Elektroauto: Tesla steigert Umsatz und erhöht Verlust

Der Elektroautobauer Tesla hat zum 13. Mal in Folge seinen Verlust ausgeweitet. Bei der Vorlage der Quartalszahlen konnte Tesla aber auch Positives melden: So wurde der Umsatz deutlich gesteigert.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla macht immer noch keinen Gewinn.
Tesla macht immer noch keinen Gewinn. (Bild: Tesla)

Teslas Umsätze sind im abgelaufenen Geschäftsquartal stark gestiegen. Allerdings musste das Unternehmen auch mitteilen, dass seine Verluste weiter gewachsen seien. Der Grund sind die hohen Kosten für die Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten.

Die Umsätze sind im zweiten Geschäftsquartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um rund ein Drittel auf 1,27 Milliarden US-Dollar gestiegen. Der Verlust erhöhte sich im gleichen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um etwa 60 Prozent auf 293,2 Millionen US-Dollar.

  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)

Tesla meldete zudem, dass das Ziel, 50.000 Fahrzeuge der neuen Modelle S und X im zweiten Halbjahr auszuliefern, vermutlich erreicht werde. Im abgelaufenen Dreimonatszeitraum konnten 14.402 Autos ausgeliefert werden (9.764 Model S und 4.638 Model X). Im Vergleichszeitraum waren es 11.507.

Tesla kündigte Anfang der Woche an, die US-Solarzellenfirma Solarcity für 2,6 Milliarden US-Dollar in Aktien übernehmen zu wollen. Die Anteilseigner und die Regulierungsbehörden müssen der Übernahme noch zustimmen. Wenn es Tesla gelingt, Solarcity zu übernehmen, könnte das neue Unternehmen Kunden Energielösungen aus einer Hand anbieten. Der Kunde könnte zum Beispiel beim Autokauf weitere Produkte wie Solarzellen und Hausakkus als Pakete hinzukaufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 05. Aug 2016

ich habe nix von "Bezahlten Schreiberlingen" geschrieben, sondern, dass die...

oxybenzol 05. Aug 2016

Du vergleichst hier ne Mücke mit nem Elefanten. In den USA wird in einem Monat eine...

Anonymer Nutzer 05. Aug 2016

Gibt's den Tesla also auch nur in schwarz und ist dessen Fußboden aus dem Holz der...

AllDayPiano 04. Aug 2016

Genau das frage ich mich auch jeden Tag, wenn ich auf meinen 35km zur Arbeit an 3...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023
    Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. KI im Laptop: Intel Meteor Lake kommt mit KI-Beschleuniger
    KI im Laptop
    Intel Meteor Lake kommt mit KI-Beschleuniger

    Computex 2023 Die für Ende des Jahres geplanten Prozessoren werden native Unterstützung für die aufkommenden KI-Anwendungen haben. Auch sonst gibt es einige Neuerungen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /