Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Weltraumaction

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

X Rebirth: Neugeboren im Weltraum

Nach dem dritten Teil sollte eigentlich Schluss sein mit der Weltraumserie X. Jetzt macht das Entwicklerstudio Egosoft doch weiter und schickt Spieler in der Rolle eines jungen Abenteurers ins All.
undefined

Privateer Gemini Gold 1.03 ist da

Neue Rendersequenzen für den Weltraumklassiker in Arbeit. Vom Privateer-Remake "Privateer Gemini Gold" ist die Version 1.03 erschienen und lädt als plattformübergreifendes Weihnachtsgeschenk zu Erkundungsflügen im Weltraum ein. Für die Folgeversion sind zudem modernisierte Zwischensequenzen in Arbeit.
undefined

GC 08: Eve Online - mit Frauen auf der Raumstation

Erweiterung kommt laut CCP Games im Jahr 2009. In Eve Online werden Spieler ab 2009 endlich ihr Raumschiff verlassen und auf den Fluren von Raumstationen umherspazieren können. Das isländische Spielestudio CCP Games hofft, damit auch mehr Frauen für das Weltraumabenteuer zu interessieren.
undefined

X3 Terran Conflict saust ab September 2008 durchs All

Egosoft veröffentlicht Bildmaterial und konkretisiert Veröffentlichungsdatum. Ab Ende September 2008 können PC-Raumflieger in X3 Terran Conflict durch die Galaxie fliegen. Das gibt das Entwicklerteam Egosoft gemeinsam mit dem Publisher Koch Media bekannt. Neue Screenshots zeigen jetzt schon, wie das Spieleuniversum aussehen wird.

X3: Terran Conflict - Halbe Fortsetzung der X-Serie

Egosoft und Koch Media wollen Spiel im dritten Quartal 2008 veröffentlichen. Gut drei Jahre nach "X3: Reunion" planen Egosoft und Koch Media eine Fortsetzung des Science-Fiction-Spiels. Auch wenn es der Name vermuten lässt, ist "X3 Terran Conflict" keine Erweiterung von X3, sondern ein eigenständiger Titel, der auch ohne das Hauptspiel lauffähig sein soll.
undefined

Privateer Gemini Gold - hübscher und fehlerfreier durchs All

Weltraumspiel erreicht Version 1.02a. Im Rahmen des Open-Source-Projekts "Privateer Gemini Gold" wollen Fans Origins Weltraum-Abenteuer "Privateer" wieder aufleben lassen. In den letzten Monaten hat sich viel beim Remake getan, es sieht deutlich besser aus und ist nun mit dem Erscheinen der Version 1.02a auch von einigen Fehlern befreit.
undefined

Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten

Erste Demo von "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line". Ziel des ambitionierten Fan-Projekts "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line" (BTRL) ist die Entwicklung eines kostenlosen, aber nichtsdestotrotz anspruchsvollen Einzel- und Mehrspieler-Weltraumspiels im Universum der neuen Battlestar-Galactica-Fernsehserie. Nun hat das Team die erste Demo des Spiels veröffentlicht - für Windows ist es bereits verfügbar, für MacOS X und Linux ist die Installation noch etwas komplizierter, aber Installationsdateien sollen hier in Kürze folgen.
undefined

Wing Commander ist wieder da (Update)

... wenn auch nur als Xbox-Live-Arcade-Spiel. Electronic Arts hat stolz die Rückkehr seines "geliebten" Wing-Commander-Franchise in Form eines Xbox-Live-Arcade-Spiels für die Xbox 360 angekündigt. Deutlich mehr Liebe hat die Weltraum-Actionspiel-Serie Wing Commander in den letzten Jahren durch die kreativen Fans erhalten.

Battlestar Galactica - Action-Spiel zur neuen TV-Serie (Upd)

Zylonen gegen Menschen auch im Mehrspieler-Modus. Waren die Menschen in der alten Fernsehserie Battlestar Galactica bzw. Kampfstern Galactica noch auf der Flucht vor unbeholfen Zylonen, bekommen es Flüchtlinge der neuen Fernsehserie mit deutlich fieseren Varianten zu tun, die zum Teil vom Menschen nicht zu unterscheiden sind. Im nun von Vivendi Games angekündigten Konsolen- und PC-Spiel zur neuen Fernsehserie können die Spieler wahlweise auf beiden Seiten Weltraumgefechte austragen.
undefined

Infinity - Arbeit am Online-Elite-Klon schreitet voran

Onlinespiel-Prototyp erlaubt Kämpfe im All. Das Online-Spiel "Infinity: The Quest for Earth" verspricht seinen Spielern Abenteuer nicht nur im Weltraum, sondern auch in der Atmosphäre von Planeten. Während das endgültige Spiel noch eine Weile auf sich warten lassen wird, erschien vor Kurzem die finale Version eines eigenständigen Raumschiffkampf-Prototypen, mit dem die Spiel-Engine mit Netzwerk-Code, Physikberechnung und der Spielsteuerung getestet werden.
undefined

Spieletest: Darkstar One - Auf den Spuren von Privateer

Ascaron liefert buntes Weltraumabenteuer für PCs. Mit Darkstar One lädt Ascaron zum Handeln, Schmuggeln und Kämpfen im Weltraum ein. Zu den Vorbildern des Spiels zählen Elite, Privateer und Freelancer. Die für die Rahmenhandlung sorgende Hintergrundgeschichte stammt aus der Feder einer deutschen Science-Fiction-Autorin.
undefined

Star Control - Kommt ein Nachfolger der Kultspielserie?

Entwickler bitten Fans um Unterstützung - Activision soll überzeugt werden. Die eine Mischung aus Weltraumbesiedelung, Weltraumgefechten und Rollenspiel bietende Science-Fiction-Spielserie Star Control hat eine große Fangemeinde, die bereits eigene Star-Control-Spiele, Bildschirmschoner und Geschichten schuf, sogar ein Fan-Film ist im Entstehen. Nun besteht vielleicht Hoffnung auf einen neuen Star-Control-Teil - wenn denn die ehemaligen Star-Control-I/II-Entwickler Paul Reiche III und Fred Ford mit Hilfe der Fans den Publisher Activision überzeugen können.
undefined

Sword of the Stars - Master of Orion trifft Homeworld

Frogster will den August 2006 zum Monat für Weltraumstrategen machen. Der Berliner Publisher Frogster Interactive will in diesem Jahr gleich zwei Spiele für weltraumverliebte Strategen und Rollenspieler auf den deutschen Markt bringen - darunter das von ehemaligen Homeworld-Entwicklern stammende "Sword of the Stars" und der Nachfolger von "Star Wolves 2", die beide auf einer Presseveranstaltung in Aktion zu sehen waren.

Jumpgate: Kleinere Erweiterungen für das Onlinespiel

NetDevil kündigt neue KI und "Interfactional Warfare System" an. Von den Onlinespielen, die sich um Science-Fiction und die Weiten des Weltalls drehen, macht das mittlerweile recht alte Onlinespiel Jumpgate schon seit langem nicht mehr auf sich aufmerksam. Doch jetzt meldet sich einer der Entwickler von NetDevil zu Wort.