Privateer Gemini Gold 1.03 ist da

Neue Rendersequenzen für den Weltraumklassiker in Arbeit

Vom Privateer-Remake "Privateer Gemini Gold" ist die Version 1.03 erschienen und lädt als plattformübergreifendes Weihnachtsgeschenk zu Erkundungsflügen im Weltraum ein. Für die Folgeversion sind zudem modernisierte Zwischensequenzen in Arbeit.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Open-Source-Projekt Privateer Gemini Gold lässt Origins Weltraumabenteuer Privateer wieder aufleben. Zwischen der Version 1.02a und der frisch erschienenen Version 1.03 sind zwei Jahre vergangen. Die wichtigste Neuerung darin ist die Sprachausgabe zur zusätzlichen Kampagne Righteous Fire, so Projektleiter John Cordell.

Außerdem wurden einige animierte Hintergründe von Planeten und Raumbasen überarbeitet und Programmfehler behoben. Eine komplette Liste der Änderungen findet sich auf der Sourceforge-Projektwebsite von Privateer Gemini Gold.

Damit nicht nur 3D-Grafik inklusive der Hintergründe in deutlich höheren Auflösungen als den ursprünglichen 320 x 200 Bildpunkten erscheint, sollen künftig auch noch die Zwischensequenzen in hoher Auflösung neu erschaffen werden - originalgetreu, wie Cordell betont. Die Fortschritte der letzten Monate können im Youtube-Kanal Privateer John begutachtet werden.

 

Im pünktlich zum Weihnachtsfest für Windows, Linux und Mac OS X zum kostenlosen Download bereitstehenden Privateer Gemini Gold 1.03 sind noch die antiquiert-pixeligen Rendersequenzen aus dem Original enthalten. Auch die Cockpits der Raumschiffe stammen weiterhin aus dem Originalspiel und sind restaurierungsbedürftig. Die Installationsdateien bringen es auf beschauliche 320 MByte je Datei. Handbuch, CD-Cover und Bildschirmhintergründe werden ebenfalls zum Download angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tunag 01. Jan 2010

und welche wäre das, stehe auch grad vor dem problem

Hotohori 22. Dez 2009

Zu der Zeit waren seine Eltern noch im Kindergarten. ;)

_2xs 22. Dez 2009

Ich danke auch und bin schon am überlegen, ob ichs mir antue Privateer 2 auf der DosBox...

Atavismus 21. Dez 2009

Dabei hat sich dann aber ein neuer Bug eingeschlichen. Das Startgefaehrt hat gleich einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • Gaming Pre Black Week bei NBB • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /