Nicht marktreif: Ein verärgerter Käufer des Model X hat gegen Tesla Motors geklagt und sein Elektroauto zurückgegeben. Er ist nicht der einzige Käufer, der sich über Design-Fehler beim Model X beschwert.
Mit einem leicht modifizierten Model S von Tesla Motors hat Blake Fuller, Chef des Startups Go Puck, beim Bergrennen Pikes Peak in den Rocky Mountains einen Streckenrekord aufgestellt. Der Akku musste vorher stark gekühlt werden.
Rohrpostzug statt Kamel: Ein russischer Industriemagnat träumt von einer Hyperloop-Trasse von Europa nach China. Vorher werden aber voraussichtlich Pendler in Moskau durch die Röhre sausen.
Elon Musk will seine Unternehmen Tesla und Solar City vereinen, um Kunden Autos und Energieanlagen aus einer Hand anbieten zu können. Die Tesla-Aktie stürzte nach der Ankündigung ab.
Es ist ein Truck, aber der Hype erinnert an die Elektroautos von Tesla Motors: Der Elektrotruck Nikola One wurde schon über 7.000-mal vorbestellt. Ein gutes Geschäft für Hersteller Nikola Motor Company.
Nachdem einige defekte Radaufhängungen bei Tesla-Autos aufgetreten sind, führen ein Blogger und der Elektroautohersteller eine Schlammschlacht. Ein böser Vorwurf lautet, Tesla habe kostenlose Reparaturen durchgeführt, um die Fahrer zum Schweigen zu verpflichten. Die Behörden wollen prüfen.
Tesla Motors hat mit dem Model S 60 ein neues Einsteigermodell seines Elektroautos vorgestellt, das mit einem 60-kWh-Akku und Heckantrieb ausgerüstet und daher vergleichsweise günstig ist. Gegen Aufpreis schaltet Tesla beim Akku auch 75 kWh nachträglich frei.
Tesla-Chef Elon Musk nennt den vermuteten Einstieg von Apple in den Automarkt eine "verschenkte Chance". Das Unternehmen hätte Jahre zuvor mit dem Thema anfangen sollen. Musk erwartet das Apple Car erst 2020. Auch zum Model 3 gibt es Neuigkeiten.
Tesla-Chef Elon Musk hat klargestellt, dass Besitzer des neuen Elektroautos Model 3 die Supercharger des Unternehmens nicht kostenlos nutzen können. Beim wesentlich teureren Model S wird sich dahingehend aber nichts ändern.
Die Tesla Gigafactory soll am 29. Juli 2016 offiziell eröffnet werden. Dort werden Lithium-Ionen-Akkus und Akkupacks für Teslas Elektrofahrzeuge gebaut. Geladen sind auch Käufer, die mindestens fünf Neukunden geworben haben. Die Gigafactory soll das größte Produktionsgebäude weltweit werden.
Ein Tesla-Fahrer aus der Schweiz musste feststellen, wie gefährlich es ist, den Autopilot-Funktionen des Fahrzeugs zu vertrauen: Sein Model S fuhr auf einen Lieferwagen auf. Teslas Bedienungsanleitung warnt jedoch ausdrücklich vor einem solchen Szenario.
Update Die Erfolge anderer Elektroautohersteller und die Dieselaffäre haben VW aufgeschreckt. Für die Zukunft der Elektromobilität will der Autokonzern aber nicht von anderen Batterieherstellern abhängig werden.
Die Autopilotfunktion der Tesla-Fahrzeuge wird von Kunden viel genutzt. Sie seien schon 160 Millionen Kilometer damit gefahren, teilte Programmleiter Sterling Anderson von Tesla mit.
Aus dem Marvel Comic in die Röhre: Das Projekt Hyperloop Transportation Technologies will seine Kapseln aus einem Verbundwerkstoff bauen. Fans von Captain America dürfte der Name bekannt vorkommen.
Erfolgreicher erster Test, große Resonanz: Bei Hyperloop One gehen derzeit viele Bewerbungen für den Bau des Transportmittels ein. Zwei Trassen in Europa könnten schon in wenigen Jahren in Betrieb gehen.
2019 soll es einen Nachfolger des Elektrosportwagens Roadster geben, mit dem bei Tesla Motors alles anfing. Der neue Roadster soll schneller und größer als das Urmodell werden.
Tesla Motors hat den ehemaligen Audi-Manager Peter Hochholdinger als neuen Vizepräsidenten für die Fahrzeugproduktion angestellt, nachdem das Unternehmen zunächst den Abgang von zwei Managern zu verkraften hatte.
Ein Tesla Model S hat einen Unfall verursacht, während der Fahrer abwesend war. Hersteller Tesla Motors sagt, der Fahrer habe das Elektroauto in einen autonomen Fahrmodus versetzt, es dabei aber nicht beaufsichtigt.
Ein Rohrpostzug fährt unter freiem Himmel: Eines der Hyperloop-Projekte hat erfolgreich den Antrieb für das Transportsystem Hyperloop getestet. Das frisch umbenannte Unternehmen hat zudem in einer neuen Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
Ähnlicher Name, ähnliche Produkte, andere Fahrzeuge: In den USA ist ein neuer Elektroautohersteller aufgetreten, der sich Nikola Motor Company nennt. Er baut ebenfalls Akkus, Antriebsstränge und Elektroautos - aber andere als Tesla Motors.
Hyperloop schwebt magnetisch, aber nicht wie Maglev oder Transrapid: Das US-Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies setzt eine passive Schwebetechnik ein, die einige Vorteile hat.
Ein Entwickler hat es mit Hilfe von Apples Smarthome-Schnittstelle Homekit, der Sprachsteuerung Siri und einer Apple Watch geschafft, einen Tesla Model S ein- und auszuparken. Der Code dafür steht kostenlos zur Verfügung.
Tesla bringt eine neue Variante des Elektroautos Model S auf den Markt. Sie hat einen größeren Akku als die bisherige Standardausführung. Das Model S 75D soll in den kommenden Tagen verfügbar sein.
Die autonomen Autos sollen dem Fahrer erlauben, bislang verbotene Tätigkeiten während der Fahrt auszuüben. Das könnte ganz schön gefährlich werden, glaubt ein kanadischer Regierungsberater.
Türen, Fenster, Infotainmentsystem: Tesla Motors hat offensichtlich Qualitätsprobleme beim Model X. 2.700 der Elektroautos mussten sogar in die Werkstatt - wegen eines Sicherheitsmangels an den Sitzen.
Apple hat angeblich einen wichtigen Tesla-Mitarbeiter abgeworben. Chris Porritt war Teslas Vice President of Vehicle Engineering und zuvor bei Aston Martin beschäftigt. Bei seinem neuen Arbeitgeber könnte er sich um das Projekt Titan kümmern - Apples geheimnisvolles Autoprogramm.
Tesla-Fahrer sollen derzeit ein ungewöhnliches Angebot über den riesigen Bildschirm des Elektroautos erhalten: Ob sie nicht einen Monat kostenlos den Autopiloten mit autonomen Fahrfunktionen ausprobieren wollen, heißt es dort. Der Autopilot ist sonst aufpreispflichtig.
Tesla Motors verzichtet beim neuen Model S auf die Andeutung eines Kühlergrills und passt die Optik an die Fahrzeuge Model X und Model 3 an. Zudem gibt es eine Preiserhöhung.
Tesla Motors hat sich beim Elektroauto Model 3 verschätzt und muss die Produktionskapazitäten neu überdenken, schreibt Elon Musk. Mittlerweile sind über 275.000 kostenpflichtige Reservierungen eingegangen. Auch neue Details zu dem Fahrzeug wurden bekannt.
Gut gelaunt hat Tesla-Chef Elon Musk das neue Elektroauto Tesla Model 3 in Kalifornien einem enthusiastischen Publikum präsentiert. Das fünfsitzige Fahrzeug soll erst Ende 2017 auf den Markt kommen, doch schon jetzt liegen 115.000 kostenpflichtige Reservierungen vor.
Das Tesla Model 3 ist das kommende Elektroauto von Tesla Motors. Ein Magazin will erste Details des neuen Autos erfahren haben. Demnach wird das Fahrzeug teuer als erwartet.
Die neue Mercedes E-Klasse ist gespickt mit elektronischen Assistenzsystemen. Sie sind teilweise sehr nützlich, haben aber auch ihre Tücken. Zum Beispiel, wenn sich der Lenkpilot in einer engen Kurve unbemerkt abschaltet ...
Tesla Motors hat Einladungen für die Vorstellung des Model 3 verteilt. Das bisher günstigste Elektroauto des Herstellers wird am 31. März 2016 in Kalifornien vorgestellt. Der Einstiegspreis soll bei 35.000 US-Dollar liegen.
Der Tesla Model S beschleunigt in der schnellsten Version in knapp 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h - das dürfte ein Argument sein, eine Rennserie mit den Elektroautos aufzulegen. Die genauen Daten der siebenteiligen Electric GT World Series 2017 stehen noch aus.
Kommt der Hyperloop in die Slowakei? Die Regierung des kleinen Landes und Hyperloop Transportation Technologies wollen dort eine Röhre bauen. Der europäische Hyperloop könnte in wenigen Jahren starten.
Der Ausstieg von Daimler bei Tesla Motors ist komplett. Nach dem Verkauf der Firmenanteile soll der US-Elektroautohersteller künftig auch keine Akkus oder Antriebsstränge mehr liefern.
Wegen erhöhter Brandgefahr dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht mehr per Luftfracht in Passagierflugzeugen transportiert werden. Im Gepäck von Reisenden und in Frachtflugzeugen sind sie weiterhin erlaubt.
Einen Tesla zu fahren ist teuer, doch das soll sich mit dem Model 3 ändern. Das bislang preiswerteste Elektroauto des Herstellers soll nach Angaben eines Unternehmenssprechers 35.000 US-Dollar kosten.
Im Mai 2015 hat Autohersteller Tesla seine Powerwall-Akkus für Hausbesitzer und kleine Unternehmen vorgestellt. 2016 soll nach Angaben von Elon Musk eine neue Serie erscheinen. Die Akkus sollen erstmals aus Teslas eigener Fabrik Gigafactory stammen.
Über 20 Teams, darunter auch ein deutsches, dürfen bis zum Sommer eine Kapsel für das neue Transportsystem Hyperloop bauen und in der Röhre von SpaceX testen. Der Entwurf des MIT schnitt im Designwettbewerb als bester ab.
Prominenter Neuzugang bei Tesla Motors: Jim Keller wird VP of Autopilot Hardware Engineering. Zuvor arbeitete Keller bei AMD an der Zen-Technik und entwickelte bei Apple SoCs für iPhones.
Die deutsche Autoindustrie wäre gern weltweit führender Anbieter von Elektroautos. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Forscher fürchten um die hiesige Branche.
Es ist einer der härtesten Motorsportwettbewerbe: über 9.000 Kilometer durch wegloses Gelände in Südamerika. Ein spanisches Team hat mit einem Elektroauto an der Rallye Dakar teilgenommen und einen Großteil der Distanz geschafft.
Zoff im Zukunftsland: Elektropionier Tesla verklagt den Mittelständler Hoerbiger, weil er nicht in der Lage gewesen sein soll, die Schwingtüren für sein jüngstes Modell zu entwickeln. Hoerbiger sieht das anders.
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar verbündet sich mit Tesla bei Energiespeichern. Die TecDax-Firma erwartet einen schnellen Durchbruch bei Billig-Akkus - und hofft auf ein Milliardengeschäft.
Elon Musk erfindet ein neues Transportmittel, will es aber selbst nicht umsetzen. Stattdessen werden zwei Unternehmen gegründet, die fast den gleichen Namen haben. Und schließlich mischt SpaceX doch ein wenig selbst mit. Ein Überblick über die Hyperloop-Projekte.
Elon Musk hat in einem Interview bekräftigt, dass Apple ein Elektroauto baue. Das sei "ein offenes Geheimnis", sagt der Tesla-Gründer. Angebliche Konkurrenz fürchtet Musk nicht.
Der Tesla kommt künftig per Knopfdruck aus der Garage. Mit der Software-Version 7.1 für das Model S gibt es einige neue Funktionen - und Beschränkungen.
CES 2016 Flach, variabel und wenig Platz: Faraday Future hat ein Konzeptelektroauto vorgestellt. Der FF Zero 01 ist ein Elektrosupersportwagen, aus dem aber auch ein Pkw werden kann.