Pikes Peak: Eiswürfelgekühlter Tesla Model S bricht Rennrekord

Mit einem leicht modifizierten Model S von Tesla Motors hat Blake Fuller, Chef des Startups Go Puck, beim Bergrennen Pikes Peak in den Rocky Mountains einen Streckenrekord aufgestellt. Der Akku musste vorher stark gekühlt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Renn-Tesla
Renn-Tesla (Bild: Gopuck)

Mit einem Tesla Model S ist es Blake Fuller von Go Puck gelungen, einen Rekord für ein Elektroserienfahrzeug beim Bergrennen Pikes Peak International Hill Climb zu erzielen. Er schaffte die kurvenreiche und steile Strecke in 11:48 Minuten.

Bei dem Rennfahrzeug wurde laut der Website Electrek nicht wie erwartet aus Gewichtsgründen ein deutlich kleinerer Akku verwendet. Die größte Modifikation bestand darin, alles überflüssige Interieur herauszunehmen und einen Überrollkäfig zu montieren. So konnten 360 kg Gewicht eingespart werden. Das Fahrzeug soll rund 760 PS haben.

Ein von GO PUCK (@gopuck) gepostetes Video am

Fuller und sein Team schlugen das bisher schnellste Serienelektrofahrzeug um eine volle Minute. Den vorherigen Rekord hielt ein Zero-Elektromotorrad, das den Anstieg in 13 Minuten schaffte.

Das Model S belegte den 65. Platz in der Gesamtwertung des Rennens. Sieger wurde Romain Dumas mit einem Norma M20 RD. Dabei handelt es sich um einen Allradprototyp mit Verbrennungsmotor, der die Strecke in 8:51,445 Minuten zurücklegte.

Bei dem Bergrennen müssen die Fahrer den Anstieg zum Pikes Peak in den Rocky Mountains im US-Bundesstaat Colorado bewältigen. Gestartet wird auf 2.862 Metern Höhe, das Ziel liegt auf 4.301 Metern. Auf der knapp 20 km langen Strecke, die komplett asphaltiert ist, erklimmen die Fahrer 1.439 Höhenmeter und müssen 156 Kurven durchfahren. Unkalkulierbare Wetterbedingungen machen das Rennen, das erstmals 1916 ausgetragen wurde, zusätzlich spannend.

Um den Akku nicht zu überfordern, wurde er auf unkonventionelle Weise für das Rennen vorbereitet. Fuller und sein Team stellten ihn auf zahlreiche mit Eiswürfeln gefüllte Plastiktüten, um ihn stark abzukühlen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RvdtG 30. Jun 2016

Das sind immerhin etwa 8 in D. Bietet nicht auch einer der Hersteller eine...

M.P. 29. Jun 2016

Ich glaube nicht, daß man ein Bergrennen gewinnt, wenn man mehr als 80 % der Zeit ohne...

ichbinsmalwieder 28. Jun 2016

Walter Röhrl fuhr bereits 1987 mit dem Audi Sport Quattro 10:47. Und zwar damals auf...

pythoneer 28. Jun 2016

Da sollte aufgrund des Leidenfrost Effects nicht viel passieren ;) https://www.youtube...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /