Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Web Service

Zeigen mal wieder die Best-Practices der IT-Industrie: die Admins von Pornhub. (Bild: Michael Coghlan, Flickr.com) (Michael Coghlan, Flickr.com)

DDoS auf DynDNS: Pornhub zeigt, wie's besser geht

Essenziell für den erfolgreichen DDoS-Angriff auf Dyn war nicht nur das total kaputte Internet of Things, sondern auch die Verwendung eines DNS-Dienstleisters als einzigem Anbieter durch Hunderte Seiten. Ausgerechnet große Online-Porno-Portale haben das wesentlich besser gelöst.
57 Kommentare / Ein IMHO von Sebastian Grüner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Peter Larson, Vice President of Product Development, am 3. September 2014 in Berlin (Bild: Achim Sawall/Golem.de) (Achim Sawall/Golem.de)

Verhandlungen: Amazon soll Livestreaming planen

Der Streamingkonzern Amazon soll auch Livesendungen planen. Es könnte sich um Konzerte, Sportveranstaltungen oder andere Inhalte handeln. Das Amazon-Unternehmen Elemental Technologies hat Software für den BBC iPlayer, CNNGo, ESPN Scorecenter, HBO GO, MSNBC Shift sowie Sky Go und Sky Now entwickelt.
undefined (Microsoft)

Windows Azure: Active Directory und weitere Dienste für die Cloud

Microsoft hat auf seiner Entwicklerkonferenz Build einige neue Cloud-Dienste vorgestellt und andere offiziell freigegeben. Unter anderem steht Active Directory künftig als Cloud-Dienst zu Verfügung. Mitarbeiter können sich darüber mit ihrem Firmenaccount bei Webseiten und Apps, aber auch Diensten von Microsofts Konkurrenten wie Google und Amazon anmelden.