Geoblocking: Netflix sperrt Nutzer von IPv6-Tunneln

Der Streaming-Anbieter Netflix sperrt offenbar Nutzer von seinem Dienst aus, die einen IPv6-Tunnel über IPv4 für den Dienst verwenden. Der Grund dafür könnte sein, dass sie dabei wie bei VPNs keinem Land zugewiesen werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Netflix sperrt wohl Nutzer von IPv6-Tunneln aus.
Netflix sperrt wohl Nutzer von IPv6-Tunneln aus. (Bild: Netflix)

Um IPv6 auch dann zu verwenden, wenn der eigene Internet-Provider dies noch nicht unterstützt, können Daten des neuen Protokolls mit Hilfe eines sogenannten Tunnels über das alte IPv4 geleitet werden. Der Streaminganbieter Netflix sperrt nun offenbar Nutzer, die einen derartigen Tunneldienst des Anbieters Hurricane Electric verwenden. Das berichten zumindest Anwender auf der Mailing-Liste der North American Network Operators' Group.

Netflix selbst unterstützt seit fast vier Jahren öffentlich die Verwendung von IPv6, was auch für das Open Connect Network eingesetzt wird. Letzteres dient dem Anbieter zum schnelleren Verteilen der Videoinhalte. Auch für die DNS-Kommunikation setzt Netflix neben IPv4 auf IPv6, wobei die DNS-Anfragen über die DNS-Server von Amazon bearbeitet werden, da Netflix für seine Infrastruktur die Amazon Web Services nutzt.

Geoblocking wie bei VPN

Der naheliegende Grund, warum Netflix seine Kunden von dem Dienst aussperrt, wenn diese auf einen IPv6-Tunnel zurückgreifen, könnte das von Netflix umgesetzte Geoblocking sein. Immerhin können die Nutzer der IPv6-Tunnel ähnlich wie bei der Verwendung eines VPN oder eines einfachen HTTP-Proxys nicht oder nur sehr schwer einem bestimmten Standort zugewiesen werden. Theoretisch könnten sich die Nutzer mit einem IPv6-Tunnel also Zugriff auf Inhalte verschaffen, die in ihrem Land nicht verfügbar sind.

Netflix-Chef Reed Hastings hatte im Januar dieses Jahres angekündigt, verstärkt gegen die Umgehung von Zugriffsbeschränkungen vorgehen zu wollen. Dies geschieht sehr wahrscheinlich auf Druck der Filmstudios, die sich durch Geoblocking höhere Gewinne versprechen. Wegen des Rechteverkaufs an lokale Fernsehsender und Pay-TV-Anbieter sind einige Serien oft erst Jahre nach dem Erscheinen in den USA per Streaming im Ausland verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bachsau 05. Mär 2017

Das ist die einzige Lösung gegen Ewiggestrige, die auch in Zeiten des Internets noch...

YMOREJ 24. Jun 2016

Hi ich hab das selbe Problem. Könntest du kurz erläutern was du gemacht hast um es zum...

PhilippRost 12. Jun 2016

http://tuffle.de/2016/06/12/die-neue-streaming-und-download-platform-mymoviepass/

der_wahre_hannes 09. Jun 2016

Komisch. Mir gingen beim Lesen deines Postings ähnliche Gedanken durch den Kopf.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /