Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tastatur

undefined

Lenovo reagiert: BIOS-Option für Fn/Strg-Wechsel

Nur für neue Geräte, nicht als Update. Lenovo wird in seinen künftigen Notebookmodellen mittels BIOS-Option das Umschalten der Funktions- (Fn) und Steuerungstaste (Strg/Ctrl) ermöglichen. Mit einer verdrehten Anordnung der Tasten handelte sich Lenovo einige Kritik ein.
undefined

Logitech G110 - neue Gamingtastatur

Mit Beleuchtung, Mikrofon und Makros. Logitech bringt zum Jahresanfang 2010 eine neue Spieletastatur auf den Markt, die große Innovationen vermissen lässt. Das Gaming Keyboard G110 bietet lediglich eine einstellbare Hintergrundbeleuchtung, ein Mikrofon und Makrotasten.
undefined

Easyshub, Infinity und Strait - flache Tastaturen von Cherry

Flach, zuverlässig und leise - aber äußerlich sehr unterschiedlich. Cherry bringt drei neue flache Tastaturen auf den Markt: Easyhub, Infinity und Strait. Alle drei warten mit Energiemanagement, hoher Zuverlässigkeit, leisem Anschlag und einer flachen Bauform auf, unterscheiden sich äußerlich aber deutlich.
undefined

Logitech: Unifying-Receiver für Tastaturen und Mäuse (Upd.)

USB-Empfänger verbindet bis zu sechs kabellose Geräte. Logitechs USB-Empfänger Unifying-Receiver erlaubt den Anschluss verschiedener kabelloser Tastaturen und Mäuse über einen einzigen Empfänger am Computer oder Notebook. Dabei ist er vergleichsweise klein, funktioniert aber nur mit Geräten von Logitech.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Minitastatur für 10 Euro

Milan Mini ohne Ziffernblock, aber mit Schnellstarttasten. Das "Milan Mini Keyboard" von Mediatech ist eine Tastatur mit Kabelanschluss, die durch ihren Minimalismus auffällt. Der Ziffernblock fehlt vollständig und die Tasten sind so flach wie bei Notebooks.
undefined

Spieler mit außerirdischer Stimme

Logitech erweitert Gaminghardware-Serie für PCs. Profispieler haben künftig mehr Möglichkeiten, ihren PC mit Highend-Zubehör auszustatten: Logitech kündigt für seine hochpreisig positionierte Spielehardware-Serie 'G' eine neue Tastatur, eine überarbeite Maus sowie ein Surroundsound-Headset an, das den Spieler auf Wunsch wie einen Alien klingen lässt.
undefined

Spieletastatur mit Display und Joystick

Logitech G13 Advanced Gameboard mit 25 programmierbaren Tasten. Das neue Logitech G13 Advanced Gameboard sieht aus wie eine abgeschnittene Tastatur mit Handballenauflage. Das Eingabegerät trägt am Kopfende ein kleines Display, das Informationen zum Spiel und Chats darstellen soll.

Logitech stellt Mac-Variante der diNovo-Tastatur vor

Preisgünstiger als diNovo Edge, aber ohne Bluetooth. Logitech hat nun auch die preiswerte Variante seiner diNovo-Tastatur für den Mac vorgestellt. Das "diNovo Keyboard Mac Edition" wird zwar ebenfalls schnurlos mit dem Mac verbunden, allerdings nicht wie der große Bruder "diNovo Edge" per Bluetooth, sondern mit Logitechs proprietärer Funktechnik. Deshalb muss ein zusätzlicher Funkempfänger in den Mac eingesteckt werden.

Tastatur zum Abwaschen

Angenehmes Tippgefühl für raue Umgebungen. Wasserfeste Tastaturen gibt es mittlerweile zuhauf. Mit der UCool-Tastatur sollen jedoch nicht nur Sauberkeit und Hygiene, sondern auch die Ergonomie gewahrt sein. Das Eingabegerät soll wie eine normale Tastatur zu bedienen sein und kein gummiartiges Tippgefühl hinterlassen.
undefined

Tastaturen mit Dialekt

Layouts für Hessen, Oberpfalz, Berlin und Österreich vorgestellt. Tastaturen mit Beschriftung in Mundart gab es bislang nur für Bayrisch und Fränkisch. Nun hat die Firma GeBE Computer & Peripherie auch entsprechend angepasste Layouts für Hessen, Oberpfalz, Berlin und Österreich im Programm.
undefined

Microsoft: Sidewinder-Tastatur und Maus für Spielernaturen

Umsteckbarer Ziffernblock für Spaß und Arbeit. Microsoft kündigt zur Games Convention in Leipzig seine Spielertastatur SideWinder X6 an. Der Ziffernblock kann abgenommen und an die linke und rechte Seite der Tastatur gesteckt werden. So sollen gleichermaßen Spiele wie auch Bürotätigkeiten unterstützt werden. Außerdem kommt die Maus SideWinder X5 auf den Markt.
undefined

Mac-Tastatur mit Mausersatz und Hintergrundbeleuchtung

Logitech diNovo Edge mit Bluetooth für den Mac. Die Tastatur diNovo Edge von Logitech gab es bisher nur in einer Windows-Fassung. Nun wurde das Modell auch speziell für MacOS X angekündigt. Die Tastatur ist nicht nur besonders flach, sondern besitzt zudem eine Hintergrundbeleuchtung für einige Sensorflächen und eine berührungssensitive runde Bedienfläche, die als Mausersatz genutzt werden kann.
undefined

Schneller Tippen auf dem iPhone

Von Buchstabe zu Buchstabe fahren und weniger Fehler machen. Das US-Unternehmen Shape Writer hat eine Möglichkeit entwickelt, das Tippen von Texten auf dem iPhone zu beschleunigen und Tippfehler zu minimieren. Die Idee: Es wird nicht mehr jeder Buchstabe einzeln getippt, sondern eine Verbindungslinie von Buchstabe zu Buchstabe gezogen. Am Ende des Liniengewirrs ergibt sich das Wort.
undefined

Optimus Pultius - Tastenblock mit 15 drückbaren Displays

Technik der Optimus Maximus. Das russische Designstudio Art.Lebedev hat eine weitere, mit Displays bestückte, programmierbare Tastatur angekündigt. Wie die Optimus Mini Three ist die Optimus Pultius als Ergänzung zu bestehenden Tastaturen gedacht und kann beliebige Buchstaben oder Grafiken darstellen.
undefined

Logitech bringt Tastatur für die Wii

Schnelle Texteingabe zum Surfen und Chatten. Logitech hat für Nintendos Spielkonsole Wii eine Tastatur vorgestellt, mit der das Websurfen und Chatten schneller geht als mit der Bildschirmtastatur. Die Tastatur wird per Funk mit der Konsole verbunden.
undefined

Bürotastaturen zum Vollkleckern

Genius stellt leise, abwaschbare Tastaturen vor. In den Träumen der Tastaturhersteller finden täglich Flutkatastrophen in den Büros statt. Eingabegeräte versinken in einer milchig-braunen Brühe aus umgestürzten Kaffeebechern, verkleben durch Colabäche und ertrinken in Seen aus Tee. Genius hat deshalb zwei Tastaturen vorgestellt, die wie gewöhnliche Bürogeräte aussehen, aber wasserfest sind.
undefined

Zweigeteilte Tastatur für Mac-Besitzer

Kinesis stellt Freestyle-Tastatur vor. Mit dem Freestyle stellt das US-Unternehmen Kinesis eine Tastatur vor, deren Eingabefeld zweigeteilt beziehungsweise verschoben werden kann. Die Tastenfläche kann für jede Hand separat ausgerichtet werden. Dadurch soll ein ergonomisches Arbeiten möglich sein.
undefined

Zboard-Tasten für Age of Conan (Update)

Exklusiver In-Game-Gegenstand liegt als Freischaltcode bei. Der Hersteller Ideazon bringt für seine Zboard-Tastaturen nun auch einen Aufsatz für das bald startende Onlinerollenspiel "Age of Conan: Hyborian Adventures". Um erwachsene Möchtegern-Barbaren vom Kauf zu überzeugen, liegt dem Zboard-Keyset für Age of Conan ein Code bei, mit dem sich im Spiel ein nützlicher Gegenstand freischalten lässt.

Dell-Notebooks mit falsch konfigurierter Tastatur (Update)

Zu groß geratene "Shift"-Taste ist verantwortlich für fehlerhaftes Layout. Dell hat Notebooks mit einem fehlerhaften Tastaturlayout ausgeliefert. Wegen einer zu breiten "Shift"-Taste sind die Tasten in der unteren Reihe verschoben, wie ein Käufer auf seiner Flickr-Seite dokumentiert hat. Betroffen sind die Geräte Vostro 1310 und 1510.

Tastatur mit Mac- und Windows-Tasten

Flache Kensington Ci70 mit Mini-USB-Anschluss für Kameras. Kensington bringt mit der Ci70 eine Tastatur auf den Markt, die sich vor allem durch ihre Anschlussvielfalt von der Konkurrenz abzuheben versucht. Zwei eingebaute USB-Anschlüsse bieten zwar auch viele andere Geräte - ein Mini-USB-Anschluss samt Kabel in der Tastatur zum Anschluss einer Digitalkamera sowie eine doppelte Ausstattung mit Tasten für Windows und MacOS jedoch sind neu.

Zukünftige Optimus-Eingabegeräte setzen auf große Displays

Nächste Optimus-Generation soll günstiger werden. Kaum wird die OLED-Tastatur Optimus Maximus ausgeliefert, denkt das russische Designstudio Art.Lebedev schon über einen Nachfolger nach. Ähnlich der Optimus Tactus, die sich ebenfalls in Entwicklung befindet, soll auch die neue Tastatur aus einem einzigen LC-Display bestehen, statt in jede Taste ein einzelnes und vor allem teures OLED-Display einzusetzen.
undefined

Microsoft bringt schnurlose Ergonomie-Tastatur und Lasermaus

Um 6 Grad gekrümmtes Tastenfeld für gesündere Handhaltung. Microsoft hat mit dem Wireless Laser Desktop 7000 eine Tastatur-Maus-Kombination angekündigt, die ergonomisch zu benutzen ist und besonders gut zur Windows-Vista-Oberfläche Aero passen sollen. Auch eine weitere Tastatur mit Kabelanschluss ist neu dazugekommen.

Kompakte Schnurlos-Tastatur mit Touchpad

Kein Ziffernblock, aber Schnellstart-Tasten. Kleine schnurlose Tastaturen, denen der separate Ziffernblock fehlt, werden zum Beispiel unterwegs eingesetzt, wenn die Notebook-Tastatur nicht ergonomisch genug erscheint oder bei der Bedienung von Heimkino-PCs. Eine schnurlose Maus ist aus Platzgründen da manchmal hinderlich. Eine Tastatur, die mit eingebautem Touchpad ausgerüstet ist, hat nun Brando im Programm.
undefined

Logitech diNovo Mini: Kleine Tastatur für Wohnzimmer-PC

Hintergrundbeleuchtete Mini-Tastatur mit ClickPad-Steuerung. Logitech hat auf der CES 2008 in Las Vegas mit der diNovo Mini eine Spezialtastatur vorgestellt, die für den Einsatz mit Wohnzimmer-PCs ausgerichtet ist. Die hintergrundbeleuchtete Mini-Tastatur bietet Sondertasten für den Aufruf von Webseiten und die Wiedergabe von Multimedia-Dateien sowie eine ClickPad-Bedienung.
undefined

OLED-Tastatur von Apple?

Patentantrag zeigt Tastatur mit Display-Tasten. Das US-Patent- und Markenamt hat einen Patentantrag von Apple veröffentlicht, der eine Tastatur beschreibt, bei der jede Taste ein einzelnes kleines OLED-Display ist. Das Ganze erinnert stark an die "Optimus Maximus" getaufte Tastatur von Art.Lebedev.
undefined

Optimus Tactus: Display als Tastatur

Display zeigt flexible Tastatur-Layouts. Statt wie bei der "Optimus Maximus" jede Taste als einzelnes Display auszuführen, setzt das russische Design-Studio Art.Lebedev bei der "Optimus Tactus" auf ein zusammenhängendes, berührungsempfindliches Display, das eine Tastatur darstellt. So kann die Tastatur auf Wunsch auch Videos anzeigen.

Geknackt: Microsofts Funktastaturen zu unsicher

Unzureichende Verschlüsselung der drahtlosen Verbindung. Das Schweizer Sicherheitsunternehmen Dreamlab Technologies hat nach eigener Aussage die Verschlüsselung von Microsofts Funktastaturen ausgehebelt. Dadurch lässt sich der gesamte Datenverkehr leicht belauschen, um so etwa an vertrauliche Informationen zu gelangen.
undefined

Optimus Maximus: Abgespeckte OLED-Tastatur ab 370,- Euro

Erste Exemplare der OLED-Tastatur werden im Wired Store ausgestellt. Langsam nimmt die OLED-Tastatur des russischen Designstudios Art.Lebedev Gestalt an. Die ersten Exemplare sollen bereits ausverkauft sein, ausgerechnet im US-Laden des Wired-Magazins wird die Tastatur bereits ausgestellt. Mit vier verschiedenen Konfigurationen soll die Tastatur für weitere Nutzer erschwinglich werden.

Studie: Tippen auf dem iPhone ist fehleranfällig

QWERTY-Tastaturen im Durchschnitt besser zu bedienen. Das Marktforschungsinstitut User Centric hat in einem neuen Versuch mit nunmehr 60 Teilnehmern bestätigt, dass das iPhone für Vielschreiber weniger geeignet ist als Smartphones mit QWERTZ-Tastatur. Nachrichten tippen sich auf der virtuellen Tastatur des iPhones schwerer.
undefined

Schneller Tippen: SMS-Tastatur für den PC

Cre8txt: Wortvervollständigung und Übersetzung von Abkürzungen möglich. Das britische Unternehmen Cre8txt hat eine Tastatur vorgestellt, die wie eine Handy-Tastatur aussieht, gedacht ist sie jedoch für den PC. Damit will das Unternehmen das Schnell-Tipp-Potenzial, das Jugendliche auf dem Handy entwickelt haben, auch am Rechner nutzen.
undefined

Gib mir ein "A": Texteingabe per Kopfnicken

Bewegungssensor übernimmt Tipparbeit. Das japanische Unternehmen Actbrise hat ein berührungsloses Steuerungssystem mit Maus und Tastatur vorgestellt, mit dem auch körperlich behinderte Menschen einen Computer bedienen können. Ein Bewegungssensor wird um den Kopf geschnallt und überträgt die Befehle an die Eingabegeräte.
undefined

Mit Nachtsichtgerät lesbar: LED-beleuchtete Tastatur

Tastatur für den Einsatz in militärischen Operationen. Der Computerzubehör-Produzent iKey hat eine mit LEDs beleuchtete Tastatur vorgestellt, die auch dann gut funktioniert, wenn der Nutzer mit Nachtsichtgerät unterwegs ist. Als Einsatzgebiet für die FT-86-911-TP sind militärische Operationen gedacht.

Kommt neue Tastatureingabe für BlackBerry-Geräte?

RIM lizenziert Tastaturpatent von Eatoni. Research In Motion (RIM) hat mit Eatoni ein Lizenzabkommen unterzeichnet, um die Rechte an einem Tastaturpatent nutzen zu dürfen. Im Gegenzug hat RIM in Eatoni investiert und beide Firmen wollen eine neuartige Tastatureingabe für mobile Geräte entwickeln.

Spieler-Tastatur und Headset von Razer

Tastatur mit gummierten Tasten. Der Zubehörhersteller Razer hat eine neue Tastatur für Spieler sowie ein für die gleiche Zielgruppe konzipiertes Headset vorgestellt. Das Razer-Lycosa-Gaming-Keyboard soll besonders schnell die Eingaben in für den Rechner nutzbare Informationen umsetzen. Es ist mit Gummitasten ausgestattet, die das Verrutschen der Finger verhindern sollen.
undefined

Das Keyboard: Tastatur ohne Buchstaben

Goldbeschichtete Kontakte sollen für langlebige Lernhilfe sorgen. Daniel Guermeur, Gründer der Open-Source-Firma Metadot, hat eine Tastatur auf den Markt gebracht, die ohne Buchstaben auskommt. Lernhilfe oder Marketing-Gag - die Geister scheiden sich bei der Beurteilung des buchstabenlosen Eingabegerätes.

Baukasten-Tastatur mit Magnethalterung von Kensington

SlimBlade Media Notebook mit drei Modulen. Der Zubehör-Spezialist Kensington hat mit dem SlimBlade Media Notebook ein Baukastensystem vorgestellt, das aus drei Elementen besteht: einer kleinen und sehr dünnen Notebook-Tastatur, einem per Magnet ansteckbaren Ziffernblock sowie einer schnurlosen Notebook-Lasermaus.

G9 - neue Tuning-Maus von Logitech

Spiele-Tastatur G15 wurde überarbeitet. Logitech erweitert sein G-Serie um eine weitere "Tuning-Maus" für Spieler. Die kabelgebundene "Logitech G9 Laser Maus" lässt sich in der Passform anpassen und soll Spielern ein Maximum an Leistung bieten, so der Hersteller.
undefined

Tastatur im Wellen-Layout

Wellenförmige Tastenanordung verspricht Komfortgewinn. Logitech hat eine Tastatur vorgestellt, deren Tasten in Wellenform angeordnet sind. Dies soll eine komfortable Hand- und Fingerstellung bringen, was auch durch die gebogene Form der Tastatur unterstützt werden soll. Die Tastatur ist zudem mit zahlreichen Zusatzknöpfen versehen, um Sonderfunktionen des Betriebssystems aufzurufen und die Computerbedienung so zu vereinfachen.
undefined

Handy-Klaviatur im Mobiltelefongehäuse versenken

Patentanmeldung von Research In Motion. Der BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat ein Verfahren zum Patent angemeldet, mit dem sich eine Handy-Tastatur in das Mobiltelefongehäuse schieben lässt. Dies dient dazu, einen größeren sichtbaren Displaybereich zu erhalten. Damit lassen sich Mobiltelefone herstellen, die sowohl eine Klaviatur als auch ein großes Display bieten.
undefined

Ergonomische Funk-Tastatur-Maus-Kombo von Microsoft (Update)

Paket basiert auf dem Natural Ergonomic Keyboard 4000. Als Ableger der Tastatur "Natural Ergonomic Keyboard 4000" hat Microsoft mit dem "Natural Ergonomic Desktop 7000" eine Tastatur-Maus-Kombo vorgestellt, die nun drahtlos arbeitet. Dies soll Bewegungsfreiheit und mehr Komfort beim Computereinsatz bringen. Außerdem soll ein Computerarbeitsplatz dann aufgeräumter wirken, weil keine lästigen Kabel herumliegen.