Star Citizen: Entwickler veröffentlichen Social Module
Chris Roberts hat Wort gehalten: Wie auf der Gamescom 2015 angekündigt, hat Cloud Imperium Games das Social Module mit Version Alpha 1.2 von Star Citizen veröffentlicht. Gleichzeitig stellt das Team im Video vor, wie Landungen auf einer Planetenoberfläche aussehen werden.

Das Entwicklerstudio Cloud Imperium Games hat Alphaversion 1.2 von Star Citizen veröffentlicht. Wesentlicher Teil des Updates ist das Social Module, in dem Spieler erstmals Fuß auf die Planeten des Weltraumspiels setzen können. Das Modul erlaubt ihnen, sich mit anderen Spielern etwa in virtuellen Bars zu treffen und sich zu unterhalten. Das Update wurde mehrfach verschoben, auf der Gamescom 2015 hatte Entwicklungschef Chris Roberts aber die Veröffentlichung im August 2015 fest angekündigt.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen gibt es aber auch an einigen der anderen, bereits länger veröffentlichten Module, die - so der Plan der Entwickler - im Laufe der Zeit zum Gesamterlebnis Star Citizen zusammenwachsen sollen. Einen Überblick über die Änderungen in der Alphaversion 1.2 gibt es in der offiziellen Liste mit den Patch Notes.
Fast zeitgleich mit dem Update haben die Entwickler ein Video ins Netz gestellt, in dem - teils noch stark ruckelnd - der Flug und die Landung eines Raumschiffs auf einer Planetenoberfläche zu sehen sind. Als nächstes will Cloud Imperium Games nach aktueller Planung Star Marine veröffentlichen, also das Modul mit den Kämpfen in Ich- oder Third-Person-Perspektive. Im Oktober 2015 soll dann Arena Commander 2.0 mit größeren Umgebungen, mehr Raumschiffen und weiteren Neuerungen erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einer der Hauptgründe warum ich Nachrichten seiten Intensiver Besuche, vieles Hört man...
Naja, ich rechne mit 200GB, aber wer weiß. Sie wollen ja auf Streaming setzen, sprich es...
warum warten ? :-D die starterpacks kosten nicht die welt, die schiffe darin sind...
Ich dachte auch es liegt an der Implementierung. Auf den Player wäre ich nicht gekommen...