Frontier Developments: Weltraumspiel Elite Dangerous erscheint auch für die PS4

Frontier Developments - das Entwicklerstudio von Games- und IT-Pionier David Braben - kündigt eine Umsetzung des Weltraumspiels Elite Dangerous für die Playstation 4 an. Die Bedienung soll stark auf das Touchpad des Controllers von Sony ausgelegt sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Elite Dangerous versetzt Spieler in ein riesiges Universum.
Elite Dangerous versetzt Spieler in ein riesiges Universum. (Bild: Frontier Developments)

Darauf warten wohl schon viele Spieler: Das Weltraumspiel Elite Dangerous soll im zweiten Quartal 2017 auch für die Playstation 4 erscheinen. Das kündigte Frontier Development an, das Entwicklerstudio des Briten David Braben (Raspberry Pi). Die PS4-Version soll mit allen bislang veröffentlichten Zusatzinhalten und Erweiterungen auf den Markt kommen. Das ursprünglich über Kickstarter finanzierte Elite Dangerous ist seit Ende 2014 für Windows-PC erhältlich. Im Oktober 2015 folgte eine Fassung für die Xbox One.

Bei der Bedienung will die Portierung stark auf das Touchpad des PS4-Gamepads setzen. So soll die Karte der Michstraße einfach mit Wischgesten durchsuchbar sein, dazu kommen konfigurierbare Hotkeys auf der Fläche und weitere Extras. Besitzer einer Playstation 4 Pro sollen von der höheren Leistungsfähigkeit profitieren - aber wie die schnellere Version der Konsole genau unterstützt werde, sagt Frontier noch nicht.

In Elite Dangerous sind Spieler ab dem Jahr 3300 mit ihrem Raumschiff in einem riesigen All unterwegs. Mit Hilfe von prozeduralen Algorithmen wurden rund 400 Milliarden Sonnensysteme erschaffen. Immerhin rund 120.000 Sonnen haben die Entwickler per Hand an weitgehend realistischer Position im virtuellen All platziert - inklusive der Erde.

Wer mag, kann sich in Kämpfe mit anderen Piloten stürzen. Wer lieber friedlich durchs All schippern will, kann im Multiplayermodus Handel treiben, eine Karriere als galaktischer Minenarbeiter angehen oder als Entdecker. Die Kampagne dreht sich um einen kranken Imperator und um den Streit um seine Nachfolge.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


germanTHXX 09. Dez 2016

Ich finde die Auflösung der Vive für ED nicht gut genug. Es ist mal ganz nett sich ins...

Hotohori 09. Dez 2016

Das Problem ist halt auch unter welcher Linux Distri soll das Spiel dann lauffähig sein...

Hotohori 09. Dez 2016

Aber auch nur, wenn man Schwachstellen ausnutzt und so gezielt darauf spielt möglichst...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /