Supervectoring, Bonding und G.fast: Die neue Fritzbox 7583 soll Standards unterstützen, die in Deutschland aktuell oder künftig genutzt werden. Ansonsten handelt es sich um ein typisches AVM-Multifunktionsgerät mit Ethernet-Switch, WLAN-Modul und sogar einem S0-Bus.
Sipgate versucht mit der App Satellite etwas Neues. Doch der Aufbau einer eigenen Telefongesellschaft ist für den Internet-Telefonie-Anbieter nicht ganz einfach.
Swisscom will bereits in diesem Jahr mit 5G starten, zwei Jahre früher als die übrige Branche. Dafür müssten aber die Schweizer Mobilfunkwerte gelockert werden.
Der neue Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner hat die neuen Planungen für Super Vectoring für 15 Millionen Haushalte bestätigt. Telekom-Chef Tim Höttges sagte, er komme gerade erst richtig in Form, "seinen Wettbewerbern die Lichter auszublasen".
MWC 2018 Mit dem WCN3998 hat Qualcomm eigenen Angaben zufolge den notwendigen Chip, um die nächste WLAN-Generation in Smartphones zu integrieren. 802.11ax bietet nochmal eine erhöhte Datenrate. WPA3 wird auch unterstützt.
Die Geschäfte der Telekom laufen sehr gut. Auch durch die US-Steuerreform stieg der Gewinn massiv an. 40.000 Kilometer neue Glasfaser verlegte die Telekom meist zur Erschließung für Vectoring.
Update Nach Messungen von Opensignal erreicht Deutschland bei der LTE-Datenrate Rang 32 und bei der Verfügbarkeit Rang 31 im europäischen Vergleich. Die LTE-Netzabdeckung liegt nur bei 65,7 Prozent. Doch die Telekom hält die Erhebung für nicht relevant.
IBMs neue Spectrum-NAS-Software verwaltet und erstellt NAS-Systeme als Teil von Software Defined Storage. Die Installation soll schnell vonstatten gehen und ist auf allen Knoten gleich, so dass korrumpierte Daten von anderen NAS-Systemen neu errechnet werden können - eine Art überdimensioniertes Raid 5.
Parallel betriebene, virtuelle Netze beim Network Slicing - auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona soll es dazu einiges zu sehen geben, von Ericsson, Swisscom, Adva Optical Networking und BT.
Deutsche Glasfaser versorgt Gewerbegebiete in Hannover. Die Deutsche Telekom hat dasselbe für Potsdam angekündigt, mit symmetrischen 10 GBit/s liegt die Deutsche Glasfaser jedoch bei der Datenrate klar vorn.
Kunden von Aldi Talk müssen künftig meist mehr bezahlen, wenn sie ungedrosseltes Datenvolumen nachbuchen. Der Anbieter hat diesen Monat alle Optionen für seinen Prepaid-Tarif aufgewertet - ohne Aufpreis. Für die Nachbuchung gilt das nicht immer.
Vodafone und Telefónica wollen sich die Glasfaseranbindung ihrer Mobilfunkstandorte teilen und auch zusammen neue Anbindungen schaffen. Zudem erwirbt Vodafone 3,5-GHz-Frequenzen von der Telefónica.
Im Konkurrenzkampf zieht die Telekom laut einem Bericht den Super-Vectoring-Ausbau vor. Ein Pilot startet in zwei Monaten, bis Ende des Jahres bekommen es 15 Millionen Haushalte.
Im Testlabor der Telekom in Bonn läuft bereits eine 5G-Basisstation von Huawei zusammen mit einer Plattform von Intel. Wir durften uns das als Erste genau ansehen.
Auf einigen unbewirtschafteten Autobahnparkplätzen entlang der A9 gibt es jetzt kostenloses WLAN. Erprobt wird, ob das Angebot angenommen wird und ausgebaut werden sollte.
Steckt ein Einbruchsversuch hinter einem stundenlangen Internetausfall? Kunden der Deutschen Telekom und von Vodafone bekamen in Berlin die Folgen durchgesägter Glasfaserkabel zu spüren.
Die Telekom baut ein Mobilfunktestnetz an der Carnegie Mellon University. Das Netzdesign des LEL mit vRAN und Massive MIMO ergibt eine Testumgebung für 5G-Anwendungen.
Colt Technology Services ist ein großer Glasfasernetzbetreiber in Deutschland. Mobilfunkbetreiber brauchen das Netz, um ihre Basisstationen anzubinden, was mit dem kommenden 5G-Standard immer wichtiger wird.
Wie andere Kabelnetzbetreiber zuvor beginnt Pÿur (Tele Columbus) in der ersten Stadt, das analoge Fernsehen abzuschalten. Es sollen dann schnell höhere Internetdatenraten und 4K-Inhalte angeboten werden.
Sipgate hat trotz einer Blockadehaltung der Telekom seine App Satellite fertiggestellt. Sie bietet in der kostenlosen Version monatlich 100 Freiminuten, mit denen in alle Netze der EU telefoniert werden kann.
Die tatsächliche Buchung von Glasfaseranschlüssen durch Endkunden ist laut FTTH Council im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent gewachsen. Wir bringen alle Angaben vom FTTH Council in Valencia zum Glasfaserausbau.
Ein Gewinner der Ausschreibung steht fest: Exoscale darf die Helix Nebula mit CPUs und Massenspeicher beliefern. Die Cloud soll für wissenschaftliche Zwecke in Europa genutzt werden. Das finanzielle Volumen: 5,3 Millionen Euro.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die geplante Software der Bundesnetzagentur für eine "gerichtsfeste" Breitbandmessung vorab getestet und schlechte Noten dafür ausgestellt. Er hält das Werkzeug in vielen Bereichen für "unzumutbar".
Das Snapdragon X24 genannte LTE-Modem ist das erste, das 2 GBit/s im Downstream erreicht und der erste öffentlich angekündigte Chip, der in einem 7-nm-Verfahren produziert wird. Qualcomm beliefert Partner bereits mit Mustern.
Förderprojekte, die teilweise noch auf Kupfer basieren, sollen auf echte Glasfaser hochgestuft werden. Daran arbeitet die neue Bundesregierung nach viel Kritik in den Medien und von den Verbänden.
In Luxemburg haben 60 Prozent der Haushalte Glasfaser. Dennoch will Post Luxembourg G.fast einsetzen, weil damit die schwierige neue Inhouse-Verkabelung entfällt.
SpaceX macht Ernst mit dem Satelliteninternet: Das US-Raumfahrtunternehmen will am Wochenende zwei Satelliten ins All schießen, um die Datenübertragung aus dem All zu testen. Es ist die Vorbereitung für den Aufbau einer Konstellation aus Kommunikationssatelliten.
Ein Journalist kämpft für das Recht auf Barzahlung, am Beispiel des Rundfunkbeitrags versucht er, ein Exempel zu statuieren. Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Kassel ist er gescheitert - endgültig geklärt ist die Sache aber noch nicht.
Update Aldi verbessert die Optionen für den Prepaid-Tarif Aldi Talk. In fast allen Optionen wird das ungedrosselte Datenvolumen erhöht. Die Verbesserungen gelten auch für Bestandskunden.
Die Konsolenhacker von Fail0verflow haben wieder einmal eine populäre Spielekonsole gehackt, um darauf ein Linux zu booten. Ein Hack für die Nintendo Switch soll dabei unabhängig von der Firmware und dauerhaft funktionieren.
Eine Sicherheitslücke in Cisco-Geräten wird nach Angaben des Herstellers ausgenutzt, Admins sollten die verfügbaren Patches daher umgehend einspielen. Es sind Angriffe bis hin zur Ausführung von Code möglich.
War es ein Angriff über das Internet? Die Organisatoren der Olympischen Winterspiele suchen nach der Ursache eines Computerausfalls während der Eröffnungsfeier. Die Webserver waren die Nacht zum Samstag über nicht erreichbar.
Die kommende EU-Datenschutzgrundverordnung ist für Cisco ein Anlass, Unternehmenseffizienz mit dem dadurch nötigen Datenschutz in Verbindung zu bringen. Das Ergebnis scheint eindeutig: Schlecht optimierte Branchen verzögern ihren Verkaufszyklus um Wochen. Schlusslicht sind Regierungsbehörden.
Ein nationales Roaming in schlecht mit Mobilfunk versorgten Gebieten könnte den Nutzern sehr helfen. Die Bundesnetzagentur hat zwar Bedenken, ist aber nicht prinzipiell dagegen.
Bei 75 Grad, Staub und Öl sollen D-Links neue Industrie-Switches laufen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, mit PoE und teils mit 10-GBit-Ethernet. Allerdings dürfte der Konkurrenzkampf gegen bereits etablierte Marken von Cisco, Siemens und Co. hart werden.
Die jüngste Ankündigung der Telekom zur Ausstattung von 200.000 Haushalten in 50 deutschen Städten mit Vectoring ist nur noch per Software erfolgt. Der Tiefbau ist dort bereits vor zwölf Jahren abgeschlossen gewesen.
Der Koalitionsvertrag sieht einiges für den Netzausbau in Deutschland vor. Wir haben uns angesehen, was davon zu halten ist und mit Dorothee Bär über die Ergebnisse gesprochen.
Qualcomm beschleunigt die Einführung von 5G-Netzen und -Endgeräten. 18 Gerätehersteller werden im Jahr 2019 Produkte mit Qualcomms 5G-Modem Snapdragon X50 auf den Markt bringen. Außerdem werden 19 Mobilfunkprovider ihre Netze mit diesem Modem testen.
5G braucht fast immer eine Glasfaseranbindung, aber eben nur fast. Golem.de hat mit einem Huawei-Experten über die Ausnahme von der Regel und über die Akkulaufzeit erster 5G-Smartphones gesprochen.
Huawei hatte sich in den vergangenen Wochen etwas zurückgehalten mit neuen Ankündigungen im 5G-Netzwerkausbau. In London holt das Unternehmen heute einiges nach. In zehn Städten würden von Huawei gegenwärtig 5G-Netzwerke errichtet.