Elektroauto: Daimler kündigt Tesla-Konkurrenten an
Eine Elektrolimousine aus Stuttgart gegen den Newcomer aus Kalifornien: Der Automobilkonzern Daimler will ein Elektroauto auf der Pariser Automesse vorstellen, das eine Alternative zum Model S von Tesla Motors sein soll.

Was Tesla kann, kann Daimler auch: Der Stuttgarter Automobilkonzern will mit einer elektrisch angetriebenen Limousine dem Model S Konkurrenz machen. Das Auto werde auf der Pariser Automesse in einigen Monaten vorgestellt, sagte David McCarthy von Daimler Australien der australischen Autonachrichtenseite Motoring.
Details sind nur wenige bekannt - er habe das Auto selbst auch noch nicht gesehen, gab McCarthy zu. Es werde eine Limousine für vier Insassen. Sie soll Vierradantrieb haben und eine Reichweite von 500 Kilometern erreichen - ähnlich wie Teslas Model S P85D.
Der E-Daimler wird nicht günstig
Auch der Preis soll vergleichbar sein: Der Elektro-Daimler soll über 100.000 Euro kosten. "Es ist in der gleichen Preisklasse wie das Tesla Modell S, hat eine ähnliche Reichweite, aber es ist ein Mercedes. Ich denke, Tesla hat einen guten Grund, besorgt zu sein", sagt McCarthy.
Bis zu einem Serienstart wird noch einige Zeit vergehen: Das Auto wird wahrscheinlich erst 2018 auf den Markt kommen. Ein Elektroauto zu verkaufen, sei der einfachere Teil, sagt McCarthy. "Der schwierigere Teil ist, es tatsächlich zu bauen und das zu einem Preis, den die Käufer auch zu zahlen bereit sind." Produktionsschwierigkeiten, wie Tesla sie hat, soll es bei Daimler nicht geben.
Die Pariser Automesse Mondial de l'Automobile beginnt für Fachbesucher und Presse am 29. September, für die Öffentlichkeit am 1. Oktober. Sie endet am 16. Oktober.
Ich behaupte nicht. Wenn die ganzen Pendler nach hause kommen werden sie zwar ihre...
Das Ganze erinnert mich an Microsofts Ankündigung gegen Apple vor 6 Jahre. War auch nur...
Du kannst es drehen und Wenden wie du willst. Über kurz oder Lang wird das Batterie...
"Nur" ist in diesem Zusammenhang echt ulkig.
War nicht pampig gemeint. Bin aus Bayern. Ja bei Leasing (Firma) muss man den Service...