Elektroauto: Mit dem Tesla 6.600 km quer durch Europa in 104,5 Stunden
Bei der Electrified World Record Tour 2015 hat es ein Tesla Model S innerhalb von 104,5 Stunden geschafft, von Tarifa an der Südspitze Spaniens bis zum Nordkap in Norwegen zu fahren. Bei einem weiteren Rekordversuch kam ein Tesla mit einer Akkufüllung 728 km weit, fuhr aber sehr langsam.

Mit den Elektroautos von Tesla sind jüngst zwei Rekorde aufgestellt worden. Eine Europadurchquerung bei der Electrified World Record Tour 2015, die immerhin 6.600 km lang ist, dauerte mit dem schnellsten Team 104 Stunden und 30 Minuten. Geladen werden musste das Auto dabei insgesamt 20 Stunden und 15 Minuten. Damit wurde fast das Limit erreicht, das vom Guinness Buch der Rekorde vorgegeben wurde. Dessen Redaktion hatte die Ladezeit auf 22 Stunden begrenzt.
Die längste Etappe ohne Ladestopp lag bei 477 Kilometern, die durchschnittliche Etappenlänge bei 230 Kilometern. Insgesamt 26 Ladestopps machte das Team auf seiner Fahrt, davon 21 an Tesla Superchargern. Im Süden Spaniens und im Norden Norwegens gibt es jedoch noch keine Supercharger.
Die erreichte Geschwindigkeit auf Autobahnen lag zwischen 110 und 130 km/h, auf Landstraßen zwischen 60 und 100 km/h.
Viel langsamer war ein weiteres Team unterwegs, das mit einem Model S einen anderen Langstreckenrekord aufstellte. Björn Nyland schaffte es zusammen mit einem Freund, mit dem Tesla Model S und einer Akkuladung 728,7 km weit zu fahren. Dabei blieb die Durchschnittsgeschwindigkeit allerdings bei 39 km/h.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit der gleichen Argumentation kann ich Dir auch "beweisen", dass Du die...
Das Antriebskonzept ist nicht neu, wird alle 30-40 Jahre wieder ausgekramt um dann...
hm... gerade im Modellbau -> laut kreischende e-Motoren mit Bürsten, unbedingt...
Das ist jetzt auch etwas übertrieben. Ich schätze mal wenn man die Strecke regelmäßig...
Ha, ja, dachte ich mir auch. Alle Tesla Fahrer die ich kenne und das sind einige, haben...