Energielösungen aus einer Hand: Tesla will Solar City kaufen

Elon Musk will seine Unternehmen Tesla und Solar City vereinen, um Kunden Autos und Energieanlagen aus einer Hand anbieten zu können. Die Tesla-Aktie stürzte nach der Ankündigung ab.

Artikel veröffentlicht am ,
Elon Musk auf der Konferenz Code
Elon Musk auf der Konferenz Code (Bild: Recode/Screenshot: Golem.de)

Der US-Unternehmer Elon Musk will sein Unternehmen Tesla mit dem von seinem Cousin Lyndon Rive geleiteten Solaranlagenbauer Solar City zusammenführen. Mit der Fusion solle ein vertikal integrierter Elektrizitätskonzern entstehen, schreibt Musk, der auch Aufsichtsratsvorsitzender bei Solar City ist, im Tesla-Blog.

Das Unternehmen Tesla baut Elektroautos und ist durch Tesla Energy auch im Akkugeschäft tätig. Diese Akkus sollen in Garagen und Firmen aufgestellt, von Tesla in der eigenen Gigafactory gebaut, von Solar City installiert und mit Solaranlagen des Unternehmens aufgeladen werden. Für den Kunden hätte das nach Ansicht von Musk den Vorteil, dass er alles aus einer Hand bekommt. Der Kunde könnte beim Autokauf die weiteren Produkte als Pakete hinzukaufen.

Den Aktionären gefallen die Pläne offenbar nicht. Tesla-Aktien brachen im nachbörslichen Handel um bis zu zwölf Prozent ein. Solar City selbst ist in Schwierigkeiten, weil die US-Bundesstaaten teilweise Fördermaßnahmen einstellen. In Nevada muss deshalb sogar der Geschäftsbetrieb eingestellt werden. Der Kurs der Solar-City-Aktie sank im Jahr 2015 um 30 Prozent.

Das könnte Musk entgegenkommen. Er wolle 21 bis 30 Prozent über den Wert eines Anteilsscheins bieten, teilte der Firmengründer in einem Blogeintrag mit. Neben den Aktionären müssen auch die Behörden einer solchen Übernahme zustimmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kleine Schildkröte 22. Jun 2016

Leute natürlich verliert Tesla 10% Börsenwert. Die zahlen einen Aufschlag auf ein anders...

Kleine Schildkröte 22. Jun 2016

Er hat nur 20% braucht aber 50%. Was er vorgeschlagen hat, ist ein Aktientausch. Daher...

Emulex 22. Jun 2016

Brauchts nur einen Insolvenzverwalter und nicht zwei.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cloud-Storage
Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /