumspiels mehr.
Die falsche Engine, viel zu hochfliegende Pläne und zu wenig Geld: Der im Genre der komplexen Weltraumspiele erfahrene Spielentwickler Derek Smart hält Star Citizen in der momentan angekündigten Version für nicht realisierbar. Er rät Unterstützern, kein weiteres Geld zu investieren.
So gut wie jeder Kalifornien-Urlauber dürfte an dem Entwicklerstudio vorbeikommen, in dem Star Citizen entsteht. Golem.de ist einen Schritt weiter gegangen und hat Cloud Imperium Games mit Videokamera besucht. Nur Chefdesigner Chris Roberts war nicht da - der war bei Gollum in London.
E3 2015 Planeten entdecken, Namen für sie ausdenken und für die Ewigkeit festlegen: Das wird ein Teil des Spaßes im prozedural generierten PS4-Weltraumspiel No Man's Sky sein - aber nicht der einzige.
Drei neue Schiffe, Drohnen zum Sammeln von Fracht und die Möglichkeit, sich im Kampf um die Galaxie einer Fraktion anzuschließen: Die dritte Erweiterung für Elite Dangerous ist da - nach Angaben der Entwickler ist es die bislang umfangreichste.
Halb fertige Raumschiffe und andere Daten aus Star Citizen sind durch eine Panne bei Cloud Imperium Games an die Öffentlichkeit gelangt. Kleiner Trost für die Entwickler: Die Community reagiert positiv auf die Inhalte des Weltraumspiels.
Weltraumspiel plus Ego-Shooter-Action verspricht Cloud Imperium Games auch für die Kampagne von Star Citizen. Außerdem haben die Entwickler ein kostenloses Star-Citizen-Browsergame veröffentlicht - und sie planen eine Party in Deutschland.
Mit seinem neuesten Update für Eve Online hat CCP den Auftakt für neue Piloten von Grund auf überarbeitet und setzt auf ein neues System. Aber auch erfahrenen Spielern bietet der Patch viele neue Funktionen.
Seit mehreren Jahren arbeitet das Entwicklerstudio Squad - teils mit Unterstützung der Nasa - an seiner Weltraumsimulation Kerbal Space Program. Jetzt hat das Spiel die Betaphase verlassen und liegt in Version 1.0 vor.
Die dritte große Erweiterung für Elite Dangerous heißt Powerplay und soll Weltraumspieler in strategisch angehauchte Schlachten um die Macht im Universum schicken. Dazu kommen Änderungen an der Benutzeroberfläche.
Vergleichsweise realistisch und taktisch sollen in Star Citizen die Ego-Shooter-Kämpfe etwa auf Raumstationen sein. Zu viele schnelle Bewegungen und die unpassende Körperhaltung wirken sich negativ auf die Treffsicherheit aus - auch in der Kampagne.
Starts und Landungen im All, neue Animationen für den Hauptcharakter und einiges mehr an Neuerungen bietet Version 1.1 des Arena-Commander-Moduls von Star Citizen. Kleines Ärgernis für Spieler: Sie müssen das Programm komplett neu installieren.