Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tesla

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Tesla Supercharger (Bild: Tesla) (Tesla)

Elektroauto: Tesla verärgert Nutzer

Tesla verschickt an eifrige Kunden seiner Ladestationen böse Briefe und mahnt dazu, die Supercharger nur für Überlandfahrten, aber nicht als tägliche Stromspender zu nutzen. Gleichzeitig will das Unternehmen Ladestationen an besonders beliebten Ferienhäusern installieren und kooperiert mit Airbnb.
Cockpit des BMW i3 (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

SUV: BMW plant neue Elektroautos

Der Autohersteller BMW will neben dem Elektroauto i3 und dem Sportwagen i8 künftig weitere Fahrzeuge mit Elektroantrieb ins Programm nehmen. Der neue Chef Harald Krüger will BMW mit einem SUV und einem Sportwagen, der oberhalb des i8 angesiedelt ist, für die automobile Zukunft fit machen.
Hyperloop: vertikale Gärten, Bienenheimat oder Luftfilter (Bild: Omegabyte 3D) (Omegabyte 3D)

Hyperloop: Wo gehst du heute Abend essen?

Schnell wie ein Flugzeug und enger getaktet als die U-Bahn, dazu noch sauberer als ein Zug: Hyperloop ist nicht nur in technischer Hinsicht ein neuartiges Transportsystem. Dirk Ahlborn von Hyperloop Transport Technologies erklärt im Gespräch mit Golem.de Details.
Tesla-App für die Apple Watch (Bild: Allen Wong) (Allen Wong)

Remote S: Apple Watch steuert Tesla Model S

Programmierer Allen Wong hat eine App für die Apple Watch entwickelt, mit der sich Teslas Model S entriegeln und starten lässt. Die Smartwatch kann aber auch das Schiebedach, die Klimaanlage und die Ladefunktion steuern. Während der Fahrt zeigt sie den Aufenthaltsort an.
Model S (Bild: Tesla Motors) (Tesla Motors)

Model S: Tesla verkauft Gebrauchte übers Web

Tesla Motors will das Elektroauto Model S nun auch gebraucht verkaufen. Dabei sollen nur überprüfte Fahrzeuge über die Website des Herstellers angeboten werden. Wie viele andere Hersteller bietet auch Tesla eine erweiterte Gebrauchtwagengarantie.