Cloud: Amazons AWS sucht 130 Beschäftigte in Deutschland

Amazon Web Services sucht in Deutschland Mitarbeiter. Die Region Frankfurt sei die am schnellsten wachsende internationale Region in der Firmengeschichte, sagte ein Manager.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon-Chef Jeff Bezos vor Rechenzentrumskulisse
Amazon-Chef Jeff Bezos vor Rechenzentrumskulisse (Bild: Shannon Stapleton/Reuters)

Amazon will für seine Sparte AWS (Amazon Web Services) noch in diesem Jahr in Deutschland viele neue Mitarbeiter einstellen. Das berichtet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Bertram Dorn, europäischer Sicherheits- und Compliance-Manager von AWS.

"Wir befinden uns in Deutschland auf Wachstumskurs und planen, alleine bis Ende dieses Jahres mindestens 130 neue Mitarbeiter einzustellen, um unsere geschäftliche Expansion weiter voranzutreiben", sagte Dorn. Dies seien hochqualifizierte technische Positionen in den Rechenzentren, den Amazon-Niederlassungen sowie den Forschungs- und Entwicklungsteams, erfuhr Golem.de auf Anfrage von Amazon.

Amazon Web Services eröffnete im Oktober 2014 ein neues Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Burda Media, SAP, die Software AG und der Versicherungskonzern Talanx weiteten ihre Nutzung der Amazon Web Services aus, erklärte der US-Konzern. Mit dem AWS EU (Frankfurt) startete das elfte Rechenzentrum weltweit und nach Irland das zweite in der Europäischen Union.

Zwei getrennte Verfügbarkeitszonen

Die EU-Frankfurt-Region bestand zum Start aus zwei getrennten Verfügbarkeitszonen (Availability Zones). Sie seien so konstruiert, dass sie operationell unabhängig seien - mit unabhängiger Stromversorgung, Kühlung und physischen Sicherheitsmaßnahmen, verbunden über ein Netzwerk mit niedriger Latenz, erklärte Amazon. Der genaue Standort wurde aus Sicherheitsgründen nicht genannt.

Inzwischen zählen auch Unternehmen wie der Berliner Musik-Streaming-Dienst Soundcloud, der Reinigungsgerätehersteller Kärcher, der Pharmakonzern Bayer und der Medienkonzern Axel Springer zu den Kunden. "Die Region Frankfurt ist die am schnellsten wachsende internationale Region in unserer Geschichte", sagte Dorn der Wirtschaftswoche.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /