Elektroauto: Tesla steigert Umsatz und erhöht Verlust
Der Elektroautobauer Tesla hat zum 13. Mal in Folge seinen Verlust ausgeweitet. Bei der Vorlage der Quartalszahlen konnte Tesla aber auch Positives melden: So wurde der Umsatz deutlich gesteigert.

Teslas Umsätze sind im abgelaufenen Geschäftsquartal stark gestiegen. Allerdings musste das Unternehmen auch mitteilen, dass seine Verluste weiter gewachsen seien. Der Grund sind die hohen Kosten für die Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten.
Die Umsätze sind im zweiten Geschäftsquartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um rund ein Drittel auf 1,27 Milliarden US-Dollar gestiegen. Der Verlust erhöhte sich im gleichen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um etwa 60 Prozent auf 293,2 Millionen US-Dollar.
Tesla meldete zudem, dass das Ziel, 50.000 Fahrzeuge der neuen Modelle S und X im zweiten Halbjahr auszuliefern, vermutlich erreicht werde. Im abgelaufenen Dreimonatszeitraum konnten 14.402 Autos ausgeliefert werden (9.764 Model S und 4.638 Model X). Im Vergleichszeitraum waren es 11.507.
Tesla kündigte Anfang der Woche an, die US-Solarzellenfirma Solarcity für 2,6 Milliarden US-Dollar in Aktien übernehmen zu wollen. Die Anteilseigner und die Regulierungsbehörden müssen der Übernahme noch zustimmen. Wenn es Tesla gelingt, Solarcity zu übernehmen, könnte das neue Unternehmen Kunden Energielösungen aus einer Hand anbieten. Der Kunde könnte zum Beispiel beim Autokauf weitere Produkte wie Solarzellen und Hausakkus als Pakete hinzukaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich habe nix von "Bezahlten Schreiberlingen" geschrieben, sondern, dass die...
Du vergleichst hier ne Mücke mit nem Elefanten. In den USA wird in einem Monat eine...
Gibt's den Tesla also auch nur in schwarz und ist dessen Fußboden aus dem Holz der...
Genau das frage ich mich auch jeden Tag, wenn ich auf meinen 35km zur Arbeit an 3...