Microsoft kündigt Linux-Unterstützung an
Zusammenarbeit mit Novell soll auch für bessere Interoperabilität sorgen
Erst nahm Microsoft Linux nicht ernst, dann gab es scharfe Worte gegen den Windows-Konkurrenten und nun will Microsoft das freie Betriebssystem unterstützen. Microsofts Steve Ballmer kündigte dazu eine Partnerschaft mit Novell rund um Suse Linux an.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Microsoft Vertriebs- und Marketingunterstützung für Suse Linux leisten. So wird Microsoft seinen Kunden Suse Linux Enterprise empfehlen, wenn diese Linux zusammen mit Windows einsetzen wollen. Zudem will Microsoft Gutscheine für entsprechenden kommerziellen Support verteilen.
In einem wesentlichen Punkt soll zudem mehr Rechtssicherheit geschaffen werden, denn Novell und Microsoft verkündeten zugleich ein bis 2012 laufendes, gegenseitiges Patentabkommen: Wer künftig Novells Suse Linux Enterprise kauft, muss keine Angst haben, von Microsoft wegen Patentverletzungen verklagt zu werden. Microsoft sichert zudem zu, mit seinen Patenten nicht gegen unkommerzielle Linux-Entwickler vorzugehen, Gleiches gilt für Entwickler, die von Novell bezahlt werden.
Erst Anfang der Woche hatte Microsoft eine Partnerschaft mit Zend rund um PHP bekannt gegeben, eine Technik, zu der Microsoft selbst Alternativen im Portfolio hat. Der aktuelle Schritt in Richtung Linux dürfte aber bei vielen für Staunen sorgen.
Seit rund sechs Monaten arbeiten Microsoft und Novell bereits zusammen, denn ein wesentlicher Punkt ist die Unterstützung gemischter Umgebungen und eine bessere Interoperabilität, was auch im Hinblick auf Virtualisierung wichtiger wird, rücken die unterschiedlichen Systeme doch so auf einer Maschine eng zusammen.
Auch im Bereich Web-Service-Management wollen die beiden Unternehmen zusammenarbeiten und bei den konkurrierenden Office-Formaten OpenDocument und Open XML soll es eine Annäherung geben. Entsprechende Plug-Ins hat Microsoft bereits angekündigt und zusammen mit anderen Partnern in Arbeit.
Mehr zum Pakt zwischen Novell und Microsoft bietet unser Artikel: Microsoft und Novell: Der Pakt im Detail
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann sagen sie, das es von vornherein ihrer Idee war.
Ist doch immer noch besser, als Sohn einer Hündin zu sein, wie das bei dir der Fall sein...
wo's doch genug Finger gibt.
In Wirklichkeit hat Microsoft nur Angst vor dem überlegenen Mac OS X. Mit Vista hats...