Telefónica Deutschland: HD Voice nun auch von Mobilfunk ins Festnetz

Erneut kündigt die Telefónica eine Ausweitung des Services in ihrem Mobilfunk-Netz an. HD Voice geht jetzt auch ins Festnetz.

Artikel veröffentlicht am ,
HD Voice bald auch vom Mobilgerät ins Festnetz
HD Voice bald auch vom Mobilgerät ins Festnetz (Bild: Mimzy May/CC0 1.0)

Die Telefónica Deutschland bietet HD-Voice-Sprachqualität nun auch für Telefonate zwischen dem eigenen UMTS-(3G)-Mobilfunknetz und dem Festnetz. Das gab das Unternehmen bekannt. HD Voice im Festnetz setzt einen IP-basierten Festnetzanschluss voraus. Zu analogen und ISDN-Telefonanschlüssen lassen sich keine HD-Voice-Telefonate herstellen.

Nachdem netzinterne HD-Voice-Telefonate bereits im UMTS- und LTE-Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland möglich waren, geht dies seit dem vergangenem Jahr auch bei netzübergreifenden Telefonaten in das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom sowie in das LTE-Netz von Vodafone - und andersherum.

Telefónica: HD Voice kommt immer weiter

Seit Dezember 2017 bietet Telefónica Deutschland das Telefonieren mit HD Voice auch zwischen dem Vodafone-Mobilfunknetz und O2 an. Zuvor konnte der Service nur innerhalb der eigenen Infrastruktur und seit September 2017 ins Netz der Deutschen Telekom verwendet werden.

Zwischen O2 und Vodafone waren HD-Voice-Telefonate jedoch nur im LTE-Netz mit Voice over LTE (VoLTE) und Voice over WiFi (VoWiFi) möglich. Die Freischaltung von HD Voice über die 2G- und 3G-Netze der beiden Anbieter soll in den kommenden Monaten umgesetzt werden.

Telefónica Deutschland biete Sprachtelefonie über LTE und WLAN künftig allen Kunden seiner Eigen- und Partnermarken an, gab der Netzbetreiber in dieser Woche bekannt. Der Konzern werde die Dienste für die einzelnen Marken und Kundengruppen bis voraussichtlich Ende März 2018 schrittweise bereitstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /