Akku-Update: Tesla Model S wird günstiger

Tesla Motors hat mit dem Model S 60 ein neues Einsteigermodell seines Elektroautos vorgestellt, das mit einem 60-kWh-Akku und Heckantrieb ausgerüstet und daher vergleichsweise günstig ist. Gegen Aufpreis schaltet Tesla beim Akku auch 75 kWh nachträglich frei.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Model S 60
Tesla Model S 60 (Bild: Telsa Motors)

Die Heckantriebsversion des neuen Einsteigermodells des Model S erreicht 400 km Reichweite (NEFZ) und ist in 5,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des Model S 60 liegt bei 210 km/h.

Für 5.500 Euro Aufpreis gibt es Allradantrieb. Interessanter ist jedoch, dass im S 60 ein 75-kWh-Akku steckt, der auf 60 kWh gedrosselt ist. Für 9.950 Euro kann die restliche Kapazität nachträglich freigeschaltet werden. Das steigert die Reichweite auf 480 km. Auch den Autopiloten kann sich der Käufer eines Model S für 3.300 Euro nachträglich freischalten lassen. Tesla hat Werbung auf den Touchscreen des Autos geschaltet, die einen kostenlosen Probemonat verspricht .

  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
  • Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)
Tesla Model S Facelift 2016 (Bild: Tesla Motors)

Der Preis des Basismodells Model S 60 ohne Sonderausstattung liegt bei 76.600 Euro. Für das deutlich besser motorisierte Model S 90D werden 102.100 Euro verlangt, das Topmodell P90D kostet 124.300 Euro. Das günstigere Model 3 soll ab 35.000 US-Dollar kosten, wobei es auch dort mindestens ein Upgrade geben wird: Die kostenlose Benutzung der Supercharger gibt es nur gegen Aufpreis.

Mitte April 2016 hatte Tesla die Optik des Model S an die weiteren Elektrofahrzeuge des Unternehmens angepasst. Dabei wurden vor allem an der Front des Fahrzeugs Veränderungen vorgenommen. Der angedeutete Kühlergrill fällt weg, so dass die schwarze Fläche verschwindet und nur noch die Wagenfarbe sichtbar ist. Dafür gibt es ein adaptives LED-Licht mit Kurvenlichtfunktion serienmäßig. Der neue Hepa-Luftfilter aus dem Model X ist nur in einem aufpreispflichtigen Paket enthalten. Im Innenraum kann der Käufer zwischen zwei neuen Holzdekors wählen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


/mecki78 13. Jun 2016

Das ist wie bei den CPUs. Es wäre viel zu teure ein Fertigungsband für jede CPU...

ulink 12. Jun 2016

Ich hoffe nicht, die ist wohl etwas zu kurz in der Reichweite (trotzdem noch besser als...

WeiserAlterMann 11. Jun 2016

Dass Akus in Elektro-Autos künstlich verknappt sind, ist die Regel. Wenn das Auto...

Oktavian 11. Jun 2016

Klar, ich würde auch nie behaupten, dass das nicht geht. Ich behaupte nur, dass es eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /