Elektrosportwagen: Neuer Tesla Roadster kommt 2019
2019 soll es einen Nachfolger des Elektrosportwagens Roadster geben, mit dem bei Tesla Motors alles anfing. Der neue Roadster soll schneller und größer als das Urmodell werden.

Der neue Roadster soll nach Angaben von Tesla-Verkaufsleiter Peter Bardenfleth-Hansen, der für die skandinavischen Länder verantwortlich ist, 2019 erscheinen. Das neue Modell werde anders aussehen, etwas schneller und etwas größer sein, sagte Bardenfleth-Hansen bei einer Veranstaltung. Der alte Roadster ist nur 3.946 mm lang und wiegt 1.220 kg. In 3,7 Sekunden beschleunigt er auf 100 km/h.
2006 hatte Tesla seinen Roadster, der viele Teile der Lotus Elise nutzt, erstmals vorgestellt. Nach vielen Verzögerungen wurde 2008 mit der Serienproduktion des rein elektrisch angetriebenen Sportwagens begonnen. 2012 rollte das letzte Fahrzeug vom Band.
Tesla Motors bietet für sein ältestes Auto nun ein Update an. Das Roadster-Update führt zu einer höheren Reichweite, ist mit 29.000 US-Dollar jedoch teuer. Der zweisitzige Sportwagen Roadster mit einem Elektromotor, der je nach Modell 215 bis 225 kW leistet, fährt derzeit mit einer Akkuladung nach US-amerikanischem EPA-Fahrzyklus 244 Meilen (393 Kilometer) weit. Der neue, weitgehend handgefertigte Akku soll eine Reichweitenerhöhung von etwa 40 Prozent mit sich bringen. Da er aber etwas schwerer ist, wird die Gesamtreichweite nur um 35 Prozent erhöht.
Von dem Fahrzeug wurden nur 2.500 Exemplare gebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
siehe >> ChMu 12.05.16 - 15:40 ... Wobei ich noch nie mehr als ein paar km ueber 200km/h...
Komisch - anzahlen musste ich bisher noch bei keinem Neuwagen...
Oh, Du hast sämtliche Navis, die derzeit in allen europäischen Fahrzeugen verbaut werden...