Star Citizen: Drei Stunden All am Stück
Das Entwicklerstudio Cloud Imperium Games kann einen kleinen Meilenstein in der Entwicklung von Star Citizen feiern: Die ersten tausend Spieler können das Universum inklusive des Shooter-Moduls in der Alpha 2.0 erkunden.

Tausend Spieler aus der Community von Star Citizen können erstmals ein zusammenhängendes Stück des Spieluniversums auf eigene Faust oder mit anderen erkunden. Und zwar in der Alpha 2.0, in der man laut Entwicklungschef Chris Roberts immerhin rund drei Stunden mit dem Erforschen und Entdecken verbringen kann.
In der Alpha 2.0 können Spieler in Raumschiffen durchs Weltall fliegen, sich in ihrem Hangar umsehen und vor allem das bislang nicht veröffentlichte Ego-Shooter-Modul ausprobieren. Unter anderem gibt es drei Raumstationen, neun Reparatur- und Tankstellen, eine Kampfarena und acht Missionen mit Kämpfen im All.
Die tausend Spieler, die derzeit Zugang haben, haben sich laut Cloud Imperium Games durch besonders rege Beteiligung an der Entwicklung und gutes technisches Feedback ausgezeichnet. In den nächsten Wochen sollen dann immer mehr Spieler die rund 30 GByte große Alpha 2 auf ihren Rechner laden können - konkrete Termine gibt es noch nicht.
Drei Kampagnen geplant
Gleichzeitig hat Chris Roberts ein paar weitere Details zur Kampagne von Star Citizen bekanntgegeben und ein kurzes Video veröffentlicht, in der die von Mark Hamill verkörperte Figur gezeigt wird. Laut Roberts ist nicht mehr nur eine Kampagne geplant, sondern gleich drei Episoden.
Die erste mit dem Titel Squadron 42 soll 2016 erscheinen. Die zweite soll Behind Enemy Lines heißen; auch hier gibt es noch keinen konkreten Termin. Laut den Entwicklern sollen Spieler in einigen Abschnitten übrigens auch mit Freunden im Koop-Modus antreten können. An sich sind die Kampagnen aber für Einzelspieler ausgelegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wing Commander? Dann aber einer der späteren Teile. Wenn ich mich recht entsinne, passte...
Genau, gerade Spiele wie Fallout 4 profitieren davon.