Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Verbraucherschutz

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
eCall soll den Verkehr sicherer machen. (Bild: Europäische Komission) (Europäische Komission)

Auto-Hilferuf: eCall wird ab 2018 Pflicht

Das Notrufsystem eCall wird für alle neuen PKW und leichten Nutzfahrzeuge ab dem Jahr 2018 zur Pflicht. Das beschloss das EU-Parlament. Bei einem Unfall übermittelt das System die Position des Fahrzeugs automatisch. Datenschutzsorgen soll ein Verwertungsverbot entgegentreten.
Mobilcom-Debitel verliert doppelt vor Gericht. (Bild: Freenet) (Freenet)

Mobilfunk: Gericht untersagt verändertes SIM-Karten-Pfand

Mobilcom-Debitel wollte am SIM-Karten-Pfand festhalten, ist damit aber gescheitert. Ein Gericht hatte dem Mobilfunkanbieter vor drei Jahren das Einziehen von Pfandgebühren für SIM-Karten untersagt. Auch die modifizierte Pfanderhebung wurde vom gleichen Gericht jetzt für unzulässig erklärt.
Fernsteuerung des Fahrzeugs über BMW Connecteddrive (Bild: ADAC) (ADAC)

Autoeinbruch: BMW Connecteddrive gehackt

Der ADAC hat eine Sicherheitslücke bei der Connecteddrive-Funktion von BMW gefunden, die auch bei Mini und Rolls Royce verwendet wird. Damit lässt sich das Auto aus der Ferne auch von Unbefugten öffnen. BMW hat für seine Fahrzeuge ein Sicherheitsupdate verteilt.
Apple hat die Bezeichnung "Gratis" ersetzt". (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

App Store: Apple verbannt "Gratis"

Im App Store bezeichnet Apple kostenlose Anwendungen jetzt nicht mehr als "Gratis". Grund sind die bei vielen Spielen vorhandenen versteckten Kosten durch In-App-Käufe - die ein kostenloses Spiel letztlich sehr teuer machen können.