Cloud Imperium Games: 48 GByte Daten von Star Citizen geleakt
Halb fertige Raumschiffe und andere Daten aus Star Citizen sind durch eine Panne bei Cloud Imperium Games an die Öffentlichkeit gelangt. Kleiner Trost für die Entwickler: Die Community reagiert positiv auf die Inhalte des Weltraumspiels.

Ein rund 48 GByte großes Datenpaket mit Inhalten aus Star Citizen ist durch eine Panne veröffentlicht worden. Ursache ist laut einer Fanseite ein Community Manager von Cloud Imperium Games. Der wollte mit ein paar Screenshots im Forum den Entwicklungsstand zeigen und hat dabei übersehen, dass die Bilder einen Teil einer URL enthalten - die dann von Fans vervollständigt wurde und zu den geleakten Assets geführt hat.
Ein Teil der Daten enthält noch nicht fertiggestellte Modelle von Schiffen, etwa des Bengal-Kriegsschiffs. Weil Star Citizen auf der Cryengine beruht, ist es kein großes Problem, die Modelle zu öffnen. Allerdings ist nicht ganz klar, ob die Ursache für kleinere Darstellungsfehler ist, dass Cloud Imperium Games auch hauseigene Tools verwendet, oder ob die Modelle schlicht noch nicht fertig sind.
In der Community kommt das, was zu sehen ist, wegen seines hohen Detailgrads und der schicken Gestaltung trotzdem sehr gut an, so dass sich der Schaden für die Entwickler in Grenzen halten dürfte. Die haben für die Entwicklung von Star Citizen bislang über 83 Millionen US-Dollar von fast 900.000 Unterstützern gesammelt. Das Team arbeitet derzeit unter anderem an Star Marine - so heißt das First-Person-Shooter-Modul, das in den nächsten Monaten veröffentlicht werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das macht es ja nicht weniger wahr. Das ist halt schon genau die Streitfrage: Was...
Oh doch und es wird auf meinem GNU Hurd laufen mit 8k und 60fps !!! SCNR
[ Just Click right here and see the interactive answer ]
aber umgekehrt kanns dann schiefgehen da man nur 65536 werte anstatt...