Verbraucherzentrale: Kunden müssen vorzeitige All-IP-Umstellung nicht hinnehmen

Wer keine schnelle Umstellung auf VoIP bei der Telekom wünscht, sollte sich von deren Callcenter-Verkäufern nicht drängen lassen, sagen Verbraucherschützer.

Artikel veröffentlicht am ,
All-IP
All-IP (Bild: Deutsche Telekom)

Wer noch einen laufenden Vertrag mit der Deutschen Telekom hat, muss eine vorzeitige Umstellung auf VoIP nicht hinnehmen. Das erklärte eine Verbraucherzentrale am 30. Juni 2015. "Wer einen laufenden Vertrag hat, sollte sich nicht durch Äußerungen des Anbieters verunsichern lassen. Niemand muss Nachteile befürchten, auch nicht, irgendwann ohne Anschluss dazustehen", sagte Katja Henschler, Telekommunikationsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen.

Henschler rät, sich nicht drängen zu lassen, sondern in Ruhe die Angebote und Tarife aller Anbieter zu vergleichen, die Umstellungskosten sowie den Aufwand abzuwägen und erst dann eine Entscheidung zu treffen.

Wie Henschler berichtet, häufen sich derzeit Schilderungen, wonach Anrufe der Telekom-Callcenter für große Verunsicherung sorgen. Auch Kunden, deren bestehender Vertrag noch längst nicht ausläuft, werde empfohlen, wegen der All-IP-Umstellung rasch einen neuen Vertrag abzuschließen. Jede Vertragspartei sei an die Laufzeit eines Vertrags gebunden, "somit also auch die Telekom", betonte Henschler.

In einer seit Anfang Juni laufenden Onlineumfrage der Verbraucherzentralen gebe es eine hohe Beteiligung. "Es gibt mehr Probleme, als man denkt". Die Umfrage der Verbraucherzentralen zur IP-Umstellung läuft noch bis zum 10. Juli 2015.

Auch die Bundesnetzagentur wirft der Telekom vor, dass deren Callcenter und beauftragte Subunternehmen "zum Teil unnötigen Druck auf Endkunden ausüben". Bis zu 300 Kunden der Telekom wenden sich jeden Monat mit Klagen über die IP-Umstellung an die Bundesnetzagentur. Telekom-Sprecher Markus Jodl sagte Golem.de: "Wir sind im ständigen Kontakt mit der Bundesnetzagentur. Wenn wir einen konkreten Hinweis auf ein Fehlverhalten bekommen, dann gehen wir dem nach. Die entsprechenden Wege sind etabliert." Netz- und Servicequalität hätten höchste Priorität.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 02. Jul 2015

Du bist auch so "ewig gestrig"...

LinuxMcBook 01. Jul 2015

Die Alternativen werden auch immer VoIP enthalten. Auch Versatel wird da nicht ewig...

Captain 01. Jul 2015

Weil es in einigen Gegenden keine Alternative gibt???

Captain 01. Jul 2015

bei einer 50er Leitung mag alles stimmen, aber bei kleineren Anschlüssen erinnert mich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /